Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Starke 15 Minuten reichen für Trossenfurt, um dem TSV den Zahn zu ziehen. Auch wenn es am Schluss nochmal hektisch wurde, so entführen die Gäste verdient die 3 Punkte.
Tor durch Philipp Albert (23)
Jannik Schmitt mit einem Sololauf über links, ein Verteidiger erkennt im Strafraum Unkraut, welches dort nicht hingehört und tritt am Ball vorbei. Schmitts Abschluss prallt vom Pfosten zurück ins Feld. Albert macht das, was in seinem Zimmer auch immer mal nötig wäre: Er staubt ab.
Tor durch David Repp (15)
Hoh (12) auf Repp, der stellt seinen Körper rein und vollendet ins lange Eck. Hat er vielleicht doch heimlich Olympia geschaut der Schlingel.
Torschuss durch Maximilian Mahr (27)
Mit den Außenrist und in Rücklage aus 18 Metern über den Ballfangzaun. Die Mannschaftskasse sagt Danke
Gelbe Karte für Jannik Schmitt (21)
will den Freistoß zu schnell ausführen
Gelbe Karte für Lukas Stappenbacher (5)
verhindert die schnelle Ausführung eines Freistoßes.
Tor durch Peter Hertel (9)
Schlereth und Hertel zerlegen den TSV alleine. Wieder ein Konter - diesmal über links. Eine zu hastige Grätsche, eine Körpertäuschung, ein Querpass und schwupps steht es 0:3
Der Doppelschlag bringt den TSV etwas aus dem Konzept. Lange Zeit hatte Aidhausen mehr ins Spiel investiert. Trossenfurt lauerte geduldig auf seine Chancen - und hat diese genutzt. Jetzt lauert die SG weiter auf Konter und stößt immer wieder gefährlich vor.
Ecke für TSV Aidhausen
Kopfball Pflüger über das Tor.
Tor durch Marc Klinnert (13)
Schneller Gegenstoß über außen. Schlereth macht den Flügelflitzer und bedient den nachgerückten Angreifer in der Mitte, der dann eiskalt einnetzt
Tor durch Peter Hertel (9)
Doppelpass Hertel - Schlereth, dann ist der Ball aus 10 Metern Entfernung im Kasten untergebracht.
Philipp Albert (23) für Marcel Bönisch (19)
Torschuss durch David Repp (15)
Schlenzer durch den eingewechselten Repp. Er hat sich gestern extra noch geschont. Vielleicht hätte etwas Fernsehen der Olympischen Spiele im Bogenzielschießen als Taktikschulung geholfen.
Der Freistoß geht in die Mauer.
Die Spieler diskutieren die Ausführung, als ginge es um das Ausräumen der fertigen Geschirrspülmaschine.
Indirekter Freistoß für TSV Aidhausen
Steinmann hält beim Schussversuch von Mahr mit dem gestreckten Fuß über den Ball.
Torschuss durch Maximilian Mahr (27)
Der Aidhäuser Knipser fackelt nicht lange, und zieht in jeder Gelegenheit sofort ab. Einzig das Zielvisier muss noch genauer eingestellt werden.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Witz zur Halbzeit
Der Tierarzt ruft bei Herrn Meier an: "Ihre Frau ist mit Ihrer Katze da und bat mich sie einzuschläfern. Ist das in Ordnung?" "Klar, und die Katze können Sie raus setzen, sie kennt den Heimweg."
Halbzeitfazit
Trossenfurt steht stabil in der Defensive und lässt wenige Chancen zu. Zudem sind die Gäste technisch versiert und lauern auf eigene Gelegenheiten. Aidhausen vielleicht mit einer Nuance mehr Spielanteilen, aber bisher ohne durchschlagenden Erfolg.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Luca Hofmann (11)
Energische Grenze auf Höhe der Mittellinie.
Torschuss durch Ramon Räth (14)
Das hätte die Führung sein können. Ein schöner Angriffsspielzug, mehrere Schusschancen für den TSV. Am Ende trifft Räth aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten.
2. Ecke für SC Trossenfurt-Tretzendorf
Variantenreiche Ecken. Erst alle Mann im 5-Meterraum, dann alle Mann am Elfmeterpunkt. Bisher kein zählbarer Erfolg. Aber interessant aussehen tut es. Gutes Aussehen ist eben nicht Alles.
Torschuss durch Thorsten Schlereth (6)
Schlereth mit einer Direktabnahme nach Kopfballabwehr durch Stühler. Der Schuss verpasst nur um Haaresbreite das Tor.
Ecke für TSV Aidhausen
Ecke Aidhausen, der Ball wird auf Pflüger zurück gespielt, und dann steht es 1:0 - für das Loch im Boden. Der Spielstand bleibt unverändert.
Torschuss durch Jannik Schmitt (21)
Halblinke Position, Aufsetzer Richtung langes Eck, der Keeper macht einen Strecksprung und entschärft den Ball zur Ecke.
Abseits SC Trossenfurt-Tretzendorf
Peter Hertel steht im Abseits und bekommt beim Klärungsversuch durch den Keeper einen "Oppa" auf den Oberschenkel. Herzlichen Glückwunsch.
Freistoß durch Marcel Stühler (17)
Aus 35 Metern zentral streift der stramme Schuss noch leicht die Querlatte und geht ins Toraus.
Torschuss durch Florian Weiß (18)
Langer Freistoß 35 Meter vor dem Tor, eine quer-Vorlage per Kopf, dann zieht Weiß volley ab. Trifft den Ball aber zum Glück nicht richtig und der Torwart pariert den Schuss.
Torschuss durch Florian Weiß (18)
Der erste Torschuss der Gäste aus 18 Metern. Vorher geblockt, daher rollert der Ball gemütlich Richtung Hoffmann.
Torschuss durch Marcel Bönisch (19)
Aus 20 Metern flach. Aber der Torwart ist da. Kein Problem.
Freistoß für SC Trossenfurt-Tretzendorf
25 Meter halblinks. Vorbei an Freund und Feind ins Toraus.
Der Schiedsrichter ermahnt einen älteren Zuschauer der Gäste nach dessen Zwischenruf. "Letzer Ton!". Klare Ansage...
Anpfiff 1. Halbzeit
Trossenfurt in weiß - Aidhausen ist blau. Der Schiri in einem leuchtenden Bauarbeiter-Orange. Anstoß für den TSV. Jetzt gehts los
Alter schützt vor Leistung nicht
Der erfahrenste Mann heute auf dem Platz ist nicht in den Reihen der Gäste zu finden, sondern in der Schiedsrichterkabine. Der ehemalige Referee aus Regionalliga, 2. Bundesliga und UEFA-Cup Thomas Wolf leitet die heutige Partie.
Alter schützt vor Leistung nicht
Der erfahrenste Mann heute auf dem Platz ist nicht in den Reihen der Gäste zu finden, sondern in der Schiedsrichterkabine. Der ehemalige Regionalliga-Referee Thomas Wolf leitet die heutige Partie.
Gleichberechtigung auf der Getränkekarte
Um sowohl Bier- als auch Weintrinker.innen zufrieden zu stellen, gibt es beim TSV ab sofort gekühlte Fläschchen mit Aperol, Lillet Wildberry, Fruchtsekt oder auch Weinschorle. Wohl bekomms!
Herzlich willkommen zum heutigen Heimspiel
Der TSV Aidhausen konnte das letzte Spiel beim Favoriten in Ebelsbach etwas überraschend mit 0:3 gewinnen. Trossenfurt kassierte zu Hause eine 1:3 Niederlage gegen den FC Hassfurt. Beide Teams konnten sich in der Sommerpause verstärken und es wird sicherlich eine ansehnliche und spannende Partie. Ich wünsche viel Vergnügen.