Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Wie gewohnt gibt es im Anschluss auch alle Spielberichte und Trainerstimmen zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern auf www.bfv.de
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Abpfiff 2. Halbzeit
In einer turbulenten Schlussphase entreißt der FC Bayern München II dem TSV Aubstadt noch den sicher geglaubten Sieg und holt ein 2:2-Unentschieden. Lange Zeit taten sich die Münchner gegen sehr clever spielende Gäste schwer. Für Aubstadt fühlt sich das Unentschieden sicher wie eine Niederlage an.
Tor durch Michael Scott (16)
Die Bayern kommen durch ein Kopfballtor von Michael Scott nach einem abgefälschten Ball doch noch zum Ausgleich.
Gelbe Karte für Nico Ott (27)
Aubstadt will jetzt nur noch den Spielfluss unterbinden.
Vier Minuten Nachspielzeit bleiben den Hausherren noch für einen Punktgewinn.
Tor durch Maximilian Wagner (17)
Nach einer guten Kombination am Strafraum steht Maximilian Wagner alleine vor dem Kasten von Max Böhnke und vollstreckt eiskalt zum Anschlusstreffer.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Gelbe Karte TSV Aubstadt
Jetzt sieht auch der Gäste-Coach Julian Grell eine Verwarnung.
Demircan flankt für die Münchner schnittig in den Strafraum, aber Grayson Dettoni kann den Ball aus fünf Metern nicht auf das Tor der Gäste bringen.
Gelbe Karte für Maximilian Stahl (32)
Und auch Stahl holt sich für eine Textilbremse eine gelbe Karte ab.
Gelbe Karte für Loris Maier (37)
Für ein Trikot-Vergehen gibt es die nächste Verwarnung.
Aubstadt versucht nun mit neun Mann hinter dem Ball die Führung über die Zeit zu bringen. Der Nachwuchs des FC Bayern findet heute bisher kein Mittel gegen die Defensive der Unterfranken.
Nico Ott (27) für Marvin Weiß (18)
Torschuss durch Jonah Kusi-Asare (19)
Jonah Kusi-Asare mit dem nächsten eher harmlosen Torschuss für die Münchner aus zehn Metern von der halbrechten Seite. Wie schon vor der Pause fehlt dem FC Bayern München II die Durchschlagskraft gegen nun kaltschnäuzige Gäste.
Maximilian Stahl (32) für Timo Pitter (10)
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Tor durch Max Grimm (9)
Mit einer blitzsauberen Konter stellt der TSV Aubstadt auf 2:0. Nach der Münchner Ecke geht es über wenige Stationen im Mittelfeld ganz schnell und der Ball landet letztendlich beim eingewechselten Max Grimm, der den Ball aus 16 Metern ins fast leere Tor schieben kann.
Torschuss durch FC Bayern München II
Da war der Versuch von Scott schon gefährlicher, aber der Gäste-Keeper kann zur Ecke klären.
Torschuss durch Adam Aznou Ben Cheikh (3)
Adam Aznou Ben Cheikhs Schuss von der Strafraumgrenze gehört eher zur harmlosen Sorte und bereitet Max Böhnke im Aubstädter Tor keine Probleme.
Max Grimm (9) für Marco Nickel (29)
624 Fans verfolgen die Partie im Stadion an der Grünwalder Straße in München.
Maximilian Wagner (17) für k. A. (9)
k. A. (16) für Nestory Irankunda (7)
Jonah Kusi-Asare (19) für Angelo Brückner (2)
Torschuss durch TSV Aubstadt
Auf der Gegenseite kommt Aubstadt aus acht Metern zu einer Großchance. Der Ball wird aber zur Ecke abgewehrt.
Gelbe Karte für Davide Dell'Erba (8)
Davide Dell'Erba schießt deutlich nach dem Abseitspfiff den Ball noch ins Tor.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs wirkt die Partie etwas zerfahren. Der TSV Aubstadt hat sich gut auf die Münchner Angriffsbemühungen eingestellt.
Der fällig Freistoß wird von Luca Denk schnittig aufs Tor gezirkelt. Irankunda kommt für den FCB zum Kopfball, stand aber beim Zuspiel im Abseits.
Gelbe Karte für Marcel Volkmuth (6)
Für ein Foul im Angriffsdrittel gibt es die nächste Verwarnung des Spiels.
Lukas Mrozek (2) für Timm Koch (8)
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel läuft wieder. Die Gäste aus dem Grabfeld wechseln zur Pause.
Wegen technischer Probleme beim Schiedsrichter-Team dauert die Halbzeit noch etwas an.
Abpfiff 1. Halbzeit
Im Münchner Dauerregen geht es mit eine Führung für die Gäste aus Aubstadt in die Halbzeit. Nach dem Blitzstart der Unterfranken kam der FC Bayern München II immer besser ins Spiel, ließ aber vor dem Tor die letzte Konsequenz vermissen.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Torschuss durch Jens Trunk (17)
Jens Trunk prüft aus zehn Metern Bayern-Schlussmann Antony Pavlesic. Dieser kann den Schuss aufs kurze Eck sicher abwehren.
Torschuss durch Nestory Irankunda (7)
Auf der Gegenseite ist es Nestory Irankunda, der einen satten Schuss aus zwölf Metern nicht aufs Tor von Max Böhnke bringt.
Torschuss durch Luke Hemmerich (7)
In der Münchner Dranphase kommt Aubstadt über Luke Hemmerich nach einem schnellen Angriff zu einer guten Chance. Sein flacher Versuch aus zwölf Metern wird vom Torwart noch zur Ecke geklärt.
Torschuss durch FC Bayern München II
Samuel Unsöld prüft Max Böhnke mit einem Schuss aus 16 Metern. Der Gäste-Keeper ist aber schnell unten und kann klären. Bayern ist jetzt schon deutlich am Drücker.
Auch der nächste Bayern-Versuch durch Davide Dell´Erba geht am Aubstädter Tor vorbei. Der Winkel war ungünstig für den Abschluss.
Torschuss durch Nestory Irankunda (7)
Nestory Irankunda tankt sich gut in den Strafraum durch und versucht es dann aus acht Metern mit einem Schuss aufs kurze Toreck. Der Ball geht aber knapp am Tor der Unterfranken vorbei.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Torschuss durch Steve Breitkreuz (5)
Nach einer Ecke wird es gefährlich vor dem Aubstädter Tor. Ein Abpraller aus dem Strafraum landet bei Steve Breitkreuz, der sofort abzieht und Gäste-Keeper Max Böhnke prüft. Die darauffolgende Ecke bringt keine Gefahr.
Nach einem Freistoß in den Strafraum zieht Samuel Unsöld für den FCB ab, aber sein Versuch aus 14 Metern wird noch geblockt. Bayern ist nach der kalten Dusche gleich zu Beginn jetzt besser in der Partie.
Gelbe Karte für Marco Nickel (29)
Der Torschütze zum 1:0 sieht für ein hartes Einsteigen die gelbe Karte.
Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Luca Denk kann für den FC Bayern München II einen Ball aus aussichtsreicher Position nicht gefährlich vor das Tor der Gäste bringen.
Steve Breitkreuz tritt eine Freistoßflanke schnittig in den Strafraum der Gäste. Der Ball wird aber zur Ecke abgewehrt.
Strafstoßtor durch Marco Nickel (29)
Der gefoulte Marco Nickel selbst verwandelt aus seiner Sicht flach und platziert ins rechte untere Toreck.
Gelbe Karte für Anthony Pavlesic (1)
Der Bayern-Keeper sieht für sein Foulspiel nach 17 Sekunden die gelbe Karte.
Elfmeter für TSV Aubstadt
Nach einem langen Ball in die Spitze verschätzt sich Bayern-Keeper Pavlesic und lässt den Aubstädter Marco Nickel zunächst passieren, um ihn dann ungestüm im Strafraum zu Fall zu bringen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel in München beginnt mit Anstoß für die Gäste aus Aubstadt.
Die Partie steht unter der Leitung von Maximilian Riedel mit seinen beiden Assistenten Michael Krug und Patrick Meixner. Vierter Offizieller ist Raffael Dauner.
Für die Unterfranken aus dem beschaulichen Grabfeld sind die Punkte indes nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Serie (0:1 gegen Burghausen, 1:1 in Ansbach, 1:1 gegen die Club-Reserve) mindestens genauso wichtig. Nur zwei Punkte trennen den TSV von einem direkten Abstiegsplatz. Der Blick in die jüngere Historie dürfte dem Team von TSV-Trainer Julian Grell indes Mut machen für die Aufgabe in der Landeshauptstadt. In der abgelaufenen Runde trennten sich beide Klubs in Hin- und Rückspiel unentschieden (0:0, 1:1).
Die Ausgangslage vor dem Live-Spiel ist klar: Die Bayern-Amateure gehen als klarer Favorit in die Partie – das Team von Trainer Holger Seitz trägt als einziges Team noch die weiße Weste, ist in dieser Spielzeit noch ungeschlagen. Bei 17 Zählern und dem Nachholspiel gegen den FC Augsburg II in der Hinterhand liegt der FCB auf Rang vier. Gut erholt wollen die Bayern jetzt wieder auf die Siegerstraße abbiegen, nachdem sie vor der Pause – die Partie gegen Augsburg II war aufgrund von Abstellungen für Länderspiele verlegt worden – nicht über ein Remis gegen die DJK Vilzing hinauskamen (1:1).
Die Zweitvertretung des FC Bayern München empfängt am 9. Spieltag der Regionalliga Bayern den TSV Aubstadt im Stadion an der Grünwalder Straße. Der Bayerische Rundfunk überträgt die für beide Teams durchaus wegweisende Begegnung des neunten Spieltags im kostenfreien Livestream, der unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek abrufbar ist.