Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern!
Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Ausgburg hatte die Domreiter über 98 Minuten im Griff und verdiente sich die drei Punkte, die mit viel Aufwand erkämpft wurden. Bamberg konnte sich nicht aus dem Pressing befreien und war zu keinem Zeitpunkt in der Lage, Augsburg gefährlich zu werden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Laurin Bischofberger (27) für Maximilian Heiß (7)
Freistoß durch Radzivon Hushcha (22)
Aus 30 Metern, zentral direkt auf den Keeper geschossen. Der pflückt den Ball mühelos aus der Luft.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Ein viel zu weiter Ball, der nie gefährlich wird.
Freistoß durch Radzivon Hushcha (22)
Am linken Strafraumeck: Hushcha schießt die Ein-Mann-Mauer an, und es gibt Ecke.
Abwehr überspielt
Jetzt haben die Domreiter die Abwehr überspielt. Der Augsburger Keeper war schon besiegt, der Querpass der Domreiter war einer zu viel. Da war das Tempo raus, und es wurde ungefährlich.
Rasmus Fackler-Stamm (11) für Timothee Diowo (15)
Crunch-Time
Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Augsburg spielt es runter
Die Gäste lassen den Ball in der eigenen Hälfte laufen. Ab und an versuchen sie es mit einem Vorstoß.
Abseits TSV Schwaben Augsburg
Abseits TSV Schwaben Augsburg
Herzig schießt den Ball ins Tor, doch es war Abseits. Es bleibt beim 2:0.
Ecke für TSV Schwaben Augsburg
Kurz ausgeführt, dann der Distanzschuss, und Dellermann verhindert das dritte Augsburer Tor.
Umutcan Öztürk (30) für Bastian Kurz (9)
Arda Yücel (33) für Achitpol Keereerom (18)
Bamberg reklamiert...
... doch Schiedsrichter Krauß liegt richtig. Kein Handspiel der Augsburger. Trainer Gernlein reklamiert zu heftig, bekommt Rot und muss den Innenraum verlassen.
Update
Entwarnung bei Ostrzolek, für ihn geht es weiter. Reischmann steht auch wieder und ist mit einem Kopfverband erstmal neben dem Spielfeld. Das bedeutet, die Domreiter sind zunächst zu zehnt, denn wechseln dürfen sie nicht mehr.
Unterbrechung
Zwei Spieler stoßen heftig mit den Köpfen zusammen und müssen behandelt werden.
Noch knapp 20 Minuten...
... und es sieht alles nach einem verdienten Sieg der Gäste aus Schwaben aus. Diese betreiben einen hohen Aufwand bei diesen sommerlichen Temperaturen und mussten erst einmal wechseln. Der Plan scheint aufzugehen.
Andreas Pfahlmann (7) für David Lang (19)
Trinkpause
Augsburg hält die Domreiter weiter in der Defensive. Sie drücken auch gegen den Ball nach vorne und verhindern so ein geordnetes Angriffsspiel der Gastgeber.
Simon Achatz (16) für Marco Luburic (12)
Domreiter werden mutiger
In dieser Phase wird Bamberg mutiger. Zumeist geht es links über Hushcha. Nur richtig gefährlich wird es nie.
Abseits TSV Schwaben Augsburg
Im Strafraum.
Torschuss durch TSV Schwaben Augsburg
Ein unmotivierter Distanzschuss. Das hätte man schöner ausspielen können. Aber Augsburg führt und kontrolliert das Spiel.
Torschuss durch Timothee Diowo (15)
Diowo schießt aufs Tor, doch nachträglich kommt der Pfiff. Der Stürmer hat vor dem Schuss seine Hand unerlaubt eingesetzt.
Die zweite Halbzeit ist im Gange
Augsburg hält Bamberg weiter in der Defensive. Die Domreiter hätten die eine oder andere Chance mehr zum Vorstoß als in der zweiten Hälfte, aber machen nichts daraus.
Schiedsrichter Krauß führt ein ernstes Gespräch mit Lukas Ramser nach einem unnötigen Einsatz nach einem Freistoßpfiff.
Torschuss durch TSV Schwaben Augsburg
Direkter Freistoß rechts neben das Tor.
Radzivon Hushcha (22) für Tobias Linz (11)
Sebastian Valdez (12) für Timm Strasser (9)
Nico Baumgartl (30) für Marco Schmitt (8)
Björn Schönwiesner (17) für Luca Leistner (16)
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter.
Halbzeitanalyse
Die Gäste aus Augsburg führen verdient mit zwei Toren. Sie wirken spritziger und ideenreicher. Auch in der Defensive pressen die Augsburger ziemlich hoch und zwingen die Bamberger meistens, hintenrum zu spielen. Die Domreiter können so nicht für Entlastung sorgen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Ungefährlich.
Gelbe Karte für einen Bamberger Offiziellen
Torschuss durch Timothee Diowo (15)
Der Distanzschuss von der Strafraumgrenze geht ins Toraus.
Ecke für TSV Schwaben Augsburg
Langer Ball in den Strafraum, doch Bamberg klärt.
Freistoß für TSV Schwaben Augsburg
Der Schiedsrichter ermahnt Jonas Hartwig eindringlich, nachdem er seinen Gegenspieler gefoult hat. Der Freistoß der Augsburger ist ungefährlich.
Tor durch Achitpol Keereerom (18)
Keereerom spielt mit Diowo die Abwehr der Domreiter aus. Zwei Doppelpässe und die Bamberger können nur zuschauen, wie Keereerom einnetzt.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Der Eckball ist viel zu lang und landet bei Kettler, der den Ball ins Toraus köpft.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Kopfballabwehr zur nächsten Ecke.
Torschuss durch Timm Strasser (9)
Die Domreiter versuchen, sich aus dem Druck der Augsburger zu lösen. Strasser füßelt den Ball im Gewühl im Augsburger Strafraum in Richtung Tor, und es gibt Abstoß.
Torschuss durch Achitpol Keereerom (18)
Die Gäste drücken auf das zweite Tor. Diesmal ist der Vorlagengeber Keereerom selbst. Doch er vergibt, und es folgt erstmal eine Trinkpause.
Ecke für TSV Schwaben Augsburg
Und wieder wird es im Strafraum gefährlich. Es gibt etwas Gestocher, und Augsburg steht kurz vor der nächsten Torchance.
Freistoß durch Bastian Kurz (9)
Aus kanpp 20 Metern von links, in der Nähe des Strafraumecks. Hier zeigt die kopfballstarke Bamberger Abwehr ihr Können.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Ungefährlich.
Torschuss durch Luca Ljevsic (29)
Hartwig hat viel Platz, entscheidet sich aber, nicht nach vorne zu drücken und passt auf Ljevsic. Der zieht ab, und Torhüter Reil pariert fabelhaft.
Tor durch Marco Greisel (14)
Greisel erzielt den Führungstreffer. Starker langer Ball aus dem Mittelfeld auf Keereerom. Der legt für Greisel auf, und dann ist der Ball drin. Augsburg führt.
Freistoß durch Lukas Ramser (10)
In Strafraumnähe, von links kurz ausgeführt. Ramser schießt in die Arme des Torhüters.
Freistoß durch Marco Luburic (12)
Freistoß aus 30 Metern in den Strafraum. Luburic schießt und Keereerom hat die Kopfballchance. Doch der Ball geht weit neben das Tor.
Kein Strafstoß
Ein Augsburger fällt im Strafraum, doch der Schiedsrichter steht gut und zeigt gleich an: "Kein Strafstoß."
Torschuss durch Luca Leistner (16)
Nach einer Phase des gegenseitigen Abtastens kommt Leistner per Direktabnahme zum Schuss und tritt den Ball knapp links am Tor vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Marcel Krauß bläst in die Pfeife. Die Domreiter stoßen an.
Die Mannschaften laufen ein:
Gleich geht es hier los!
Gleich geht’s los!
Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Statistikecke
Das ist das erste Spiel der beiden Mannschaften gegeneinander. In der Tabelle sind beide gleichauf. Die Domreiter stehen mit zehn Punkten auf Platz neun, die Augsburger auf neun Pinkten auf Platz zehn. Beide Mannschaften haben ein Torverhältnis von neun zu neun. Gibt es heute ein Unentschieden und es beleiben beide gleichauf? Oder wird es heute einen Sieger geben? Die Antwort gibt es nach neunzig Minuten! Wir freuen uns auf die erste Pflichtspielbegegnung der beiden Mannschaften gegeneinander. Anstoß ist um 14 Uhr und hier liest du live mit, was im Fuchsparkstadion passiert.
Das Schiedsrichter-Team
Schiedsrichter ist Marcel Krauß (FC Bayern Fladungen) mit seinen Assistenten David Kern und Johannes Lorenz.
Augsburg will konsequenter werden
In die entgegengesetzte Richtung zeigen die jüngsten Ergebnisse des TSV Schwaben Augsburg. Zwar rangieren die "Schwabenritter" mit neun Punkten im Tabellenmittelfeld. Beim 0:2 gegen den TSV Buchbach kam allerdings schon zum dritten Mal in Serie nichts Zählbares auf das Konto des Aufsteigers dazu. "Leider konnten wir unsere Chancen wieder nicht zum verdienten Ausgleich nutzen", bemängelte Trainer Matthias Ostrzolek. "Dennoch war es eine gute Leistung von uns. Aber wir müssen vor dem Tor konsequenter sein." Torhüter Patrick Sander sitzt in Bamberg das letzte Spiel seiner Rotsperre ab.
Bamberg im Lauf trotz Personalsorgen
Der FC Eintracht Bamberg zeigt vor der Partie gegen den TSV Schwaben Augsburg aufsteigende Form. Nach dem 2:1-Auswärtserfolg bei Türkgücü München erreichten die Bamberger durch das 3:0 bei Bayernligist SV Fortuna Regensburg das Viertelfinale im Toto-Pokal. "Wir sind gerade dabei, weiter zu wachsen", findet Trainer Jan Gernlein. "Die Truppe macht gerade den nächsten Schritt, was man vor allem bei den Jungs merkt, die zuletzt wenig gespielt haben. Sie haben im Pokal tolle Leistungen gezeigt." Andres Mahr, Ben Olschewski, Simon Kollmer und Lukasz Jankowiak stehen weiterhin aufgrund ihrer Verletzungen nicht zur Verfügung. Benedikt Willert ist noch rotgesperrt.
Herzlich Willkommen
im Live-Ticker FC Eintracht Bamberg gegen TSV Augsburg am 10. Spieltag der Regionalliga Bayern.