Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Punkte bleiben in Augsburg. Ansbach fand an diesem Abend einfach nicht ins Spiel und Augsburg nutze die Fehler der Gäste eiskalt aus.
Tor durch Noah Müller (31)
Tor durch Fynn Heinze (20)
Torschuss durch FC Augsburg II
Augsburg kommt erneut zum Abschluss. Es fehlen nur einige Zentimeter.
Tor durch Fynn Heinze (20)
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Noah Müller (31) für Daniel Hausmann (30)
Fynn Heinze (20) für Lucas Ehrlich (9)
Björn Angermeier (27) für Lukas Schmidt (17)
Tom Abadjiew (20) für Riko Manz (29)
Jonas Bayerlein (4) für Nico Hayer (28)
Torschuss durch FC Augsburg II
Doppelchance für Augsburg ohne glückliches Ende. Heiko Schiefer ist zur Stelle.
Daniel Schelhorn (7) für Niklas Seefried (8)
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Torschuss durch Lucas Ehrlich (9)
Das Spiel gewinnt wieder an Fahrt. Lucas Ehrlich erneut mit einem Abschluss.
Tor für SpVgg Ansbach
Torschuss durch Riko Manz (29)
Ücüncü bedient Rico Manz und kann erneut den Heimkeeper prüfen.
Torschuss durch Riko Manz (29)
gleich im Gegenzug. Riko Manz ebenfalls mit einem Abschluss für Ansbach.
Torschuss durch Daniel Hausmann (30)
Augsburg mit einem Lebenszeichen. Daniel Hausmann zieht aus 20 Meter ab. Der Ball geht knapp am Kasten von Ansbach vorbei.
Gelbe Karte für Daniel Hausmann (30)
Nun erwischt es Daniel Hausmann nach einem taktischen Foul im Mittelfeld.
Tobias Horn (18) für Jerome Scholz (17)
Gelbe Karte für Mahmut Can Kücüksahin (15)
Glück für Augsburg. Davina Lutz entscheidet auf Stürmerfoul. Michael Sperr wäre sonst durch gewesen.
Aktuell findet das Spiel überwiegend im Mittelfeldbereich statt. Augsburg lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren. Ansbach wartet ab.
Simon Mühlbauer (25) für Constantin Kresin (23)
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
257 Zuschauer verfolgen das Spiel in Augsburg.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften starten unverändert in die zweite Spielhälfte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ansbach fand überhaupt nicht ins Spiel und machte in den Abwehrreihen zuviele individuelle Fehler. Augsburg bestrafte diese konsequent. Ergebnis 4:0 für die Augsburger.
Torschuss durch Tarkan Ücüncü (11)
Kurz vor der Halbzeit noch ein Torschuss für Ansbach.
Torschuss durch Juan Cabrera (10)
Juan Cabera erneut mit einer Großchance. Diesmal kann er den Ball aber nicht im Tor von Ansbach unterbringen.
Gelbe Karte für Constantin Kresin (23)
Foulspiel im Mittelfeld.
Torschuss durch Riko Manz (29)
erneut Riko Manz. Der Abschluss war zu schwach und erzeugt keine Gefahr.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Torschuss durch Riko Manz (29)
Riko Manz versucht es über die linke Seite und kommt zum Abschluss. Der Ball geht knapp am Kasten von Augsburg vorbei.
Tor durch Juan Cabrera (10)
Freistoß für Augsburg zentral kurz vor der Strafraumgrenze. Der Ball wird abgefälscht und landet im Tor von Ansbach.
Gelbe Karte für Niklas Seefried (8)
Torschuss durch Juan Cabrera (10)
und erneut ein gute Chance um auf 4:0 zu erhöhen. Diesmal ist Heiko Schiefer aber zur Stelle.
Strafstoßtor durch Juan Cabrera (10)
Juan Cabera erhöht auf 3:0.
Handspiel im Strafraum von Ansbach. Strafstoß für Augsburg.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Michael Sperr erneute mit einer Torschussaktion. Tobias Jäger lenkt den Ball erneut zur Ecke.
Torschuss durch Lukas Schmidt (17)
Lukas Schmidt erneut mit einem Torschuss. Augsburg kann zur Ecke klären.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Tor durch Lucas Ehrlich (9)
Ansbach vertendelt in den Abwehrreihen den Ball. Lucas Ehrlich kann profitieren und versenkt den Ball im Netz von Ansbach.
Torschuss durch Lukas Schmidt (17)
Lukas Schmidt mit dem ersten Lebenszeichen von Ansbach. Schuss aus ca. 13 Metern zentral auf das Tor von Augsburg. Tobias Jäger ist zur Stelle.
Eigentor durch SpVgg Ansbach
und nochmal Augsburg
erneut Flanke von der rechten Seite. Lucas Ehrlich versucht es mit dem Kopf. Ansbach kann den Ball klären.
Aktion Augsburg
Julian Bell setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt in den Ball zentral in den Strafraum. Der Strümer von Augsburg verpasst nur knapp. Glück für die Gäste.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in der Rosenau. Das Spiel steht heute unter der Leitung von Davina Lutz. Ansbach hat Anstoß.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Vorbericht
Ohne den gesperrten Jungprofi Noahkai Banks muss die zweite Mannschaft des FC Augsburg am Freitag, 19 Uhr, im Heimspiel gegen die SpVgg Ansbach auskommen. Der erst 17-jährige Innenverteidiger hatte in der Partie beim SV Wacker Burghausen (1:2) in der Nachspielzeit wegen Handspiels die Gelb-Rote Karte gesehen und muss deshalb einmal aussetzen. Lange Zeit hatten die Fuggerstädter in Burghausen wie der sichere Sieger ausgesehen, gaben aber in der Schlussphase einen 1:0-Vorsprung noch aus der Hand. "Wir waren über 65 Minuten die absolut bessere Mannschaft und müssen uns mit dem zweiten und dritten Tor belohnen", monierte FCA-Trainer Tobias Strobl nach der zweiten Niederlage in Folge. Keinen "Spaziergang" erlebte die SpVgg Ansbach in der zweiten Runde des Toto-Pokals. Beim tapferen Landesligisten FSV Stadeln setzte sich das Team von Trainer Niklas Reutelhuber mühsam 1:0 durch. Für den einzigen Treffer der Begegnung musste noch ein Foulelfmeter von Eric Weeger in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit herhalten. In der Meisterschaft haben die Ansbacher nach fünf Partien fünf Punkte auf dem Konto, waren dabei bislang die einzige Mannschaft, die gegen die U 23 des FC Bayern München den Platz nicht als Verlierer verließ (2:2). An diese Leistung soll auch in Augsburg angeknüpft werden.