Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Türkgücü München war in der zweiten Hälfte besser im Spiel, aber die Schnüdel gaben das Heft nicht aus der Hand und sicherten sich einen verdienten 2:0-Heimsieg.
Abpfiff 2. Halbzeit
Schiedsrichter Markus Huber pfeift die Partie ab.
Nick Doktorczyk (2) für Nils Benedikt Piwernetz (19)
Gelbe Karte für Marko Popovic (9)
Wegen Ballwegschlagens.
Yomi Scintu (11) für Alessandro Di Rosa (37)
Gelbe Karte für David Abrangao (27)
Wegen eines taktischen Fouls.
Den Gästen aus München verbleiben noch zehn Minuten, um hier am Ergebnis noch zu schrauben. In der zweiten Hälfte waren sie wesentlich aktiver als noch in der ersten Hälfte.
Tom Feulner (22) für Kevin Fery (15)
Mohamed Bekaj (4) für Deniz Haimerl (5)
Sandro Porta (21) für Tino Reich (22)
Romeo Ivelj (77) für Emir Sejdovic (24)
Lauris Bausenwein (21) für Joshua Endres (33)
Tor durch Michael Dellinger (10)
Nach einer Ecke schraubt sich Dellinger am höchsten und will verwandeln, aber der Ball springt zurück zu ihm. Er nimmt das Leder volley und drischt es aus sieben Metern ins Netz.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Kurze Ecke von rechts, aber die Münchner klären.
Die Zuschauerzahl heute 1.394
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Tolle Szene von Endres, aber seinen Kunstschuss kann Schmid im Tor der Gäste zur Ecke lenken. Die Ecke bringt nichts ein.
Die Gäste kommen aus der Kabine und haben ihr Pressingverhalten verändert. Sie pressen viel höher als in der ersten Hälfte, die Schnüdel zeigen sich überrascht.
Gelbe Karte für Benedikt Hoppe (8)
Wegen Ballwegschlagens: Der Trainer der Gäste moniert und ärgert sich und handelt sich gleich auch noch Gelb ein.
Drei Versuche der Angreifer der Schnüdel, aber wieder geht der Ball nicht ins Netz. Allesamt Chancen in der Box der Münchner.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Mannschaften stehen bereit zur zweiten Hälfte. Der Ball rollt wieder.
Kristian Böhnlein (13) für Devin Angleberger (3)
Wechsel in der Pause.
Michael Dellinger (10) für Fabio Bozesan (29)
Wechsel in der Pause.
Die BFV-Team-App
Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Fazit zur Halbzeit:
Schweinfurt ist überwiegend am Ball, die Gäste stehen hinten dicht gestaffelt. Trotz allem haben es die Schnüdel über die Außenbahnen gut gemacht und immer wieder die Gäste überspielen können. Allerdings haben die Heimischen zu wenig daraus gemacht.
Abpfiff 1. Halbzeit
Der Schiedsrichter pfeift zur Pause.
Wieder so eine Möglichkeit, bei der die Schnüdel das zweite Tor eigentlich nachlegen müssen. Von links geht es schnell über Endres, der Müller als Abnehmer zentral in der Mitte findet, aber sein Schuss geht über den Querbalken.
Das war ein Ausrufezeichen der Gäste. Von rechts schlägt Sejdovic eine präzise und scharfe Flanke. Er findet den direkten Abnehmer Popovic, der Ball geht aber knapp über den Querbalken.
Sehr viel geht über die rechte Seite der Schweinfurter mit Langhans und Thomann, die mit Positionswechseln immer wieder die Löcher reißen.
Nach einer halben Stunde Spielzeit ist inzwischen Einbahnstraßen-Fußball auf dem Rasen zu sehen. Immer wieder kommen die Schnüdel über die Außenbahn zu zwingenden Chancen.
Strafstoßtor durch Martin Thomann (14)
Der Elfer wird vom Geburtstagskind überragend verwandelt.
Wegen Handspiel
Unübersichtliche Situation im Strafraum, aber der Schiri zeigt sofort auf den Punkt.
Freistoß durch Martin Thomann (14)
Aus gut 35 Metern halbrechter Position bringt er die Kugel ins Zentrum, aber die Situation bleibt ohne Erfolg.
Das wird ein Ausdauerspiel für die Schnüdel, immer wieder bekommen die Gäste ein Bein oder einen Fuß dazwischen.
In dieser Szene kann Schweinfurt schnell kontern. Endres kommt an den Ball, er zieht aus 20 Metern, halbrechte Position, vor dem Tor sofort ab. Aber der Ball geht doch einen Meter vorbei.
Die Schnüdel haben natürlich mehr vom Spiel bisher, pressen sehr hoch und wollen den Ball wieder früh zurück.
Die Schnüdel tun sich schwer mit der an der Mittellinie aufgebauten Pressingwand der Gäste.
Die Gäste aus München agieren mit zwei dichten Deckungsreihen im Mittelfeld.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Markus Huber gibt das Spiel frei. Der Ball rollt.
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags Immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Mit Türkgücü München stellt sich hier eine Mannschaft vor die nur 2 Punkte auf ihrem Konto haben.
Zwei Unentschieden sind die Ausbeute bisher der Münchner. Gegen die Kickers aus Würzburg und gegen Hankofen-Hailing sprang jeweils ein 2:2 heraus. Mal sehen was der Tabellenletzte sich hier in Schweinfurt einfallen lässt.
Die Schnüdel wollen an der Tabellenspitze dranbleiben.