Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Viktoria Aschaffenburg feiert den zweiten Heimsieg in Folge. Die SpVgg Bayreuth war nach dem Rückstand komplett aus dem Spiel.
Abpfiff 2. Halbzeit
Berk Kocahal (8) für Roberto Desch (6)
Die Nachspielzeit beträgt 4 Minuten.
Die Viktoria steht hinten sicher, um hier den zweiten Heimsieg in Folge klar zu machen.
Leo Eberle (13) für Jonas Kehl (2)
Oliver Schubert (23) für Dennis Lippert (3)
Veit Klement direkt mit der ersten Möglichkeit, doch sein Schuss aus 15 Metern geht knapp am Tor vorbei.
Veit Klement (13) für Gianluca Schäfer (20)
Marco Stefandl (11) für Jann-Christopher George (10)
Einwurf Hamza Boutakhrit Kopfball Luca Dähn aus 5 Metern, doch auch er trifft nur den Querbalken.
Felix Heim nimmt den Ball Volley, doch er trifft nur den Querbalken.
David Nene (7) für Matvey Obolkin (15)
Wieder Niklas Meyer im zusammenspiel mit Gianluca Schäfer doch erneut kann ein Abwehrspieler der SpVgg im letzten Moment klären.
Niklas Meyer auf dem Weg zum 2:0 doch Lucas Zahaczewski kann im letzten Moment klären.
Die Viktoria erhöht hier das Tempo. Die SpVgg ist komplett von der Rolle.
Die SpVgg Bayreuth ist nach dem Überraschenden Rückstand etwas von der Rolle. Das ermöglicht der Viktoria durch Konter gezielt Akzente zu setzen.
Tor durch Hamza Boutakhrit (22)
Freistoß aus 25 Metern getreten von Benjamin Baier. Matvey Obolkin schließt ab, doch der Ball prallt vom Innenpfosten zurück ins Spielfeld, dort steht Hamza Boutakhrit richtig und schiebt ein zur Führung für die Viktoria. Keine Chance für Lucas Zahaczewski im Tor der SpVgg Bayreuth.
Gelbe Karte für Dennis Lippert (3)
Foulspiel.
Einwurf Hamza Boutakhrit, doch der Kopfball von Luca Dähn geht am Tor vorbei.
Lukas Kling vertraut seinen Spielern aus dem ersten Durchgang und nimmt keine Veränderungen vor.
Niklas Meyer (17) für Eren Bozan (24)
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Nach einer Ereignisarmen ersten Hälfte steht es leistungsgerecht unentschieden. Die SpVgg Bayreuth ist Ballsicherer, während sich die Viktoria zuletzt auf Ballerobeungen und schnelles umschalten konzentrierte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Felix Heim läuft beim Konter der SpVgg alleine auf Max Grün zu, doch der Abschluss geht am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Tom Schulz (23)
Foulspiel.
Die Viktoria im Angriff, doch die Bayreuther können den Ball erobern.
Felix Heim setzt sich im Strafraum durch, doch bei Max Grün ist Endstation für Ihn.
Die Viktoria lauert auf Ballverluste der Gäste aus Bayreuth. Um dann durch schnelles Umschaltspiel sich Chancen zu generieren.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Gelbe Karte für Marco Zietsch (16)
Foulspiel.
Die Bayreuther stehen kompakt und lassen den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen.
Wieder ist es Christoph Fenninger, der aus 16 Metern frei zum Kopfball kommt. Doch Max Grün ist zur Stelle.
Erste Möglichkeit für die SpVgg Bayreuth durch Christoph Fenninger der den Ball von der Grundline ins Zentrum schiebt, doch dort rutscht unter anderem Dennis Lippert am Ball vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Die Teams betreten den Rasen.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Steffen Ehwald. Ihm assistieren heute Christian Keßler und Jana Oberländer.
Der SV Viktoria Aschaffenburg und die SpVgg Bayreuth, die am Freitag ab 19 Uhr in einem fränkischen Duell aufeinandertreffen, schieden am Dienstag beide in der zweiten Runde aus dem Toto-Pokal aus. Dennoch waren die Stimmungslagen komplett unterschiedlich. So zog sich die Viktoria trotz einiger Umstellungen im Spiel beim aktuellen Meister und Vorjahresfinalisten FC Würzburger Kickers mehr als achtbar aus der Affäre, erkämpfte am Dallenberg ein 1:1 und musste sich erst im Elfmeterschießen hauchdünn 4:5 geschlagen geben. Dieser Auftritt soll Auftrieb geben für das Heimspiel gegen die Oberfranken. Die SpVgg Bayreuth, die in der Liga mit drei Siegen optimal gestartet war, ist offenbar aus dem Tritt geraten. Auf die beiden Punktspielniederlagen beim FC Bayern München II (2:4) und gegen den 1. FC Schweinfurt 05 (0:1) folgte ein bitteres Pokalaus beim Bayernliga-Kellerkind SV Fortuna Regensburg (2:5). Nach einem 0:2-Rückstand kam die Altstadt zwar zum zwischenzeitlichen Ausgleich, ging dann aber doch noch unter. Trainer Lukas Kling zeigte sich denn auch "komplett bedient" und sprach von einem "charakterlosen Auftritt" seiner Mannschaft, die sich eigentlich verloren gegangenes Selbstvertrauen zurückholen wollte. Jetzt bleibt nur wenig Zeit, um sich auf das Gastspiel in Aschaffenburg vorzubereiten.