Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein glücklicher 1:0 Erfolg weil der Memminger Joker stach. Der FCM ist damit Tabellenführer und Heimstetten das fünfte Pflichtspiel hintereinander sieglos.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nur zwei Minuten gib es obendrauf
Werden es noch heiße Schlussminuten? Die Führung für Memmingen ist zugegebenermaßen äußerst glücklich.
Tor durch David Spizert (28)
Wer seine Chancen nicht macht - Heimstetten wird durch David Spizert bestraft. Weiter Pass, Spizert setzt sich gegen sein Pendant durch und zieht ab. Der Joker sticht mit dem Schuss ins Dreieck - 0:1.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Verhängnisvoller Rückpass, den sich Riglewski erläuft - Gräser rettet in höchster Not für den bereits geschlagenen Da Silva.
Krämpfe bei Heimstettens Werner
Moritz Heigl (35) für Fabian Cavadias (5)
Cavadias hat sich bei eigenem Foulspiel verletzt, muss auswechselt werden.
Nico Nollenberger (21) für Jonas Koller (16)
Nollenberger wird an alter Wirkungsstätte eingewechselt.
Das Flutlicht wird eingeschalten.
Jetzt Memmingen mit Entlastungangriffen. Pascal Maier kann da zweimal mehr draus machen ...
Heimstetten ist jetzt am Drücker - das drückt sich auch in Eckbällen aus.
Heimstetten kommt dynamischer aus der Pause.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften ohne Veränderungen.
Die Rasensprenger laufen - das Visier ist etwas schief eingestellt, so dass auch die Zuschauer auf der Tribüne eine Abkühlung bekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Heimstetten mit der besseren B-Note im Sommerkick, aber es zählen Tore - und danach steht es 0:0. Allzu viele Ballkontakte hat die Torhüter auf beiden Seiten nicht.
Ein ganz weiter Ball von Remiger auf Braun, der sich im Laufduell gegen seinen Gegenspieler aber nicht durchsetzen kann. Den Versuch war's wert.
Heimstetten wirkt frischer an diesem schwülen Freitagabend.
Koller-Flanke, Moser macht einen Scheren-Schritt im Strafraum, lässt den Ball damit durch - wenn er irgendwie drankommt, ist er vermutlich drin - so geht er vorbei.
Heimstetten mit mehr Spielanteilen. Nach einer Komibi zieht Woudstra drüber.
Ermahnung für reklamierenden FCM-Trainer Günes.
Gelbe Karte für Lukas Rietzler (29)
Taktisches Foul - Konter unterbunden.
Braun kriegt den Ball im Fünfmeter, aber SVH-Keeper Rasic wehrt zur Ecke ab.
Torschuss durch SV Heimstetten
Da Silva Pötzinger trifft den Ball bei einer Fußabwehr an der Strafraumgrenze nicht richtig, der Ball landet beim Gegner und dann neben dem Tor.
Bislang spielt sich das Geschehen zwischen den Strafräumen ab. Außer einer etwas überhasteten und zu weit geratenen Memminger Flanke und einem zaghaften SVH-Abschluss.
Die ersten Minuten übernimmt Heimstetten die Initiative. Celik spring nach Anspiel in den Strafraum der Ball über den Spann.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter
Einer der dienstältesten Unparteiischen im gehobenen Amateurfußball leitet die Partie: Markus Pflaum aus Dörfleins beim Bamberg.
FC Memmingen
Die aktuelle Belastung hinterlässt auch im großen Kader des FC Memmingen Spuren. Zuletzt beim 2:0 Pokalsieg in Ziemetshausen erwischte es den jungen Stürmer Christian Ehizibue am Knie. So stehen aktuell sieben Spieler auf der Ausfallliste. "Wir brauchen eine gute Leistung", sagt FCM-Trainer Matthias Günes vor dem Spiel in Heimstetten, das für ihn zu den "Topteams der Liga" gehört.
SV Heimstetten
Mit Bayernliga- und Pokal ist der SVH nach dem Auftaktsieg vier Pflichtspiele ohne Erfolg. Zu viele individuelle Fehler hat Trainer Roman Langer ausgemacht. Allerdings: Beim 3:4 in Kottern hätte das Spiel durchaus zugunsten des Vize-Meisters der Vorsaison noch kippen können. SVH-Co-Trainerin Sarah Romert freut sich besonders auf das Duell gegen ihren "Heimatverein". Von Memmingen aus startete sie ihre allerdings verletzungsbedingt viel zu früh beendete Karriere als Junioren-Nationalspielerin und beim FC Bayern München.
Schlag auf Schlag geht's weiter
Nach dem Pokal ist wieder vor der Liga. Für beide Mannschaften steht die zweite "englische Woche" vor dem Abschluss. Für den FCM folgen durch das Weiterkommen im Pokal noch zwei weitere, für Heimstetten "nur" noch eine. Dennoch eine große Belastung der Amateurkicker zu Saisonbeginn.