Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag gibt es auf www.bfv.de.
Die Gäste vom FV Illertissen nehmen nach abgeklärtem Spiel völlig zurecht die drei Punkte mit ins Illertal und setzen sich mit jetzt 19 Zählern in der Spitzengruppe fest.
Abpfiff 2. Halbzeit
Abseits SpVgg Greuther Fürth II
Nach schönem Zuspiel aus dem Mittelfeld steht Jorden Aigboje denkbar knapp im Abseits. Das wäre die Chance auf das 1:3 gewesen.
Nachspielzeit
Der Schiedsrichter zeigt fünf Minuten Nachspielzeit an.
Niklas Jeck (22) für Max Zeller (2)
Alexander Kopf (5) für Yannick Glessing (7)
Schiedsrichter Assad Nouhoum unterbricht das Spiel und benötigt eine kurze Pause, um etwas zu trinken. Jetzt geht es aber weiter.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
David Udogu (23) für Marco Gölz (11)
Tor durch Luis Pfaumann (18)
Nach schönem Zuspiel taucht der gerade eingewechselte Spieler alleine vor Torwart Jan Mottl auf und trifft zum 0:3 in die kurze Ecke. Die Vorentscheidung?
Luis Pfaumann (18) für Milos Cocic (8)
Für den Torschützen zum 0:1 ist der Arbeitstag beendet.
Nico Grimbs (9) für Denis Pfaffenrot (15)
Trinkpause zweite Halbzeit
Auch im zweiten Abschnitt wird den Spielern die Möglichkeit gegeben, Getränke zu sich zu nehmen.
Das Kleeblatt versucht es immer wieder mit Angriffen, wird aber stets im Spielaufbau früh gestört und verliert den Ball.
Kenan Aydin (13) für Christoph Meister (2)
Jorden Aigboje (17) für Leander Nicolas Popp (18)
Beim Kleeblatt wird ein Doppelwechsel erfolgen.
Franz Helmer (16) für Tobias Rühle (31)
Aufgrund einer Verletzung muss Holger Bachthaler einen Wechsel vornehmen.
Torschuss durch Aiden Mostofi (20)
Der Schuss aus zehn Metern auf das lange Eck verfehlt das Tor denkbar knapp.
Patrick Vuc (11) für Leart Haskaj (8)
Anpfiff 2. Halbzeit
Fazit zur Halbzeit:
Ein souveräner Auftritt der Gäste, die immer wieder Nadelstiche setzen und gefährlich vor dem Tor der SpVgg Greuther Fürth II auftauchen. Die Führung ist zu diesem Zeitpunkt verdient.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelingt hier dem kleinen Kleeblatt noch vor der Pause der Anschlusstreffer?
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Allerdings wird der Eckball von Dennis Pfaffenrot durch die Abwehr von Illertissen entschärft.
k. A. (21) für Vin Kastull (5)
Torschuss durch Denis Pfaffenrot (15)
Pfaffenrot versucht es aus knapp 25 Metern mit einem Direktschuss und verfehlt das Tor.
Gelbe Karte für Arjanit Fazlija (16)
Nach einem Foul im Mittelfeld sieht ein Spieler der Fürther die erste Gelbe Karte.
Abseits FV Illertissen
Der Spieler Yannick Glessing wird in die Gasse geschickt, befindet sich aber knapp im Abseits.
Aber nach kurzer Behandlungspause geht es für den Keeper weiter.
Beim Rettungsversuch von Keeper Jan Mottl gegen den heranstürmenden Tobias Rühle scheint es so, als hätte sich der Torwart verletzt.
Trinkpause in Burgfarrnbach
Die beiden Mannschaften nehmen bei den heißen Temperaturen die Pause gerne an. Kurz darauf geht es weiter.
Diesen Doppelschlag der Gäste muss das kleine Kleeblatt erstmal verdauen.
Tor durch Gökalp Kilic (20)
Bei einer zu kurz geratenen Abwehr der Fürther Hintermannschaft nimmt sich der Spieler aus 20 Metern ein Herz und knallt das Leder links oben unter die Latte.
Tor durch Milos Cocic (8)
Schnell vorgetragener Angriff, der links unten zum 0:1 eingenetzt wird.
Torschuss durch Leander Nicolas Popp (18)
Aus halblinker Position versucht es erneut der Stürmer der SpVgg. Sein Schuss wird aber gehalten. Da war mehr drin.
Freistoß durch Milos Cocic (8)
Von der rechten Seite hereingetreten, der Ball wird aber auf Höhe des Sechzehners abgeblockt.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Kurz hintereinander zwei gefährliche Ecken vom Heimteam, die jeweils gerade noch geklärt werden können.
Torschuss durch Leander Nicolas Popp (18)
Direkt die erste Chance durch die SpVgg, doch der Ball wird durch den Gästetorwart pariert.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Mannschaften betreten das Spielfeld und begrüßen die Zuschauer. Der Anpfiff erfolgt in wenigen Augenblicken.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Vom Stadionsprecher wird die Startaufstellung der Heimmannschaft verkündet.
Als Schiedsrichter ist heute Assad Nouhoum im Einsatz. An den Linien wird er unterstützt von Benjamin Sölch und Raffael Dauner.
Die äußeren Bedingungen sind ideal. Bei strahlendem Sonnenschein ist am Konrad Ammon Platz in Burgfarrnbach alles vorbereitet für die Regionalliga Partie des 8. Spieltag.
Beide Mannschaften wärmen sich gerade auf. Auch das Schiedsrichter Gespann ist in der Vorbereitungsphase auf das heutige Spiel.
Der FV Illertissen hat sich vor dem Gastspiel am Samstag (ab 14 Uhr) bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth von der ersten Saisonniederlage (1:3 gegen den 1. FC Schweinfurt 05) nicht aus der Spur bringen lassen. Der FVI behauptete sich im Achtelfinale des Toto-Pokals gegen den Ligakonkurrenten TSV Buchbach 3:0. "Wir wussten um die Schwere der Aufgabe", so Trainer Holger Bachthaler. "Das ist eine Mannschaft, die personell sehr stark besetzt ist und sich in den letzten Tagen noch einmal verstärkt hatte. Umso höher schätze ich die Leistung meiner Mannschaft ein, die alles gegeben hat." Auch vor Fürth zeigt der FVI-Trainer Respekt: "Das ist eine sehr junge Mannschaft mit hochtalentierten Spielern. Mit Daniel Adlung und Edgar Prib haben sie aber auch zwei sehr erfahrene ehemalige Bundesligaspieler und mit Daniel Kasper den aktuellen Top-Torjäger der Regionalliga Bayern in ihren Reihen." Bachthaler muss in Fürth auf Marin Pudic verzichten. Auch Neuzugang Marco Mannhardt, Rückkehrer vom Drittligisten SC Verl, steht noch nicht zur Verfügung. Die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth wartet seit drei Partien auf den vierten Saisonsieg. Beim 0:1 im fränkischen Duell bei der SpVgg Bayreuth ging der Nachwuchs des Zweitligisten zum zweiten Mal nacheinander leer aus. "Es war eine Niederlage, die schmerzt", befand Trainer Leonhard Haas. "Letztendlich ist das Entscheidende beim Fußball, dass du Chancen kreierst und Tore erzielst. In vielen Situationen waren wir zu fahrig und ungenau."