Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Aubstadt belohnt sich für eine kämpferische und engangierte Leistung mit drei Punkten und dem verdienten Auswärtssieg. Der TSV Schwaben Augsburg muss sich vorwerfen lassen, aus einer Vielzahl von Torchancen keine einzige genutzt zu haben. Vor allem im zweiten Durchgang wurde den Zuschauern ein unterhaltsames Spiel geboten, während das Duell in der ersten Halbzeit eher langweilig gewesen ist.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Marco Luburic (12)
Wieder eine Chance, wieder kein Tor. Luburic vergibt aus etwa 15 Metern Torentfernung in zentraler Position.
Torschuss durch Lukas Ramser (10)
Präzise Flanke auf Ramser, doch dem Abschluss fehlt es an Kraft. und so kann Max Böhnke den Ball locker entschärfen.
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Torschuss durch Marco Nickel (29)
Piet Scheurer flankt von rechts auf Marco Nickel, der probiert es artistisch mit einem Seitfallzieher, aber der Ball fliegt über die Latte.
Piet Scheurer (36) für Loris Maier (37)
Gelbe Karte für Marco Luburic (12)
Gelbe Karte für Marco Greisel (14)
Für ein taktisches Foul kurz zuvor wird er jetzt noch nachträglich verwarnt.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Tor durch Marvin Weiß (18)
Flanke von der rechten Seite in die Mitte. Marvin Weiß schraubt sich wie ein Hochsprungathlet in die Luft und wuchtet den Ball mit dem Kopf ins Netz. Ein Angriff wie aus dem Lehrbuch.
Gelbe Karte für Leon Heinze (31)
Foulspiel im Mittelfeld.
Nico Ott (27) für Creighton Braun (15)
Marco Luburic (12) für Elias Rudolf Herzig (24)
Maximilian Stahl (32) für Jens Trunk (17)
Die Sonne sorgt immer noch für sehr warme Bedingungen. Daher ist das Spiel für eine Trinkpause unterbrochen.
Torschuss durch Luke Hemmerich (7)
Wieder probiert es Hemmerich aus der Distanz, dieses Mal verfehlt er das Tor allerdings deutlich.
Torschuss durch Luke Hemmerich (7)
Hemmerich probiert es aus rund 25 Metern mit einem strammen Schuss, doch Patrick Sander ist zur Stelle und lenkt den Ball über die Latte.
Marco Nickel (29) für Max Grimm (9)
Marvin Weiß (18) für Timo Pitter (10)
Der Stadionsprecher gibt die Zuschauerzahl von 412 bekannt.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Mittlerweile ist die Führung für den TSV Aubstadt absolut verdient. Die Gäste haben mehr vom Spiel und kommen zu den besseren Torchancen. Die Augsburger versuchen mit einem Dreifachwechsel neuen Schwung in die Partie zu bringen, um das Spiel noch zu drehen.
Rasmus Fackler-Stamm (11) für Benedikt Krug (22)
Lukas Gerlspeck (34) für Timothee Diowo (15)
Maximilian Heiß (7) für Bastian Kurz (9)
Torschuss durch Loris Maier (37)
Nach dem Pfostenkracher prallt der Ball ab und landet vor den Füßen von Loris Maier. Der scheitert mit seinem Schuss am glänzend reagierenden Patrick Sander im Tor der Schwaben.
Torschuss durch Max Grimm (9)
Eine ganz feine Passstafette des TSV Aubstadt: Hoher Pass an die Strafraumkante auf Timo Pitter, der legt den Ball mit der Brust ab auf Max Grimm, der fackelt nicht lange und knallt die Kugel mit einem Volley aus der Drehung an den Pfosten.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Gäste machen es bislang gut und führen nicht unverdient mit 1:0. Für die Augsburger wäre viel mehr drin gewesen, wenn man eine der zahlreichen Torchancen genutzt hätte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Loris Maier (37)
Loris Maier versucht den Schiedsrichter zu täuschen und lässt sich im Strafraum fallen. Für die Schwalbe sieht er zurecht den gelben Karton.
Torschuss durch Dennis Ruisinger (5)
Linksverteidiger Ruisinger kommt nach einer Ecke völlig frei aus kurzer Distanz zum Kopfball und verfehlt das Tor deutlich.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Tor durch Timo Pitter (10)
Pitter wird mit einem Pass in den Lauf steil geschickt, schüttelt im Laufduell seinen Bewacher ab und schiebt abgezockt unten links ein.
Foul durch Jens Trunk (17)
Hartes Einsteigen von Jens Trunk. Er kommt gerade noch mit einer Ermahnung davon.
Torschuss durch Loris Maier (37)
Was für ein überragender Pass in den Lauf von Loris Maier. Der Flügelspieler nimmt den Ball mit der Brust an und schließt direkt ab. Er schießt die Kugel nur knapp am rechten Torpfosten vorbei.
Weiter geht's mit einem Einwurf für die Hausherren.
Die Mannschaften schnaufen kurz durch und gönnen sich eine Trinkpause.
Torschuss durch Lukas Ramser (10)
Nächste gute Gelegenheit für den TSV Schwaben Augsburg. Dieses Mal ist es Ramser, der im Strafraum abzieht. Sein Abschluss landet rechts neben dem Tor.
Torschuss durch Simon Achatz (16)
Weite Flanke in den Strafraum auf Achatz. Er probiert es mit einem Kopfball und trifft die Latte.
Torschuss durch Timothee Diowo (15)
Schöne Kombination der Augsburger über die rechte Seite. Lukas Ramser treibt denn Ball auf dem Flügel nach vorne und bringt eine flache Hereingabe in die Mitte. Dort kommt Diowo an den Ball und scheitert mit seinem Abschluss am Aubstadt-Keeper Max Böhnke.
Torschuss durch Timothee Diowo (15)
Diowo fasst sich mal ein Herz und zieht aus der Distanz ab, er setzt den Schuss allerdings deutlich zu hoch an.
Anpfiff 1. Halbzeit
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Schiedsrichter des heutigen Spiels ist der 33-Jährige Thomas Ernsperger. Der Unparteiische aus dem oberpfälzischen Rieden wird assistiert von Julian Roidl und Lukas Schwendner.
Spielertrainer Ostrzolek zeigt sich sehr zufrieden mit den ersten Spielen seiner Mannschaft: "Ein Riesenkompliment geht an meine Mannschaft für die Leistungen an den ersten vier Spieltagen." Selbst beim Auswärtsspiel in Würzburg haben wir als Aufsteiger mit dem Gegner sehr mutig mitgespielt. Das macht mir als Trainer und Spieler auch Spaß, mit den Jungs auf dem Platz zu stehen. "Während die "Schwabenritter" als Aufsteiger bereits neun Punkte nach vier Spielen auf dem Konto haben, musste sich der TSV Aubstadt bis zum zurückliegenden Wochenende gedulden, ehe die ersten Zähler auf das Konto wanderten. Dann konnte Türkgücü München allerdings 2:1 bezwungen werden. "Wir sind überglücklich, wie es gelaufen ist", so TSV-Trainer Julian Grell. "Der Sieg war der Lohn für die harte Arbeit in den letzten Wochen. Wir nehmen aus dem Spiel mit, dass es sich immer lohnt, bis zum Ende an den Erfolg zu glauben." So soll es jetzt auch beim Gastspiel in Augsburg sein.
Unter Fußballkennern sind sicherlich zwei Namen in den Aufstellungen aufgefallen. Beide Teams bringen erfahrene Spieler mit auf den Platz. Beim TSV Schwaben Augsburg ist die Rede von Matthias Ostrzolek. Der 34-Jährige Routinier spielte schon in der Bundesliga für den FC Augsburg, den HSV und Hannover 96. In der 2. Liga kickte er bereits für den VFL Bochum. Auf Seiten des TSV Aubstadt steht mit Luke Hemmerich ebenfalls ein Akteur in der Startelf der schon viel Erfahrung im Profibereich gesammelt hat. Er absolvierte einige Spiele in der 2. Bundesliga für den VFL Bochum, Erzgebirge Aue und die Würzburger Kickers. In Liga 3 spielt er für Cottbus und die SpVgg Bayreuth.
Am 5. Spieltag der Regionalliga Bayern trifft der Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg auf den TSV Aubstadt. Die Partie wird im traditionsreichen Rosenaustadion in Augsburg stattfinden. Die Gastgeber sind als Liganeuling überragend in die Saison gestartet, von vier Spielen konnte der TSV Schwaben Augsburg drei gewinnen, lediglich gegen Meisterfavorit Würzburg ging man am Ende leer aus. Beim TSV Aubstadt hat man sich den Saisonbeginn sicher ganz anders vorgestellt, denn aus vier Partien sprang nur ein Sieg heraus. Die Gäste müssen unbedingt punkten um sich Abstand zu den Abstiegsrängen zu verschaffen.