Regionalliga BayernHerren
6. Spieltag ., / UhrWir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Inhalte werden geladen
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst Du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Abpfiff 2. Halbzeit
Rote Karte für Patrick Sander (1)
Notbremse gegen Hankofens Valentin Harlander vor dem Strafraum
Torschuss durch Bastian Kurz (9)
Bastian Kurz zieht aus 16 Metern ab, doch Sebastian Maier hat die Kugel sicher.
Ecke für SpVgg Hankofen-Hailing
Eckball von der linken Seite. Kurz ausgeführt, der Ball geht verloren, es geht mit Einwurf weiter.
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
Gelbe Karte für Simon Gail (8)
Simon Gail sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Tor durch Simon Gail (8)
Simon Gail zieht an der Strafraumgrenze ab und verkürzt auf 2:4.
Gelbe Karte für Simon Pichlmeier (5)
Simon Pichlmeier sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Die Partie ist entschieden, Augsburg ist zwar weiterhin bemüht, kann sich jedoch seit längerer Zeit keine nennenswerte Torchance erarbeiten.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Gelbe Karte für Rasmus Fackler-Stamm (11)
Rasmus Fackler-Stamm sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 455 Zuschauern.
... weiter gehtˋs.
Kurze Trinkpause ...
Tor durch Brian Wagner (12)
Brian Wagner hebt den Ball aus halblinker Position über Keeper Patrick Sander zum 4:1.
Tor durch Andreas Wagner (87)
Andreas Wagner verwertet einen Querpass von der Grundlinie zum 3:1.
Gelbe Karte für Benedikt Schwarzensteiner (3)
Benedikt Schwarzensteiner sieht für eine Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Freistoß durch Simon Achatz (16)
Freistoß in zentraler Position und rund 25 Metern Torentfernung. Simon Achatz versucht es direkt, der Ball geht knapp über die Latte.
Tor durch Tobias Lermer (22)
Tobias Lermer zieht aus 20 Metern ab und versenkt den Ball flach im Eck zum 2:1.
Abseits SpVgg Hankofen-Hailing
Tobias Lermer läuft in den Strafraum, stand aber bei der Ballabgabe im Abseits.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams beginnen die zweite Hälfte in unveränderter Aufstellung.
Abpfiff 1. Halbzeit
Zur Halbzeitpause steht ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden.
Freistoß durch Daniel Rabanter (11)
Freistoß von der rechten Seite. Der Ball kommt in den Strafraum, aber geht dennoch ins gegenüberliegende Seitenaus.
Torschuss durch Simon Pichlmeier (5)
Simon Pichlmeier zieht aus 18 Metern ab, doch Keeper Patrick Sander hat den Ball sicher.
Freistoß durch Tobias Lermer (22)
Freistoß von der linken Seite. Tobias Lermer versucht es direkt, der Ball endet in der 1-Mann-Mauer der Augsburger.
Ecke für TSV Schwaben Augsburg
Eckball von der rechten Seite. Der Ball geht ohne Berührung ins gegenüberliegende Seitenaus.
Ecke für TSV Schwaben Augsburg
Eckball von der rechten Seite. Nach kurzem hin und her hat Keeper Sebastian Maier sicher in den Händen.
Torschuss durch Simon Achatz (16)
Simon Achatz zieht aus 30 Metern ab, Keeper Sebastian Maier lenkt den gefährlichen Schuss zur Ecke.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Torschuss durch Achitpol Keereerom (18)
Simon Achatz mit der Flanke auf Achitpol Keereerom, seinen Abschluss aus kurzer Distanz hat Keeper Sebastian Maier sicher.
Tor durch Achitpol Keereerom (18)
Achitpol Keereerom zieht im Strafraum ab und trifft zum 1:1-Ausgleich.
... weiter geht's.
Kurze Trinkpause ....
Torschuss durch Andreas Wagner (87)
Daniel Hofer legt vor dem Keeper quer, Andreas Wagner kommt nicht mehr an den Ball. Das waäre das sichere 2:0 gewesen.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Torschuss durch Tobias Lermer (22)
Tobias Lermer per Kopf aus kurzer Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Ecke für TSV Schwaben Augsburg
Eckball von der linken Seite. Hankofen klärt im Strafraum.
Torschuss durch Achitpol Keereerom (18)
Dennis Ruisinger mit einer Flanke von der linken Seite, in der Mitte verpasst Achitpol Keereerom knapp per Kopf.
Tor durch Tobias Richter (10)
Daniel Rabanter mit einer Flanke von der rechten Seite, Tobias Richter verwertet diese per Kopf aus kurzer Distanz zum unhaltbaren 1:0 für die Hausherren.
Der Ball rollt im Maierhofer Bau-Stadion bei hochsommerlichen Temperaturen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bald geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Im Aufsteigerduell stehen sich am Samstag ab 14 Uhr das noch sieglose Schlusslicht SpVgg Hankofen-Hailing und der mit neun Punkten aus fünf Begegnungen gut gestartete TSV Schwaben Augsburg gegenüber. Die "Dorfbuam" sammelten im Toto-Pokal neues Selbstvertrauen, siegten beim Landesligisten TSV 1880 Wasserburg 2:0. Ein Doppelschlag durch Treffer von Brian Wagner und David Schneider brachte Hankofen-Hailing dabei schon früh auf Kurs. In der Liga soll jetzt mit dem ersten Dreier die "Rote Laterne" des Tabellenletzten abgegeben und der Anschluss an die sicheren Nichtabstiegsplätze hergestellt werden.
Durch das frühzeitige Aus im Pokalwettbewerb (1:4 beim Bayernligisten TSV 1874 Kottern in der dritten Qualifikationsrunde) waren die "Schwabenritter" in dieser Woche nicht im Einsatz und konnten sich gezielt auf das Aufsteigerduell in Hankofen vorbereiten. Durch die jüngste 0:2-Heimniederlage gegen den TSV Aubstadt musste das Team um Spielertrainer Matthias Ostrzolek zuletzt den ersten echten Dämpfer in dieser Saison hinnehmen. "Wenn man die 90 Minuten insgesamt betrachtet, war es eine verdiente Niederlage", so der frühere Bundesliga-Profi. "Spätestens nach dem 0:1 haben wir den Faden irgendwie komplett verloren und hatten nach vorne gar keine Durchschlagskraft mehr. Danach hätten wir auch schon früher das 0:2 kassieren können. Für uns war es ein sehr bitterer Nachmittag und ein verdienter Sieg für den Gegner." In Hankofen soll es wieder besser laufen.