Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Mathias Cebulla (25) für Antonio Jara Andreu (22)
Dachau wechselt nochmal doppelt.
Tor durch Christian Schmuckermeier (17)
Nach einem Stockfehler in der Verteidigung geht König allein auf‘s Tor, kann von Kulic aber noch abgegrätscht werden. Der Ball landet direkt bei Schmuckermeier, der den Ball ins lange Eck schlenzt.
Gelbe Karte für Stefan Mikerevic (28)
Mikerevic holt sich ebenfalls verdient gelb.
Niklas Kiermeier (17) für Sergen Retzep (21)
Nächster Wechsel beim ASV.
Gelbe Karte für Zvonimir Kulic (4)
Kulic holt sich eine mittlerweile verdiente Gelbe.
Gelbe Karte SE Freising
Die Bank von Freising ist mit den Schiedsrichterentscheidungen nicht einverstanden.
Leonardo Di Pasquale (9) für David Dworsky (7)
Auch Dachau wechselt erneut.
Fabrizio Brandes (15) für Alexander Mrowczynski (19)
Doppelwechsel bei den Gästen.
Dimitrios Papadopoulos (24) für Luca Demmel (5)
Dachau muss verletzungsbedingt das erste mal wechseln.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Zur Halbzeit eines guten Bezirksligaspiels, das durchaus die Zuschreibung „Topspiel“ verdient hat, steht es zwischen Dachau und Freising 0:0. Die Dachauer sind die spielangebende Mannschaft und der Führung näher als die Gäste, die körperlich und läuferisch stark dagegenhalten. Ende der 1. Halbzeit lag der Ball dann schließlich im Netz des Freisinger Tors, doch Dworsky stand bei Bergners Zuspiel knapp im Abseits.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Maximilian Bergner (8)
Bergner mit der ersten Großchance der Partie! Nachdem er sich stark gegen die gesamte Freisinger Verteidigung durchsetzt, legt er den Ball mit links nur knapp am langen Eck vorbei.
Gelbe Karte für Rafael Wiesinger (25)
Wiesinger sieht die erste gelbe Karte der Partie, er rennt Demmel von hinten in die Fersen.
Trinkpause
Die ersten 25 Minuten sind intensiv geführt, ein Bezirksligaspiel auf körperlich hohem Niveau, wobei bisher die großen Torchancen fehlen. Dworsky für den ASV hatte noch die größte Möglichkeit, scheiterte aber an Trost. Die Gäste halten gegen das Dachauer Kurzpassspiel robust dagegen, kommen allerdings bisher noch nicht zu zwingenden Umschaltsituationen.
Anpfiff der Begegnung