Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Nürnberg und Aubstadt teilen sich heute die Punkte. Aubstadt verpasste es, den zweiten Treffer nachzulegen. Die Nürnberger erzielten glücklich den Ausgleich.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Jeroen Krupa (33)
Uche Destiny Obiogumu mit der Flanke von der Grundlinie ins Zentrum, dort köpft Jeroen Krupa aus einem Meter ein zum Ausgleich für den Club.
Loris Maier umspielt den herauslaufenden Nicolas Ortegel und zirkelt den Ball aus 16 Metern an den Querbalken. Das Tor war leer.
Aubstadt versucht alles, um hier mit dem zweiten Tor eine Vorentscheidung beizurufen.
Gelbe Karte für k. A. (43)
Foulspiel.
Jean-Rene Aghajanyan (8) für Maximilian Berschneider (3)
Langer Ball von Marvin Weiß in den Lauf von Loris Maier. Doch Nicolas Ortegel ist zur Stelle.
Das Spiel verfolgen heute 836 Zuschauer auf den Tribünen in der NGN-Arena.
Der TSV Aubstadt leistet sich aktuell zu viele leichtfertige Ballverluste.
Nürnberg kommt aktiver aus der Kabine und versucht die Aubstädter früh unter Druck zu setzen.
Maximilian Stahl (32) für Creighton Braun (15)
Verletzungsbedingte Auswechslung.
Anpfiff 2. Halbzeit
weiter geht's.
Der TSV Aubstadt führt zur Pause verdient mit 1:0. Vom 1. FC Nürnberg II kommt zu wenig. Die Aubstädter Abwehr steht stabil und lässt auch nichts zu.
Abpfiff 1. Halbzeit
Aubstadt ist nach der Verletzung von Creighton Braun die letzten vier Minuten in Unterzahl.
Timm Koch mit dem Abschluss aus 22 Metern, doch der Ball geht weit am Tor vorbei.
Marvin Weiß von der linken Seite, er versucht es aus 20 Metern, doch Nicolas Ortegel ist zur Stelle.
Marvin Weiß über die rechte Seite, er zieht dann in Richtung Zentrum, doch sein Abschluss aus 18 Metern geht knapp am Tor vorbei.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Nicolas Ortegel parriert den Elfmeter von Loris Maier.
Elfmeter für TSV Aubstadt
Nicolas Ortegel lässt den Ball abklatschen, im Nachfassen holt er Marco Nickel von den Beinen.
Tor durch Luke Hemmerich (7)
Luke Hemmerich lässt beim Freistoß Nicolas Ortegel im Tor der Gäste keine Chance und verwandelt direkt zur 1:0-Führung.
Steffen Behr klärt zur Ecke.
Marvin Weiß aus 18 Metern, zentrale Position, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Der TSV Aubstadt mit Timm Koch über die rechte Seite, doch im Zentrum findet er keinen Abnehmer für seine Hereingabe.
Jens Trunk mit dem langen Ball in die Spitze, doch er findet keinen Abnehmer.
Der TSV Aubstadt greift die Nürnberger im Spielaufbau früh an, um sie zu Ballverlusten zu zwingen.
Nürnberg mit dem ersten Angriff, Benedikt Kirsch spielt lang in den Lauf von Jeroen Krupa, doch Max Böhnke im Tor des TSV Aubstadt hat aufgepasst.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Die Mannschaften betreten das Spielfeld.
Das Spiel heute in der NGN-Arena steht unter der Leitung von Schiedsrichter Johannes Hamper. Ihm assistieren Fabian Gratzke und Jana Oberländer.
Der TSV Aubstadt bestreitet am Freitag (ab 17.45 Uhr) gegen die U 23 des 1. FC Nürnberg das zweite aufeinanderfolgende Duell mit einem Konkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte. Wie schon die SpVgg Ansbach (1:1) hat auch der Nürnberger Nachwuchs einen Punkt weniger auf dem Konto. "Wir müssen das 2:0 nachlegen, das müssen wir uns ankreiden", meinte Aubstadts Co-Trainer Martin Beck zum Remis. "Vielleicht hat sich Ansbach den Punkt aber auch durch die kämpferische Einstellung verdient." Die Nürnberger konnten sich zuletzt mit dem 3:1-Heimsieg gegen die U 23 des FC Augsburg ein wenig Luft verschaffen. Der Nachwuchs des Zweitligisten holte erstmals nach zuvor vier Niederlagen am Stück wieder etwas Zählbares. "Wir haben Augsburg von Beginn an unter Druck gesetzt und sind verdient mit einem 3:0-Vorsprung in die Pause gegangen", befand FCN-Trainer Andreas Wolf. "Wir wussten, dass der FCA noch einmal Druck aufbauen würde. Wir haben dem aber standgehalten und dann auch verdient gewonnen." Daran soll sein Team jetzt auch in Aubstadt anknüpfen.