Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spielen gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Der TSV Buchbach hatte heute kein Glück. Die clever agierenden Kleeblätter ließen nicht wirklich echte Chancen zu. Ein nicht verschossener Elfmeter hätte vielleicht frühzeitig noch einmal Spannung ins Spiel gebracht. In der Gesamtscshau geht das Ergebnis heute in Ordnung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Jorden Aigboje (17) für Daniel Kasper (18)
Gelbe Karte für Kerim Calhanoglu (20)
Foulspiel
Gelbe Karte für Philipp Walter (6)
Gelbe Karte für Benedikt Orth (22)
653 Zuschauer in der SMR Arena
Gelbe Karte für Daniel Gaedke (30)
Wegen einer Unsportlichkeit.
Tor durch Daniel Gaedke (30)
Super Aktion von Daniel Gaedke. Er nutzt die Unsicherheit von Torwart Schulze an der Strafraumlinie und spitzelt ihm den Ball weg und schiebt zum Anschluss ins leere Tor.
Freistoß für TSV Buchbach
Andreas Hirtlreiter (17) für Tobias Stoßberger (11)
Torschuss durch Daniel Kasper (18)
Und wieder Daniel Kleber. Aber der Schuss wird von Keeper Brinkmann gehlaten.
Abseits SpVgg Greuther Fürth II
Daniel Gaedke (30) für Sammy Ammari (9)
Ecke für TSV Buchbach
Der Ball wird von Tobias Sztaf haarscharf neben das Tor geköpft.
Chance für den TSV Buchbach
Der Ball kann im Strafraum geklärt werden.
Marlon Fries (7) für Denis Pfaffenrot (15)
Torschuss durch Daniel Kasper (18)
Der Schuss wurde zum Roller und war keine Gefahr für Buchbachs Keeper.
Elfmeter für TSV Buchbach
Elfmeter wegen Handspiel. Parade von Keeper Moritz Schulze. Langer Sprung und der Ball wird gehalten.
Tor durch Daniel Kasper (18)
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Torschuss durch TSV Buchbach
Anpfiff 2. Halbzeit
Tobias Sztaf (28) für Tobias Heiland (15)
Levin Ramstetter (20) für Manuel Mattera (13)
Der TSV Buchbach findet keine Lösung für die clever agierenden Amateure aus Fürth. Trotz dem deutlichen Rückstand versucht Buchbach immer wieder eine Lücke in der Fürther Abwehr zu finden. Allerdings bisher vergeblich.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Kein Tor für den TSV Buchbach.
Gelbe Karte TSV Buchbach
Verwarnung für Trainer Petrovic von TSV Buchbach.
Tor durch Daniel Kasper (18)
Den Strafstoß verwandelte Daniel Kasper mit einem unhaltbaren Schuss ins linke untere Toreck.
Elfmeter für SpVgg Greuther Fürth II
Notbremse! Da kann es nur den Strafstoss geben.
Ecke für TSV Buchbach
Die ersten Minute baute der TSV sein Spiel auf und kam auch zu ersten guten Torraumszenen. Nach einer Flanke, konnte sich Daniel Kasper mit einem sehenswerten Kopfflugball im Strafraum durchsetzen und die Führung für Greuther Fürth erzielen.
Tor durch Daniel Kasper (18)
Ecke für TSV Buchbach
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Gelbe Karte für Tobias Heiland (15)
Wegen einer Unsportlichkeit gibts die erste Verwarnung.
Abseits SpVgg Greuther Fürth II
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Tor durch Daniel Kasper (18)
Nach einem Einwurf und anschließender Flanke von der linken Außenbahn, erzielt Daniel Kasper mit einem traumhaften Flugkopfball die Führung zum 1 zu 0 für die Kleeblätter.
Ecke für TSV Buchbach
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in der SMR Arena. Schiedsrichter Jürgen Steckermeier pfeift das Spiel an. An den Linien stehen die Assistenten Leonhard Burghartswieser und Tim Grunert.
TSV Buchbach - SpVgg Greuther Fürth II
Aleksandro Petrovic, Trainer des TSV Buchbach, hat vor dem Heimspiel am Freitag (ab 19 Uhr) gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth die Erstrunden-Partie im Toto-Pokal beim TSV Altenstadt (6:2) aus der Kreisliga 2 im Bezirk Zugspitze genutzt, um einigen Spieler aus der zweiten Reihe Spielpraxis zu geben. "Es ist ja kein Geheimnis, dass man in so einem Spiel durchrotiert", so Petrovic. "Aber wir machen das auch mit dem Hintergedanken, gewisse Positionen mit Spielern zu besetzen, die gegen Fürth ihre Chance bekommen könnten." Nach drei Begegnungen hat der TSV drei Punkte auf dem Konto und will nach dem 2:1 gegen den FC Eintracht Bamberg auch sein zweites Heimspiel gewinnen.
Vizemeister Vilzing gegen Wacker gefordert
Für die meisten Vereine aus der Regionalliga Bayern nähert sich eine Englische Woche dem Ende. Nach der ersten Runde im Toto-Pokal steht nun zum Abschluss in der Meisterschaft der 4. Spieltag auf dem Programm. Erneut geht mit sechs Partien ein Großteil der Runde schon am Freitag über die Bühne. Als eines von drei Teams, die noch auf ihren ersten Punktgewinn in der laufenden Spielzeit warten, sollen für den TSV Aubstadt ab 18.30 Uhr gegen Türkgücü München die ersten Zähler her. Gleichzeitig empfängt der recht holprig aus den Startlöchern gekommene Vize-Meister DJK Vilzing den SV Wacker Burghausen.
Das Heimspiel von Titelverteidiger FC Würzburger Kickers ab 19 Uhr gegen die ebenfalls mit vier Zählern gestartete SpVgg Ansbach ist die vierte von insgesamt 34 kostenfreien Live-Übertragungen des Bayerischen Rundfunks (BR) unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek. Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg tritt ebenfalls ab 19 Uhr zum Stadtderby bei der U 23 des FC Augsburg an. Die zweite Mannschaft des FC Bayern München hat die noch makellose SpVgg Bayreuth zu Gast und der TSV Buchbach bekommt es mit der U 23 der SpVgg Greuther Fürth zu tun. Am Samstag ab 14 Uhr werden dann noch drei Begegnungen ausgetragen. Aufsteiger SpVgg Hankofen-Hailing (gegen den FV Illertissen) und der SV Viktoria Aschaffenburg (gegen die U 23 des 1. FC Nürnberg) peilen die ersten Zähler an, während der FC Eintracht Bamberg in einem weiteren fränkischen Duell den optimal gestarteten 1. FC Schweinfurt 05 empfängt.
In dieser Saison gibt es insgesamt 34 Live-Übertragungen aus der Regionalliga Bayern, die der Bayerische Fußball-Verband (BFV) in der Saison 2024/25 gemeinsam mit dem BR realisiert: An jedem Spieltag wird eine Partie aus der bayerischen Spitzenliga im kostenfreien Livestream gezeigt. Am 4. Spieltag ist der Würzburger Dallenberg Schauplatz, wenn die Kickers die SpVgg Ansbach zum fränkischen Duell empfangen (hier geht's zum Livestream). Außerdem bietet der Bayerische Fußball-Verband jeweils kurz nach Spielschluss kommentierte Einzel-Zusammenfassungen aller Partien aus der Regionalliga Bayern mit den Stimmen der Protagonisten auf seinem YouTube-Kanal sowie auf der BFV-Website an. Darüber hinaus bringen die bayerischen Lokal-TV-Sender das ebenfalls in BFV-Eigenregie produzierte Format "Alle Spiele, alle Tore" Woche für Woche ins lineare Fernsehen.