Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Nach einer langweiligen ersten Halbzeit schaltet der FV Illertissen im zweiten Durchgang einen Gang hoch und erzielt in einer Drangphase beide Treffer. Insgesamt geht der Sieg in Ordnung, dem TSV Buchbach muss man aber dennoch ein Kompliment machen, dafür, dass er es dem FVI lange schwer gemacht und mutig nach vorne gespielt hat.
Abpfiff 2. Halbzeit
Emir Sejdovic (25) für Marin Pudic (6)
Leander Vochatzer (13) für Milos Cocic (8)
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
323 Zuschauer*innen sind heute ins Vöhlinstadion nach Illertissen gekommen.
Franz Helmer (16) für Tobias Rühle (31)
Andreas Hirtlreiter (17) für Tobias Stoßberger (11)
Torschuss durch Benedikt Orth (22)
Strammer Distanzschuss von Benedikt Orth direkt in die Hände des Keepers. Hätte er platzierter abgeschlossen, wäre es mit Sicherheit gefährlich geworden.
Manuel Mattera (13) für Albano Gashi (34)
Sammy Ammari (9) für Nerman Mackic (25)
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Tor durch Furkan Kircicek (9)
Flache Hereingabe von Marco Gölz in den Strafraum. Kircicek steht da, wo ein Stürmer stehen muss und drückt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.
Daniel Gaedke (30) für Tobias Heiland (15)
Torschuss durch Nico Fundel (19)
Fundel kommt nach einer Flanke aus kurzer Distanz zum Abschluss und schießt die Kugel an den Pfosten. Den Abpraller stolpert Furkan Kircicek am rechten Pfosten vorbei. Das muss eigentlich das 2:0 sein.
Furkan Kircicek (9) für Gökalp Kilic (20)
Freistoß durch Tobias Heiland (15)
Eigentlich unmöglich, es von dieser Position direkt zu versuchen. Aber Tobias Heiland probiert es von der linken Außenlinie mit einem Schlenzer. Markus Ponath kann den Ball gerade so über die Latte lenken. Schöner Versuch!
Tor durch Nico Fundel (19)
Schöne Kombination des FVI. Fundel wird mit einem flachen Querpass kurz vor dem Strafraum bedient. Er schließt dann aus rund 17 Metern platziert in die rechte untere Ecke ab.
Benedikt Orth (22) für Kevin Hingerl (7)
Buchbach ist zu Beginn der zweiten Halbzeit besser im Spiel. Illertissen stemmt sich mit aller Kraft gegen den Gegentreffer.
Torschuss durch Milos Cocic (8)
Cocic schickt von der rechten Strafraumecke eine Rakete auf das Tor von Ludwig Zech. Der Keeper lenkt den Ball mit einer Hand über die Latte.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Yannick Glessing (7) für Denis Milic (21)
Anpfiff 2. Halbzeit
Die ersten zehn Minuten waren wirklich unterhaltsam. Ab Minute elf egalisierten sich beide Teams auf dem Platz. Torchancen waren im gesamten Durchgang Mangelware und wurden leichtfertig vergeben. Hoffentlich wird der zweite Durchgang spannender!
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Tobias Sztaf (28)
Großchance für den TSV! Sztaf wird mit einem simplen Pass in der Box freigespielt und zielt mit seinem "Torschuss" in Richtung der Tauben, die über dem Platz ihre Runden drehen.
Torschuss durch Tobias Sztaf (28)
Sztaf probiert es aus 17 Metern mit einem Schuss aus der Drehung und verfehlt das Tor nur ganz knapp.
Torschuss durch Milos Cocic (8)
Milos Cocic kommt nach einer Flanke von der linken Seite aus vollem Lauf zum Kopfball und köpft den Ball knapp neben das Tor.
Tolle Kombination des TSV Buchbach
Die Gäste kombinieren sich mit einem Ballkontakt durch die Illertissener Spielhälfte und scheitern letzlich am hellwachen Markus Ponath, der aus seinem Tor sprintet und den Ball in letzter Sekunde ins Seitenaus befördert.
Weiter geht's!
Bei knapp 30 Grad gönnen sich beide Teams und das Schiedsrichtergespann eine Trinkpause.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Torschuss durch Tobias Rühle (31)
Rühle umkurvt einen Buchbacher Verteidiger, beim Abschluss lässt er sich dann aber so viel Zeit, dass er eingeholt wird und der Schuss im letzten Moment zur Ecke abgefälscht wird.
Albano Gashi liegt verletzt am Boden. Die komplette Buchbacher Mannschaft reklamiert Elfmeter. Der Kontakt war da, aber Elias Tiedeken entscheidet auf Weiterspielen. Für einen Elfmeter war das zu wenig.
Gelbe Karte für Nerman Mackic (25)
Taktisches Foul auf Höhe der Mittellinie. Nerman Mackic holt sich dafür schon sehr früh eine Verwarnung ab.
Torschuss durch Marco Gölz (11)
Auch Marco Gölz versucht sich aus der Distanz und verzieht deutlich.
Torschuss durch Nico Fundel (19)
Illertissen setzt den ersten Akzent und will hier gleich klarmachen, wer die Favoritenrolle hat. Fundels Distanzschuss fliegt allerdings einige Meter über das Gehäuse ins Toraus.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste aus Buchbach führen den Anstoß aus.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele warten hier.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der Augsburger Elias Tiedeken. Der 28-Jährige wird unterstützt durch Assistent Patrick Krettek und Assistentin Alessa Plass.
Hatte das Team von Holger Bachthaler durch das 0:0 am 2. Spieltag bei der U 23 des FC Augsburg nach dem Saisonstart erstmals eroberte Spitzenposition gleich wieder verloren, soll der mit dem 1:0 bei der SpVgg Hankofen-Hailing erneut erkämpfte erste Rang diesmal länger Bestand haben. "Der TSV Buchbach verfügt über ein gestandenes Regionalligateam mit erfahrenen und individuell sehr starken Spielern", betont Illertissens Trainer Holger Bachthaler. "Wir benötigen eine deutliche Leistungssteigerung. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist nach dem gelungen Saisonstart sehr gut. Entsprechend konzentriert werden wir die schwere Aufgabe gegen Buchbach angehen."Beide Vereine gehören zu den Gründungsmitgliedern der Liga, stehen sich bereits zum 24. Mal gegenüber. Dabei hat der TSV Buchbach statistisch die Nase vorn. Neun Siege, acht Unentschieden und sechs Niederlagen lautet die Bilanz aus Sicht der Buchbacher, die nach vier Partien drei Punkte auf dem Konto haben. TSV-Trainer Aleksandro Petrovic wählte klare Worte, nachdem sein Team 1:4 gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth verloren hatte. "Dieser Tag darf nicht passieren, er ist aber passiert", so der 36-Jährige. "Ich glaube, spätestens jetzt muss sich jeder bewusst sein, dass es für uns in jedem Jahr um den Klassenverbleib geht. Ich möchte mich besonders für die erste Halbzeit bei den Zuschauern entschuldigen. Das war nicht der TSV. Für uns gilt es jetzt, einfach die Lehren daraus zu ziehen und in der nächsten Woche weiterzumachen."
Am 5. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen im Vöhlinstadion der FV Illertissen und der TSV Buchbach aufeinander. Da im benachbarten Ulm der FC Bayern in der ersten Runde des DFB Pokals zu Gast ist, wird sich der Zuschauerandrang hier heute in Grenzen halten. Mit dem FV Illertissen trifft heute der ungeschlagene Tabellenführer auf den TSV Buchbach, der auch diese Saison wieder um den Klassenerhalt kämpft. Der FVI ist eine ganz interessante Mannschaft, denn ohne große Sponsoren die hochkarätige Transfers ermöglicht hätten, haben es die Illertissener geschafft, sich in den letzten Jahren zu einem der absoluten Spitzenteams der Regionalliga Bayern zu entwickeln. Aber auch wenn Buchbach laut der Tabelle der klare Außenseiter im heutigen Match ist, muss der FV Illertissen dieses Spiel mehr als Ernst nehmen. Die Buchbacher gelten als Angstgegner des FVI, denn seit dem 5. Oktober 2018 konnte der FV Illertissen keine der insgesamt zehn Partien der beiden Mannschaften für sich entscheiden. Letzte Saison beispielsweise kamen die Schwaben nur zu einem 1:1 im Rückspiel, das Hinspiel konnten die Buchbacher sogar mit 3:1 für sich entscheiden. Die Statistiken sprechen heute also für eine spannende Partie auf Augenhöhe.