Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Bayreuther Gäste schaffen es in der zweiten Halbzeit nicht, den Ausgleich zu erzielen. Stattdessen macht Luca Denk in der Nachspielzeit alles klar und beschert den Bayern Amateuren die nächsten drei Punkte.
Tor durch Luca Denk (6)
Das ist die Entscheidung! Luca Denk läuft alleine auf den gegnerischen Torwart zu und verwandelt zum 4:2.
Paul Scholl (14) für Jonathan Asp Jensen (8)
k. A. (19) für Maximilian Wagner (9)
Torschuss durch Jannik Graf (29)
Aluminium! Jannik Graf fasst sich ein Herz und schließt aus weiter Entfernung einfach mal ab. Dabei trifft er aber nur den Pfosten, weiter gehts.
Torschuss durch Felix Heim (7)
Das muss der Ausgleich sein! Bestimmt vier oder fünf Torschüsse, doch keiner geht rein. Auch nicht der letzte Versuch von Felix Heim. Es bleibt spannend!
Patrick Görtler (19) für Marco Zietsch (16)
Patrick Scheder (8) für Jann-Christopher George (10)
Strafstoßtor durch Jann-Christopher George (10)
Jann-Christopher George verwandelt ins rechte, untere Eck. Anschlusstreffer!
Elfmeter für SpVgg Bayreuth
Keeper Max Schmitt kommt zu spät und foult einen Bayreuther Angreifer - Strafstoß!
Die Bayern Amateure bedanken sich bei 1012 Zuschauerinnen und Zuschauern!
Marcel Götz (27) für Jonas Kehl (2)
Bohdan Potalov (20) für Dennis Lippert (3)
k. A. (17) für Timo Kern (10)
Abseits SpVgg Bayreuth
Die Tribüne jubelt, aber Schiedsrichter-Assistent Michael Krug hebt die Fahne! Felix Heim bringt die Kugel hinter die Linie, steht zuvor aber in der verbotenen Zone - kein Tor.
BR LIVE und "Alle Spiele, alle Tore"
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Gelbe Karte für Jannik Graf (29)
Jannik Graf bekommt für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Felix Heim (7) für Marco Stefandl (11)
Bayreuth wirkt nach Wiederbeginn der Partie ein Stück weit wacher und spielt sich die ein oder andere Gelegenheit heraus. Wirklich gefährlich wird es aber noch nicht.
Gelbe Karte für Christoph Fenninger (9)
Christoph Fenninger sieht für ein Foul früh in der zweiten Halbzeit Gelb.
Lennard Becker (16) für Vincent Manuba (2)
Benedikt Wimmer (12) für Guido Della Rovere (7)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Ein verrücktes Spiel geht in die Halbzeit! Vier Tore, aber eine spielerisch dennoch eher durchwachsene Parte. Mal sehen, was die zweite Halbzeit mit sich bringt.
Gelbe Karte für Steve Breitkreuz (5)
Nun werden auch die Hausherren das erste Mal verwarnt. Steve Breitkreuz sieht für ein Foul Gelb.
Gelbe Karte für Jann-Christopher George (10)
Ebenfalls im Mittelfeld holt sich Jann-Christopher George den nächsten Gelben Karton ab.
Gelbe Karte für Marco Stefandl (11)
Marco Stefandl sieht für ein Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie.
Tor durch Emirhan Demircan (11)
Und aus dem nichts der nächste Treffer für die Bayern Amateure! Wirklich sehenswert kommt Emirhan Demircan von halblinks, ca. 20 Meter entfernt vom Kasten zum Abschluss und verwandelt zum 3:1.
Während die Bayern eher mit Ballbesitz versuchen, vor das Tor zu kommen, nutzen die Gäste aus Bayreuth immer wieder auftretende Kontersituationen. Torchancen entstehen aber bislang kaum welche.
Die drei Tore sprechen eigentlich für ein chancenreiches Spiel. Dem ist aber nicht so. Keine klaren Aktionen, wenig schöne Spielszenen. Die Partie plätschert ein wenig vor sich hin.
Schon gewusst?
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Strafstoßtor durch Jann-Christopher George (10)
Jann-Christopher George verwandelt den Elfmeter sicher ins linke Eck.
Elfmeter für SpVgg Bayreuth
Schiedsrichter Assad Nouhoum zeigt während eines Angriffs der Oberfranken auf den Punkt! Von Seiten der Bayern kommen wenig Proteste. Jann-Christopher George schnappt sich die Kugel und legt sie sich auf den Punkt bereit.
Torschuss durch Timo Kern (10)
Und schon wird es wieder brenzlig! Timo Kern kommt zentral vor dem gegnerischen Kasten zum Abschluss, scheitert aber an Keeper Lucas Zahaczewski. Auch der Nachschuss von Jonathan Asp Jensen schlägt nicht ein.
Tor durch Jonathan Asp Jensen (8)
2:0 für die Hausherren! Nachdem klare Aktionen nach dem ersten Treffer weitgehend gefehlt haben, kommt nun Jonathan Asp Jensen in der Box zum Abschluss und trifft. Die Führung geht bis jetzt absolut in Ordnung. Bayreuth hat es bislang noch nicht geschafft, spielerische Akzente zu setzen.
Tor durch Timo Kern (10)
Frühe Führung für den FC Bayern! Über rechts spielt sich Guido Della Rovere sehenswert in den Strafraum und sieht den zentral stehenden Timo Kern, der eiskalt zum 1:0 verwandelt.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Die erste Ecke des Spiels haben die Gäste aus Bayreuth. In der Mitte wird Edwin Schwarz mit dem Kopf bedient. Sein Versuch geht aber weit über das Tor.
Unparteiische
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Assad Nouhoum. Ihm assistieren Michael Krug und Marina Bachmann
Anpfiff 1. Halbzeit
Die U 23 des FC Bayern München zählt ebenfalls zu den noch unbesiegten Teams der Regionalliga Bayern. Nach dem 2:1 im Nachwuchsduell beim 1. FC Nürnberg hat das Team von Trainer Holger Seitz sieben Zähler auf dem Konto. Mit den Torhütern Max Schmitt und Anthony Pavlešić sowie Adam Aznou, Javier Fernández, Noel Aseko Nkili, Adin Ličina und Nestory Irankunda ist ein Septett von der Südkorea-Reise der Profis zurückgekehrt. Davide Dell'Erba (Gelb-Rote Karte) muss dagegen gesperrt zuschauen.
Die gute Form der SpVgg Bayreuth wird am Freitag (ab 19 Uhr) in der Partie bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München auf die Probe gestellt. Die Oberfranken sind - neben dem 1. FC Schweinfurt 05 - das einzige Team mit der optimalen Ausbeute von neun Zählern. "Drei Spiele, drei Siege - besser geht es nicht", sagte Bayreuths Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba nach dem 1:0 im Derby gegen den FC Eintracht Bamberg. "In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut gespielt und hätten eigentlich 3:0 in Führung gehen können. Letztlich haben wir aber alles ganz gut wegverteidigt und verdient gewonnen." Auch die erste Runde im Toto-Pokal verlief standesgemäß (9:0 beim Bezirksligisten SG Regnitzlosau).
Herzlich willkommen zum offiziellen Liveticker aus dem Grünwalder Stadion!