Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern!
Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele und das sehenswerte Thomann-Tor kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Die Schnüdel setzen sich zu Hause gegen Fürth 2:1 durch
Nach dem Null-zu-Null Halbzeitstand und einer ansehnlichen Hälfte hat die zweite Halbzeit etwas ruppiger begonnen, was auf beiden Seiten eine gelbe Karte zur Folge hatte. Das Spiel selbst ebbt etwas ab. Keine der beiden Mannschaften strahlte Torgefahr aus, bis die Schnüdel dann durch Sebastiab Müller den Führungstreffer erzielten. Die Gäste nahmen das nicht hin und gleichten später aus. Letztendlich wollte Schweinfurt - insbesondere Michael Dellinger - das Spiel unbedingt gewinnen. Er drückte immer wieder nach vorne. In der Schlussphase hatte Martin Thomann die Chance und nahm diese beherzt an. Mit einem sehr sehenswerten Treffer schoss er das Tor. Somit bekommen die Gastgeber verdient die drei Punkte für diese Partie.
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
am eigenen Strafraum, der Keeper drischt den Ball nach vorne, doch Schweinfurt klärt.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
kurz ausgeführt, dann Stürmerfoul
Torschuss durch Elias Wehner (25)
Endres spielt kuru auf Wehner. Beide sindd alleinvor dem Tor. Wehner schießt und Mottl klärt
Die Hälfte der Nachspielzeit ist herum. Fürth versucht es, kann aber keine Gefahr ausstrahlen.
Sechs Minuten Nachspielzeit
bleiben dem Kleeblatt zum Ausgleich der Partie.
Lauris Bausenwein (21) für Martin Thomann (14)
Gelbe Karte für Nils Benedikt Piwernetz (19)
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
kurz ausgeführt und ungefährlich
Daniel Adlung (10) für Giovanni Nkowa (11)
Tor durch Martin Thomann (14)
Was für ein Tor?! - Direktannahme von Thomann. Der schlägt seine Fußspitze an den Ball und diesen damit erst unten an die Latte. Dann landet der Ball im Netz und das Sachs Stadion bebt.
Tom Feulner (22) für Kevin Fery (15)
Schlussphase im Sachs Stadion
Die Schnüdel sind bemüht. Gerade Michael Dellinger will den Sieg. Er erkämpft Bälle und treibt das Spiel immer wieder nach vorne an.
Crunch-Time:
Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Tor durch Kenan Aydin (13)
Marlon Fries passt den Ball zu Kenan Aydin. Der trifft das Tor und schießt den Ausgleichstreffer. Das Spiel ist wieder offen.
Elias Wehner (25) für Sebastian Müller (37)
776 Zuschauer:innen
sind im Sachs Stadion
Gelbe Karte für Kevin Fery (15)
Torschuss durch Sebastian Müller (37)
Die Schnüdel schieben den Tor im Strafraum hin und her. Keiner traut sich so richtig, den Schuss zu setzen. Nur Müller nicht, der tritt den Ball über das Tor.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Erst ist der Eckball harmlos. Dann kommt der Nachschuss, doch der trifft das Tor nicht.
Müller ist frei vorm Tor doch der Fürther Keeper pflückt ihm den Ball von den Füßen.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Rico Wuttke (3) für Vin Kastull (5)
Marlon Fries (7) für Christoph Meister (2)
Trinkpause
Tor durch Sebastian Müller (37)
Und Schweinfurt geht in Führung: Die Schnüdel kommen über links. Der Ball geht zu Thomann. Der kann nicht direkt schießen und legt Müller auf, der den Ball ins Fürther Tor zimmert.
Die zweite Hälfte hat nicht so ereignisreich begonnen wie die erste. Das Spiel ist etwas härter geworden. Schöne Spielzüge und Ideen zeigen die beiden Mannschaften bislang aber nicht.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt 1905
aus ca. 40 Metern von rechts: Sebastian Müller kommt mit den Kopf an den Ball und drückt ihn links neben das Tor.
Gelbe Karte für Matti Wagner (20)
nach hartem Foulspiel
Arjanit Fazlija (16) für Edgar Prib (14)
Joshua Endres (33) für Patrick Hofmann (9)
Nico Grimbs (9) für Denis Pfaffenrot (15)
verletzungsbedingt
Torschuss durch Daniel Adlung (10)
Adlung schießt unbedrängt: Der Ball geht mittig weit über das Tor der Schnüdel.
Abseits 1. FC Schweinfurt 1905
Freistoß für 1. FC Schweinfurt 1905
Abseits
Gelbe Karte für Vin Kastull (5)
Kastull foult Dellinger. Dellinger war mit dem Ball im Sprint nach vorne und wäre sonst durch gewesen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Fürth stößt an.
Michael Dellinger (10) für Kristian Böhnlein (13)
Die Mannschaften betreten das Spielfeld
es geht gleich weiter
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen!
„Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Ein ansehliches Spiel
Die beiden Mannschaften präsentieren ein sehr ansehliches Spiel. Beide Mannschaften erarbeiteten sich Chancen. Gerade die erste Viertelstunde begann furios. Später schaltete beide Mannschaften einen Gang zurück. Schweinfurt wirkte in der starken Defensive jedoch phasenweise unkonzentriert. Die Gäste aus Fürth konnten das aber nicht nutzen. Daher steht es im Sachs - Stadion in einem Spiel, das man gerne anschaut, Null-zu-Null. Und das geht so in Ordnung.
Abpfiff 1. Halbzeit
Es geht zur Habzeit-Pause in die Kabinen
Die BFV-Team-App:
Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Torschuss durch Devin Angleberger (3)
Konterversuch der Schnüdel. Angelberger trifft das Tor aber nicht.
Fürth hat etwas mehr vom Spiel
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt haben die Gäste etwas mehr Spielanteil und mehr Zug nach vorne. Doch die Schnüdel-Abwehr steht meistens gut. So kann Fürth nicht gefährlich werden.
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (13)
Böhnlein setzt seinen Ellbogen auf verbotener Weise gegen Kastull ein und kassiert hierfür die Gelbe Karte.
Es ist weiter ein munteres Spiel mit ansehnlichen Szenen auf beiden Seiten. Schweinfurt macht zwar in der Defensive den ein oder anderen Leichtsinnsfehler, daber Fürth kann das nicht nutzen. Und so ist es hier weiter torlos.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Fürths Offensive verlängert den Eckball ins Seitenaus.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß nach Foul von Langhans von links, circa 10 Meter vom Strafraim entfernt. Der Ball wird in den Strafraum geschossen, doch gefährlich wird es nie. Es gibt Ecke.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Diesmal von Thoman hoch in den Strafraum. Ein Schnüdel-Spieler steigt hoch zum Kopfball und drückt den Ball weit über das Tor.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt 1905
Foul von Aydin an Angelsberger. Schiedsrichter Grund ermahnt Aydin.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Kurz ausgeführt von Böhnlein. Der kommt nach dem Doppelpass wieder an den Ball und flankt in den Strafraum. Der Empfänger des Balles will köpfen und stütz sich dabei unerlaubt auf den Schultern seines Gegenspielers auf: Freistoß für Fürth.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Matti Wagner tritt den Balli in den Strafraum. Die Schnüdel-Abwehr klärt per Kopf.
Das Spiel läuft wieder...
Trinkpause
Pünktlich zur Halbzeit-Hälfte ist das Spiel zur Trinkpause unterbrochen.
Muntere erste 15 Minuten
Die erste Viertelstunde begann munter mit Chancen auf beiden Seiten. Doch es steht immer noch Null-zu-Null. Nun haben ein paar kleine Fouls die Partie etwas abgeflacht.
Abseits 1. FC Schweinfurt 1905
Fürth im Angriffsmodus
Langer Ball auf Adlung, der knapp nicht im Abseits steht. Der legt Kasper auf, der die Chance zum Torschuss nicht nutzt.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt 1905
Offensiv-Handspiel von Aydin.
Torschuss durch Daniel Adlung (10)
Adlung - nicht im Abseits - kommt frei kurz vor dem Tor von Rechts zum Schuss. Doch der Ball ist völlig unplatziert und verfehlt sein Ziel.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Hoher Eckball, den Adlung über das Tor schießt.
Torschuss durch Denis Pfaffenrot (15)
Lukas Schneller parriert den Schuss von Denis Pfaffenroth. Der kam zum Schuss, da die Schnüdel hinten einen kapitalen Abwehrfehler machten.
Torschuss durch Daniel Adlung (10)
Daniel Adlung zimmert den Ball aus der Distanz Richtung Tor. Doch der Schnüde-Keeper kann den Ball abwehren. Der Nachschuss der Fürther verfehlt das Ziel ebenfalls.
Torschuss durch 1. FC Schweinfurt 1905
Hofmann flankt den Ball gefährlich in den Strafraum. Dort findet er einen Abnehmer, der den Ball neben das Tor köpft.
Anpfiff 1. Halbzeit
Felix Grund pfeift, Schweinfurt stößt an.
Einlauf der Mannschaften
Das Schiedsrichterteam führt die beiden Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich geht`s los!
Gleich geht’s los!
Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Statistikecke
Seit der Saison 2012/2013 gab es 25 Pflichtspiel-Begegnungen der beiden Mannschaften. Davon gingen zwölf an die Schnüdel. Sechs Partien konnte das kleine Kleeblatt für sich entscheiden. Die Tordifferenz spricht mit 47 zu 33 eine klare Sprache für Schweinfurt. In der letzten Saison konnte sich in den beiden Spielen jeweils das Heimteam durchsetzen und „zu Null“ gewinnen. Uns erwartet eine hochklassige Regionalliga Partie, wenn heute der Tabellensechste beim Tabellenvierten antritt. Anstoß im Sachs - Stadion Schweinfurt ist um 14 Uhr.
Das Schiedsrichter-Team
Schiedsrichter ist Felix Grund, der seit diese Saison auch in der Dritten Liga pfeift. Ihn unterstützen an den Linien Jonas Krzyzanowski und Lukas Pilz.
SpVgg Greuther Fürth II
Vor dem fränkischen Duell in Schweinfurt präsentiert sich die Fürther U 23 in sehr guter Verfassung. Nach zuvor drei Siegen reichte es zuletzt gegen den FC Eintracht Bamberg zwar nur zu einem 2:2. Dabei holte das "Kleeblatt" aber einen 0:2-Rückstand auf. Trotz der guten Moral seiner Mannschaft waren es für Trainer Leonhard Haas "zwei verlorene Punkte, weil wir genügend Chancen hatten, um zunächst das 1:0 zu erzielen". Haas sieht bei seiner Mannschaft "noch zu viele leichte Fehler, die zu Gegentoren führen", lobte aber nach dem Bamberg-Spiel die Mentalität seines Teams: "Wir haben immer weiter gemacht und hätten mit etwas mehr Fortune und Cleverness das Spiel auch noch gewinnen können." Verlass ist seit Saisonbeginn auf den vom Oberligisten VfR Wormatia Worms geholten Torjäger Daniel Kasper, der in fünf Spielen bereits neunmal traf und die Torschützenliste souverän anführt.
1. FC Schweinfurt 05
Seine Position in der Spitzengruppe der Liga will der 1. FC Schweinfurt 05 auch am 6. Spieltag festigen. Am Samstag ab 14 Uhr hat das Team von Trainer Victor Kleinhenz Heimrecht gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth. Nach vier Siegen aus den ersten fünf Ligaspielen sind die "Schnüdel" auch im Toto-Pokal weiterhin im Rennen, bezwangen den benachbarten Ligakonkurrenten TSV Aubstadt 2:1. Beide Treffer gingen auf das Konto von Martin Thomann, der noch während der abgelaufenen Saison selbst für Aubstadt am Ball war. Jetzt soll für den Regionalliga-Meister aus dem Jahr 2021 auch gegen die Fürther U 23 ein Dreier her.
Herzlich Willkommen im BFV-Liveticker
der Regionaliga Bayern. Es spielen heute um 14 Uhr der 1. FC Schweinfurt 05 gegen die SpVgg Greuther Fürth II.