Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In einem eher Mittelmässigen Spiel, mit sehr wenig Torchancen, lediglich Schüsse aus der zweiten Reihe, das Spiel fand überwiegend im Mittelfeld statt, konnte Illertissen die Punkte entführen, das Resultiert aus mehr Ballbesitz, und etwas mehr Einsatz. Sonst begegneten sich beide Mannschaften fast auf Augenhöhe.
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Freistoß für FV Illertissen
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Gelbe Karte FC Eintracht Bamberg
Gelb für den Trainer Jan Gernlein.
Fabian Dellermann (1) für Luca Leistner (16)
Rote Karte für Benedikt Willert (34)
Freistoß für FV Illertissen
Der Bamberger torwart steht 10 Meter vor der Mittellinie, bringt dort Yannick Glessing zu fall, und erhält dafür Rot.
Gelbe Karte für Max Zeller (2)
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Freistoß für FV Illertissen
Maximilian Neuberger (38) für Marin Pudic (6)
Marco Gölz (11) für David Udogu (23)
Abseits FV Illertissen
Muiz Alli (20) für Luca Auer (5)
Tor durch Luis Pfaumann (18)
Luis Schneider (14) für Tobias Linz (11)
Ecke für FV Illertissen
Freistoß für FV Illertissen
Leander Vochatzer (13) für Gökalp Kilic (20)
Torschuss durch FV Illertissen
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Ein schöner Schuss, aber zu Mittig auf das Tor.
Es wird wieder gespielt.
Kurze Trinkpause.
Luis Pfaumann (18) für Franz Helmer (16)
Freistoß für FV Illertissen
Gelbe Karte für Luca Auer (5)
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Denis Milic (21) für Milos Cocic (8)
Tor durch Gökalp Kilic (20)
Aus dem nichts schlägt der Ball im Bamberger Tor ein.
Lukasz Jankowiak (10) für David Lang (19)
Björn Schönwiesner (17) für Timm Strasser (9)
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Aus halb linker Position, schliesst Yannick Glessing ab, er stellt aber Benedikt Willert vor wenig Probleme, der fängt den Ball sicher.
Ecke für FV Illertissen
Freistoß für FV Illertissen
Freistoß für FV Illertissen
Abseits FC Eintracht Bamberg
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß für FV Illertissen
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Freistoß für FV Illertissen
Ecke für FV Illertissen
Ecke für FV Illertissen
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Der Schus kommt aber mittig auf das Bamberger Tor, und wird von Benedikt Willert ohne Probleme entschärft.
Torschuss durch FV Illertissen
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Aus halb rechter Position. Der lang geschlagene Ball ist aber leichte Beute für Markus Ponath im Illertissener Tor.
Das Spiel wird wieder freigegeben.
Kurze Trinkpause.
Freistoß für FV Illertissen
Freistoß für FV Illertissen
Ecke für FV Illertissen
Freistoß für FV Illertissen
Von de rechten Seite.
Abseits FC Eintracht Bamberg
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Ecke für FV Illertissen
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Nach einem überflüssigen Ballverlust im Spielaufbau ist Yannick Glessing zur stelle, er Schiesst aus etwa 18 Meter, Schiesst aber rechts am Tor vorbei.
Das Spiel findet hauptsächlich im Mittelfeld statt, mit überwiegendem Ballbesitz der FV Illertissen.
Torschuss durch FC Eintracht Bamberg
Anpfiff 1. Halbzeit
Der FV Illertissen eröffnet das Spiel.
Schiedsrichter
Das heutige Spiel der FC Eintracht Bamberg gegen FV Illertissen wird von Schiedsrichter Peter Dotzel geleitet, er wird an der Linie von Christoph Stühler und Marlon Weid unterstützt.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
FC EINTRACHT BAMBERG - FV ILLERTISSEN
Seinen jüngsten Aufwärtstrend will der FC Eintracht Bamberg auch im Heimspiel gegen den noch unbesiegten Ligaprimus FV Illertissen am Samstag ab 14 Uhr fortsetzen. Nach vier Punkten aus den beiden zurückliegenden Partien (2:1 gegen den 1. FC Schweinfurt 05 und 2:2 bei der SpVgg Greuther Fürth II) gewannen die "Domreiter" am Dienstag das Pokalderby beim benachbarten Landesligisten DJK Don Bosco Bamberg nach einem 0:1-Rückstand noch 2:1, wobei der Siegtreffer allerdings erst durch einen von David Lang verwandelten Strafstoß in der Nachspielzeit zustande kam. Die Gäste aus Illertissen zogen gleichzeitig durch ein letztlich souveränes 4:0 beim Bayernligisten TSV Günwald ebenfalls in das Achtelfinale des Toto-Pokals ein. Dabei hatte Trainer Holger Bachthaler kräftig rotiert und von der Formation des letzten Punktspiels nur noch zwei Spieler aufgeboten, Milos Cocic und Niklas Jeck. Tobias Rühle, Furkan Kircicek und Maximilian Neuberger fehlten außerdem krankheitsbedingt. Auch deshalb lief nicht von Beginn an alles rund. "Wir wussten, dass die Aufgabe nicht einfach wird", kommentierte Bachthaler. "Durch die Umstellungen mussten wir erst unseren Rhythmus finden. Wir sind nun aber erfolgreich in die englische Woche gestartet, konnten nahezu alle spielen lassen." In Bamberg hat sein Team noch etwas gutzumachen. In der abgelaufenen Saison blieb der FVI in beiden Duellen mit dem FC Eintracht ohne Sieg und eigenes Tor.