Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Verdienter Sieg für die Mannschaft von Robert Berg. Die Hausherren konnten über 90 Minuten überzeugen. Eine sehr effiziente Chancenverwertung und eine bombensichere Abwehr waren die Grundlage des Erfolgs. Die Gäste aus Würzburg wurden ihrer Favoritenrolle nicht gerecht und müssen die lange Heimreise ohne zählbaren Erfolg antreten.
Abpfiff 2. Halbzeit
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
Alexander Gordok (7) für Michael John Lema (9)
Und nochmal ein Wechsel bei den Hausherren.
Gelbe Karte für Denis Ade (32)
Und gleich Gelb für den neuen Mann nach einem Foulspiel 25 Meter vor dem eigenen Tor.
Denis Ade (32) für Lukas Walchhütter (34)
Dritter Wechsel bei Burghausen.
Rote Karte für Markus Zschiesche, dem Trainer der Gäste. Er sah wohl eine Abseitsposition beim 2:0.
Tor durch Christopher Bibaku (10)
Der Konter hat gesessen. Ein weiter Ball auf Christopher Bibaku, der alleine auf das Tor der Gäste stürmt und gekonnt einschiebt. Keine Chance für FC-Keeper Vincet Friedsam.
Kaum noch Entlastung für Burghausen.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Die Gäste machen nun mächtig Druck. Noch hält das Abwehrbollwerk der Hausherren.
Die offizielle Zuschauerzahl lautet: 1955.
Niklas Doll (29) für Sebastian Malinowski (26)
Dritter Wechsel bei Burghausen. Der starke Sebastian Malinowski verlässt das Feld.
Torschuss durch Fabian Wessig (8)
Der neue Mann gleich mit einer guten Chance. Der Ball wird von rechts in den Strafraum gespielt, und Fabian Wessig zieht direkt ab. SVW-Keeper Markus Schöller kann den Ball aber sicher festhalten.
Fabian Wessig (8) für Moritz Hannemann (10)
Nächster Wechsel bei den Gästen.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Tobias Hofbauer (18) für Artur Andreichyk (22)
Zweiter Wechsel bei den Hausherren.
Burghausen mit einem richtig starkem Spiel gegen den amtierenden Meister der Regionalliga Bayern. Auch nach der Halbzeitpause sind es eher die Burghausener, die das Spiel kontrollieren und zu Chancen kommen.
Torschuss durch Michael John Lema (9)
Wieder ist es der brandgefährliche Michael Lema, der sich über die linke Seite durchsetzt. Halb Schuss, halb Flanke geht der Ball knapp am langen Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Fabrice Montcheu (20)
Fabrice Montcheu stoppt Sebastian Malinowski mit einem taktischen Foul, und dafür gibt's Gelb.
Gelbe Karte für Lukas Walchhütter (34)
Nach dem dritten härteren Foul in diesem Spiel erhält Lukas Walchhütter nun die Gelbe Karte.
Enes Küc (9) für Theo Harz (23)
Auch die Gäste wechseln zur Halbzeit. Theo Harz, mit Gelb vorbelastet, verlässt das Feld.
Christopher Bibaku (10) für Daniel Bares (19)
Erster Wechsel bei den Hausherren!
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's in Burghausen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine unterhaltsame erste Halbzeit geht in Burghausen zu Ende. Die Heimmannschaft liegt nach einem Kopfballtreffer durch Moritz Sommerauer nicht unverdient in Führung. Würzburg war die letzten 15 Minuten am Drücker, konnte aber keinen Treffer erzielen. Wir sind gespannt, was die zweite Hälfte zu bieten hat.
Torschuss durch Alem Japaur (11)
Schöner Pass von Jonas Wieselsberger in den Strafraum auf Alem Japaur. Sein Schuss aus knapp elf Metern kann aber noch geblockt werden. Die Würzburger sind trotz des Rückstands gut im Spiel und drängen auf den Ausgleich.
Die Zuschauer sehen ein unterhaltsames Spiel in Burghausen. Die Gäste aus Würzburg sind nun etwas mehr am Drücker, aber Burghausen steht stabil und ist bei Kontern brandgefährlich.
Gelbe Karte für Theo Harz (23)
Nach einem harten Foul an Moritz Sommerauer erhält der Gästestürmer die Gelbe Karte.
Torschuss durch Christoph Schulz (31)
Schöne Kombination über die linke Außenbahn. Arthur Andreichyk flankt den Ball an den zweiten Pfosten zu Christoph Schulz. Dieser nimmt den Ball volley, aber der Aufsetzer geht knapp über das Tor.
Torschuss durch Alem Japaur (11)
Gute Chance zum Ausgleich für die Gäste. Ein Freistoß von der Mittellinie überfliegt die gesamte Abwehr, und der Ball landet bei Alem Japaur. Dieser zieht aus sechs Metern ab, aber der Ball geht am langen Pfosten vorbei.
Nach einem Foul auf Höhe der Mittellinie reklamieren die Gäste ein Nachtreten. Beide Trainer geraten an der Seitenauslinie deswegen aneinander und kassieren dafür jeweils Gelb.
Tor durch Moritz Sommerauer (35)
Nach einer Ecke kommt Moritz Sommerauer am kurzen Pfosten mit dem Kopf an den Ball und versenkt die Kugel.
Gelbe Karte für Elija Härtl (4)
Erste frühe Gelbe Karte für Elija Härtl nach einem Foulspiel an der Seitenauslinie 16 Meter vor dem eigenem Tor.
Die Zuschauer sehen eine ausgeglichene Anfangsphase. Beide Mannschaften sind bemüht, ein Kombinationsspiel aufzuziehen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht es in der Wacker-Arena in Burghausen! Schiedsrichter Elias Wörz pfeift das Spiel an.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Die Würzburger Kickers haben bislang einen Zähler mehr als der SV Wacker auf dem Konto, weil vor dem 3:1 gegen den TSV Schwaben Augsburg ein 2:2 bei Türkgücü München herausgesprungen war. Zum Spiel gegen die Augsburger sagte der neue Cheftrainer Markus Zschiesche: "In der zweiten Halbzeit haben wir befreiter gespielt und hatten mehr Mut im Ballbesitz. Ich bin zufrieden mit dem Sieg, das war keine einfache Aufgabe. Die Bilanz gegen Burghausen spricht klar für die Gäste aus Unterfranken: Das Duell gab es bislang siebenmal. Sechsmal siegten dabei die Kickers. Lediglich einmal gelang es den Salzachstädtern, den Würzburgern ein Unentschieden abzutrotzen.
Nach dem jeweils ersten Saisonsieg treffen am Freitag (ab 19 Uhr) mit dem SV Wacker Burghausen und dem FC Würzburger Kickers zwei ehemalige Zweitligisten im direkten Duell aufeinander. "Im Gegensatz zu unserem Auftaktspiel haben wir diesmal unsere Chancen genutzt", sagte Burghausens Trainer Robert Berg zum jüngsten 4:0 beim SV Viktoria Aschaffenburg. "Wir haben gut verteidigt, Aschaffenburg hat bis zur letzten Sekunde alles gegeben. Am Ende ist das 4:0 etwas zu deutlich." Der Wacker-Trainer weiter: "Für das Selbstvertrauen war der Sieg in Aschaffenburg extrem wichtig. Mit Würzburg erwartet uns jetzt der Titelfavorit. Ich hoffe sehr auf viele Zuschauer, denn wir benötigen die maximale Unterstützung unserer Fans. Wir sind alle heiß darauf, jetzt auch mal gegen ein Kaliber wie die Kickers etwas zu holen. "Weiterhin nicht einsatzbereit sind Sebastian Niedermayer sowie die Zwillingsbrüder Marcel und Alexander Spitzer.