Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Ein letztlich ungefährdeter, verdienter Gästesieg auf Grund der zweiten Halbzeit. Die Eibl-Elf konnte nicht mehr an die gute erste Halbzeit anknüpfen und geht deshalb verdient als Verlierer vom Platz.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die mitgereisten Gästefans sind ob des Spielstandes verständlicherweise verzückt und feuern ihr Team lautstark an.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Tor durch Tobias Duxner (23)
Nach einem Abwehrfehler hat Tobias Duxner keine Mühe den Ball unten rechts einzuschieben.
Tor durch Daniel Bares (19)
Völlig verunglückter Abschlag von Max Putz, der Ball kommt zu Daniel Bares der die Kugel flach unten links einschiebt.
Hereingabe von Andi Jünger von der linken Grundlinie in die Box. Lukas Dotzler ist aber einen Kopf zu klein, der Ball geht ins Seitenaus.
Bei den Hausherren geht momentan gar nichts mehr zusammen. Den Gästen ist es wurscht, sie spielen ihren Stiefel runter.
k. A. (23) für Benedikt Fischer (7)
Vinzent Ketzer ist der neue Mann.
915 Zuseher verfolgen das Spiel.
Der Treffer zeigt offensichtlich Wirkung bei den Hausherren, die Aktionen wirken überhastet und ohen die notwendige Genauigkeit.
Tor durch Sebastian Malinowski (26)
Wieder bittet Sebastian Malinowski zum Tanz. Wieder tanzt er die gesamte Hintermannschaft aus und setzt die Kugel mit einem Flachschuss rechts unten passgenau neben dem Pfosten ins Netz. Kein Abwehrmöglichkeit für Keeper Putz.
Der Spielfluss ist auf beiden Seiten momentan etwas abhanden gekommen. Beide Teams mit vielen Unzulänglichkeiten im Spiel.
Freistoß von Jim-Patrick Müller aus dem linken Halbfeld vors Tor getreten, der ball kann aber aus der Gefahrenzone befördert werden.
Scheinbar war Beppo Eibl mit der Pfiff des Referees nicht einverstanden, jedenfalls holt er sich die gelbe Karte ab.
Beide Teams gehen den zweiten Durchgang unverändert an.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder.
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine intensive Halbzeit geht mit dem Pausenpfiff zu Ende. Beide Teams waren von Anfang Topp im Spiel und boten sehr ansehnlichen Fussball. Lediglich die Tore fehlen (noch).
Wiedermal ein Abschluss der Hauherren. Benedikt Fischer zieht an der linken Strafraumgrenze ab. Sein Schuss geht aber links vorbei.
Die Intensität hat etwas nachgelassen, was bei den Temperaturen aber durchaus nachzuvollziehen ist.
Ballverlust der Hausherren an der Mittelline. Christopher Bibaku läuft rechts auf Max Putz zu, der Lupfer geht aber knapp über das Tor.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich! Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles! Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Der nächste Konter der Eibl-Elf. Andi Jünger treibt das Spielgerät durchs Mittelfeld. Seine Ablage auf Jim-Patrick Müller, dessen Schuss kann auf Kosten der nächsten Ecke geklärt werden.
Eine intensive, von beiden Seiten leidenschaftlich geführte Partie wird den Zusehern geboten. Beide Teams hatten ihre Möglichkeiten. So kanns weitergehen.
Völlig verunglückte Kopfballrückgabe von Martin Tiefenbrunner auf eigene Gehäuse. In letzter Sekunde kann Jakob Zitzelsberger vor Christopher Bibku den Ball zur Ecke klären. Der Burghauser verletzte sich leicht bei der Aktion, geht aber nach kurzer Behandlung schon wieder.
Nach der Ecke macht sich Paul Grauschopf auf die Reise, aber seine Hereingabe nach dem Sprint über den gesamten Platz ist eine leichte Beute für Markus Schöller.
Sebastian Malinowski bittet zum Tanz. Letztlich bleibt sein Abschluss auf Kosten einer Ecke aber bei Max Putz hängen.
Top Support der mitgereisten Wacker-Fans. Unablässig wird die Mannschaft lautstark angefeuert. Klasse!
Handspiel von Moritz Sommerauer 20 Meter vor dem Tor. Andi Jünger haut den Ball aber rechts am Tor vorbei.
Jetzt gehts Schlag auf Schlag. Zuerst der Konter der Gäste über Sebastian Malinowski, dessen Hereingabe auf Christopher Bibaku kann gerade noch geblockt werden. Im Gegenzug der Konter der Hausherren. Jim-Patricks Schuss von der Strafraumgrenze wird von Christoph Schulz von der Line geschlagen.
Freistoß für die Hausherren, Jim-Patrick bringt den Ball hoch vors Tor auf Jakob Zitzelsberger. Dessen Kopfball geht aber links vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los gehts im Manfred-Zollner Stadion. Den ersten Ball haben die Gäste von derf Salzach.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Nach dem 2:0 gegen den aktuellen Titelträger FC Würzburger Kickers will der SV Wacker Burghausen auch am Freitag (ab 18.30 Uhr) beim Vize-Meister DJK Vilzing nachlegen. "Würzburg hat schon seine Qualität gezeigt und natürlich muss man gegen einen solchen Gegner auch mal leiden können", meinte Wacker-Trainer Robert Berg. "Unsere Mannschaft hat aber mit unglaublicher Leidenschaft gespielt und sich den Sieg mehr als verdient. Mitentscheidend war auch wieder, dass wir von der Bank stark nachlegen konnten." Auf den breiten Kader griff der ehemalige Zweitligist auch im Erstrundenspiel um den Toto-Pokal beim TuS Traunreut (8:1) zurück. Zum nächsten Punktspielgegner sagt Berg: "Auswärts in Vilzing zu spielen, ist die nächste große Herausforderung für uns. Sie waren nicht umsonst hinter Würzburg Zweiter! Sie haben gerade im Angriff und auf den zentralen Positionen sehr hohe individuelle Qualität. Aber wir wissen, was zu tun ist, und möchten weiter punkten."Bei der DJK Vilzing hatten sich die Verantwortlichen den Saisonstart anders vorgestellt. Das Überraschungsteam der zurückliegenden Saison ging beim Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg (2:3) zum zweiten Mal in dieser Spielzeit leer aus. "Das war eine enttäuschende Leistung meiner Mannschaft. Die Niederlage war verdient", räumte Trainer Josef Eibl ehrlich ein. "Wir müssen jetzt schauen, dass wir in den kommenden Partien Punkte machen. Sonst wird das ein böses Erwachen." Immerhin: Im Toto-Pokal gab sich Eibls Team keine Blöße, gewann beim Landesligisten FC Kosova Regensburg glatt 7:0.