Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Jetzt ist das Spiel aus und der TSV Aubstadt fährt die ersten 3 Punkte in dieser Saison ein.
Tor durch Max Grimm (9)
Da ist die Entscheidung. Nach Flanke von Jens Trunk von der linken Seite legt Timo Pitter den Ball mit den Kopf perfekt auf Max Grimm ab der aus 5 Metern an Torwart Julius Schmid vorbeischiebt und die Führung erzielt
Torschuss durch Marco Nickel (29)
Marco Nickel hat die Chance zur Führung. Allerdings entscheidet der Schiedsrichter auf Abseits.
Daniel Gerstmayer (39) für Kutay Yel (20)
Letzter Wechsel bei den Gästen aus München
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Romuald Lacazette (5) für Ünal Tosun (61)
Nun folgt auch bei den Gästen der vierte Wechsel.
Torschuss durch Max Grimm (9)
Erneut eine sehr gute Chance für den TSV Aubstadt. Aber Max Grimm wird von der sich bietenden Chance aus 10 Metern zu sehr überrascht und bringt den Ball nicht unter Kontrolle.
Gelbe Karte für Emre Tunc (10)
Foul auf der linken Seite und daraus folgt ein Freistoß für Aubstadt. Dieser geht knapp am rechten Pfosten von Türkgücu München vorbei
Tino Reich (22) für Sandro Porta (21)
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Wunderschöner Distanzschuss aus knapp 20 Metern. Dieser wird vom Torwart Julius Schmid gerade noch über die Querlatte gelenkt.
Torschuss durch Max Grimm (9)
Erneut gut getimte Flanke von Timo Pitter von der rechten Seite und ein mustergültiger Kopfball von Max Grimm wird gerade noch mit einer Fußabwehr von Julius Schmidt geklärt. Das hätte das 2:1 sein müssen.
Die letzten 15 Minuten sind angebrochen. Wer geht jetzt mehr ins Risiko und sichert sich die 3 Punkte?
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich! Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles! Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Die heutige Zuschauerzahl beträgt 475 Zuschauer
Adrian Hatman (21) für Creighton Braun (15)
Und jetzt folgt der 4 Wechsel bei der Heimmannschaft
Marco Nickel (29) für Marvin Weiß (18)
Der gelb vorbelastete Marvin Weiß verlässt das Spielfeld
Loris Maier (37) für Steffen Behr (16)
Auch für Steffen Behr endet nun der Arbeitstag.
Tor durch Ünal Tosun (61)
Elfmeter für Türkgücü München
Foul durch Lukas Mrozek (2)
Sandro Porta wird gefoult und folgerichtig gibt es Elfmeter
Eine gut platzierte Flanke von Timo Pitter verpasst Max Grimm im Strafraum. Da wäre mehr drin gewesen.
Tor durch Max Grimm (9)
Max Grimm schiebt rechts unten souverän zur 1:0 Führung ein
Elfmeter für TSV Aubstadt
Rote Karte für David Abrangao (27)
David Abrangao holt Marcel Volkmuth regelwidrig von den Beinen und Schiedsrichter Simon Schreiner entscheidet auf Elfmeter für den TSV Aubstadt
Freistoß für Türkgücü München
Die 2 Halbzeit beginnt mit einem Freistoß aus dem Halbfeld für die Gäste der aber von Aubstadt geklärt wird.
Yomi Scintu (11) für Emir Terakaj (9)
Türkgücu wechselt ebenfalls zur Pause.
Lukas Mrozek (2) für Tim Hüttl (3)
Aubstadt wechselt zur Pause
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
In einer intensiv geführten Partie geht es mit 0:0 in die Pause.
Gelbe Karte für Steffen Behr (16)
Foulspiel ca. 20 Meter vor dem Tor. Erneut Freistoß für die Gäste
Benedikt Auburger (15) für Steven Roßbach (34)
Gelbe Karte für Dominik Kurija (30)
Nach einem Abseitspfiff schlägt der Spieler den Ball weg und erhält dafür die gelbe Karte.
Gelbe Karte für Marvin Weiß (18)
Gelbe Karte für Max Grimm (9)
Schiedsrichter Simon Schreiner entscheidet auf Schwalbe nachdem Max Grimm im Strafraum fällt.
Freistoß für TSV Aubstadt
Luke Emmerich erneut aus dem Mittelfeld mit einem Freistoß. Dieser segelt aber am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Jens Trunk (17)
Nach taktischem Foul im Mittelfeld erhält Jens Trunk die gelbe Karte.
Ecke für TSV Aubstadt
Hemmerich flankt in den Strafraum und dessen Ecke wird verlängert. Marcel Volkmuth schliesst aus 10 Metern ab. Torwart Julius Schmid macht sich breit und hält.
Freistoß durch Emir Terakaj (9)
Die Gäste aus München haben wieder die Chance mit einem Standard für Gefahr zu sorgen. Erneut endet der Versuch in der Mauer.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Freistoß durch Ünal Tosun (61)
Der Versuch aus ca. 20 Metern geht allerdings direkt in die Mauer
Gelbe Karte für Marcel Volkmuth (6)
Die Gastgeber machen in der Anfangsphase mehr Druck und erspielen sich Chancen.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Ein sehenswerter Distanzschuss aus ca.10 Metern den Torwart Julius Schmid aber hält.
Anpfiff 1. Halbzeit
Aubstadt gleich mit der ersten Ecke. Creighton Braun mit dem ersten Kopfball aus kurzer Distanz, dieser wird aber abgeblockt.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Es ist alles angerichtet in der NGN Arena. Die Mannschaftsaufstellungen sind verkündet. Gleich geht es los in Aubstadt.
Die heutige Spielleitung übernimmt Simon Schreiner. Seine Assistenten an der Linie sind Daniel Reich und Christoph Stühler.
Das Spiel wird aufgrund verspäteter Ankunft der Gastmannschaft um 18:45 Uhr angepfiffen.
TSV Aubstadt - Türkgücü München
Der TSV Aubstadt unternimmt am Freitag (ab 18.30 Uhr) im Heimspiel gegen Türkgücü München einen weiteren Anlauf, um die ersten Zähler in dieser Saison einzufahren. Auch wenn der TSV beim 1:3 in der Partie beim FV Illertissen zum dritten Mal nacheinander leer ausgegangen war, sah Co-Trainer Alexander Sarwanidi positive Aspekte. "Es war klar, dass es nach dem Umbruch kein leichter Weg wird. Aber ich glaube dennoch, dass es ein Schritt nach vorne war", so der Assistent von Cheftrainer Julian Grell. "Wir haben gegen einen sehr guten Gegner weitgehend gut gespielt. Wir müssen schauen, dass wir besser verteidigen. Gerade die Box-Verteidigung muss besser werden. Wir haben uns nicht hängen lassen und bis zum Schluss alles gegeben. Das lässt hoffen, darauf müssen wir aufbauen." Ein Erfolgserlebnis gab es im Toto-Pokal (1:0 beim Bayernliga-Aufsteiger TSV Karlburg). Nur einen Zähler mehr auf dem Konto als Gastgeber Aubstadt hat Tabellennachbar Türkgücü München. Der Punktgewinn datiert noch vom Saisonauftakt, damals hatte der ehemalige Drittligist dem Meister FC Würzburger Kickers ein 2:2 abgetrotzt. Zuletzt unterlag Türkgücü der zweiten Mannschaft des FC Augsburg 1:2. "Bis zum Ende haben wir versucht, den Ausgleich zu erzielen. Aber am Ende des Tages muss man ehrlich zugeben, dass Augsburg verdient gewonnen hat", urteilte Trainer Alper Kayabunar, der in Aubstadt auf den rotgesperrten Mohamed Bekaj verzichten muss. Im Pokalwettbewerb tankten die Münchner ebenfalls neues Selbstvertrauen (8:0 beim Bezirksligisten SV Schwarzhofen).