Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Schlusspfiff in Lettenreuth. Wolfersgrün/Neuengrün nimmt die ersten 3 Punkte der Saison mit und gewinnt 2:1. Die zweite Halbzeit konnte nicht das halten, was die erste versprach. Alles in allem war es eine enttäuschende Niederlage, da die grossen Chancen ausblieben. Dennoch kann man Lettenreuth nicht den Willen absprechen, hier noch den Ausgleich zu erzielen.Erst 15 Minuten vor Schlusspfiff konnte die Spielvereinigung offensiv zwingender werden und die Wölfe in Bedrängnis bringen. Nächste Woche geht es Freitag in Mitwitz weiter. Bis dahin, Glückwunsch nach Wolfersgrün und bis zum nächsten Mal.
Abpfiff der Begegnung
Ecke Lettenreuth. Ball kommt lang auf Baldauf, der zum aufgerückten Kaya spielt. Dessen Schuss geht übers Tor.
Nachspielzeit beträgt 4 Minuten.
Hillebrand! Nach einem Freistoss von Baldauf aus dem Halbfeld kommt Hillebrand zum Kopfball und setzt ihn ins linke Eck. Goller kommt da tatsächlich noch ran, starke Tat des Gästetorwarts.
So langsam braucht die Spielvereinigung klarere Torchancen, das ist offensiv sehr dünn was in der zweiten Halbzeit bis jetzt angeboten wurde.
Freistoss von links durch Ritzel. Der Ball geht flach in die Mitte an jedem vorbei und aufs Tor. Goller kann aber parieren.
Eduard Neubauer (55) für Peter Kotschenreuther (15)
Gelbe Karte für Florian Munzert (13)
Munzert räumt Al Lami komplett ab, klare gelbe Karte.
Schmidt steckt Schön in den Lauf, der allein vor Kaya ist. Wieder bleibt der Torwart Sieger und kann zur Ecke abwehren. Klasse Tat!
Bruder wird lang geschickt und schiebt den Ball im Fallen und aus einem sehr spitzen Winkel Zentimeter am Tor vorbei.
Einwurf in der gegnerischen Hälfte von Bruder auf Baldauf, der den Ball direkt nimmt und knapp das Tor verfehlt. Der hätte gesessen.
Über Umwege kommt der Ball aussen zu Bruder, der den Ball reinflankt. Al Lami ist mit dem Kopf zur Stelle, aber über das Tor.
Wir gehen rein in die zweite Hälfte.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit im Sportpark. Wolfersgrün führt mit 1:2 nach 45 Minuten. Lettenreuth erwischte einen perfekten Start mit dem schnellen Führungstreffer nach einem berechtigten Handelfmeter. Danach wurde die Heimelf etwas zu passiv und kassierte folgerichtig den Ausgleich von Fialkovskyy, der einen langen Ball klasse ins Eck setzte. Im direkten Gegenzug hätte Bruder die erneute Führung markieren können, nach einem schönen Fernschuss an die Latte. 15 Minuten später war es wieder Fialkovskyy, der aufs Tor abschloss und dessen Abpraller Deckelmann im Tor unterbrachte. Nach der Gästeführung kam auch wieder die Spielvereinigung offensiver aufs Feld. Grosschanchen kamen dabei nicht auf, aber man konnte den Willen der Heimelf erkennen den Ausgleich zu erzielen. Dennoch müssen sie sich in der zweiten Hälfte etwas steigern, um nicht im ersten Saisonspiel die erste Niederlage zu kassieren.
Halbzeit der Begegnung
Dheyaa Al Lami (66) für Eugen Lorenz (27)
Lorenz muss doch erstmal das Feld verlassen. Für ihn kommt Al Lami ins Spiel.
Kurze Verletzungspause, als Lorenz auf dem Boden liegt. Es sieht aber so aus als könnte „Eulo“ weitermachen.
Nach einem Einwurf kommt Matassa 25 Meter vor dem Tor an den Ball und hat massig Platz. Er legt ihn zu Kotschenreuther, der den Ball ins linke Eck platziert. Sofort geht aber die Fahne von Weber hoch und es wird auf Abseits entschieden.
Gelbe Karte für Peter Kotschenreuther (15)
Kotschenreuther sieht die erste Gelbe der neuen Saison nach einem Foul an Schmidt.
Tor durch Luis Deckelmann (7)
Die Wölfe gehen in Führung. Nach einer flachen Flanke auf Fialkovskyy kann Kaya dessen Schuss ins lange Eck noch stark parieren. Deckelmann schiebt den Nachschuss ins leere Tor ein und steht dabei nicht im Abseits. Nach 29 Minuten haben die Gäste das Spiel gedreht.
Wagner schickt Kotschenreuther in den Lauf. Goller kommt aber ganz knapp vor ihm ran, sonst hätte er das leere Tor vor sich.
Es geht munter weiter. Munzert schickt Schön in den Lauf der vor Kaya scheitert.
Bruder! Was für ein Geschoss von Rafa Bruder aus 20 Metern. Der Ball geht an die Latte und vor die Torlinie. Torlinientechnik schlägt auch nicht an bei Schiedsrichter Forkel. Das wäre jetzt schon eines der Tore der Saison.
Tor durch Oleksandr Fialkovskyy (11)
Langer Ball aus der eigenen Hälfte der Wölfe von Fabian Schmidt. Der Ball wird länger und fliegt in den Strafraum, wo Fialkovskyy den Ball mit links unbedrängt flach ins lange Eck legen kann. Ausgleich.
Diessenbacher mit einem Fehlpass im eigene Halbfeld, den Schmidt abfängt und gleich zu Fialkovskyy weiterleitet. Dessen Schuss aus 22 Metern geht aber über das Tor.
Was ist denn hier los! Schön mit einem Doppelpass mit Schmidt, der legt auf Deckelmann, welcher wieder zu Schön in die Mitte legt. Aus 8 Metern vor dem Tor schiesst Schön knapp daneben. Turbulente Anfangsphase im Sportpark.
Tor durch Edgar Wagner (6)
Wagner nimmt sich den Ball und verwandelt sicher links unten! Die frühe Führung für die Spielvereinigung!
Elfmeter für SpVgg Lettenreuth
Elfmeter für Lettenreuth nach Handspiel!
Ecke von Kotschenreuther auf den langen Pfosten auf Wagner, der zwei mal am Gegenspieler hängen bleibt und dann versucht den Ball in die Mitte zu flanken.
Und nach 10 Sekunden wird direkt in ein neuer Ball benötigt, da der aktuelle in den Bach geflogen ist.
Ab in die neue Saison! Der Ball rollt.
Anpfiff der Begegnung
Herzlich Willkommen zum Liveticker des 1. Spieltags der Kreisliga Kronach-Lichtenfels! Heute steht sich die Spielvereinigung Lettenreuth und der SV Wolfersgrün/Neuengrün gegenüber. Mit diesem Duell endete der letzte Spieltag der vergangen Saison, jedoch bei den Wölfen daheim, mit 1:1. Nach einer Vorbereitung mit Höhen und Tiefen möchte Lettenreuth heute beim ersten Heimspiel der Saison die Punkte im Sportpark Zur Grünen Au hierbehalten. Im ersten Vorbereitungsspiel konnte man Unterlauter souverän mit 3:0 schlagen, gefolgt von einem 2:1 Heimsieg gegen Rödental und einer enttäuschenden Niederlage in Mistelfeld mit 0:4. Die Vorbereitung konnte man aber mit einem Feel-Good-Moment im Derby gegen Weidhausen abschliessen, als man 2:1 gewann. Auch im Pokal war die Spielvereinigung vertreten und konnte bis ins Achtelfinale kommen. Nach einer geschlossen Mannschaftsleistung in Neuses und Altenkunstadt musste man sich in der 3. Runde in Mitwitz geschlagen geben. Auch diese Partie endete 0:4. Nichtsdestotrotz möchte Lettenreuth heute ein ansehnliches Spiel zeigen und die Wölfe ärgern. Schiedsrichter der Partie ist Florian Forkel mit seiner Assistentin Lisa Werner und seinem Assistent Jonas Meusel. Wir freuen uns auf eine spannende Partie, endlich geht es wieder los!