Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Dank der Steigerung in der zweiten Halbzeit gewinnen die Kickers verdient ihr erstes Heimspiel. Allerdings muss man sagen, dass der Dosenöffner der Fehler des Augsburger Keepers war, der dem Spiel einen anderen Verlauf gab.
Abpfiff 2. Halbzeit
Schiedsrichter Felix Grund pfeift die Partie ab.
Tor durch Alem Japaur (11)
Nach einem Konter machen die Kickers alles klar. Durch einen Schuss ins linke Toreck ist die Sache hier gegessen.
Gelbe Karte für Fabrice Montcheu (20)
Gelbe Karte für Matthias Ostrzolek (6)
Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Ecke für TSV Schwaben Augsburg
Von rechts durch Ramser, doch die Ecke bringt nichts ein.
Rasmus Fackler-Stamm (11) für Marco Greisel (14)
Heute sind 1.872 Zuschauer im Stadion
Gelbe Karte für Elias Rudolf Herzig (24)
Elija Härtl (4) für Theo Harz (23)
Ecke für TSV Schwaben Augsburg
Von links, doch die Ecke bringt nichts ein.
Gelbe Karte für Jonas Wieselsberger (17)
Viele Unterbrechungen durch die vielen Spielerwechsel. Dadurch leidet natürlich auch der Spielfluss. Aber die Schwaben scheinen auf einen Punkt zu gehen. Sie probieren alles.
Umutcan Öztürk (30) für Mark Radoki (19)
Turgay Karvar (2) für Simon Gail (8)
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Alem Japaur (11) für Benjamin Girth (33)
Benyas Solomon Junge-Abiol (30) für Enes Küc (9)
Bastian Kurz (9) für Maximilian Heiß (7)
Jonas Greppmeir (12) für Timothee Diowo (15)
Maximilian Zaiser (18) für Fabian Wessig (8)
Ecke für FC Würzburger Kickers
Von links durch Küc. Die Gäste klären für eine weitere Ecke, diesmal von rechts, die aber nichts einbringt.
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags Immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
So kann es weitergehen. Jetzt ist Leben im Stadion.
Tor durch Moritz Hannemann (10)
Aus dem Gewühl im Strafraum kommt nach einer Ecke Hannemann an Ball und drückt ihn über die Linie.
Tor durch Dennis Ruisinger (5)
Prompte Antwort der Schwaben. Die Abwehr der Kickers ist löchrig und passt nicht auf. Ruisinger kann ins lange Eck verwandeln.
Tor durch Theo Harz (23)
Unglaublicher Fehler des Keepers der Schwaben. Er muss einen Ausflug aus dem Strafraum bitter bezahlen verliert den Ball an Harz, der nur noch einschieben muss.
Die Kickers kommen mit mehr Dampf aus der Kabine.
Anpfiff 2. Halbzeit
Felix Grund gibt die zweite Halbzeit frei, der Ball rollt wieder.
Beide Mannschaften hatten keine klare Chance zum Torerfolg. Deshalb ist das Unentschieden auch okay. Die Kickers haben sehr viele Fehlpässe im Spiel und oft auch zu wenige Anspielstationen. Die Schwaben aus Augsburg machen es bisher sehr gut. Sie pressen oft sehr hoch und sind immer nah am Gegner, aber auch die Abwehr hatte ein paar Löcher. Doch die Kickers konnten kein Nutzen daraus ziehen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Felix Grund gibt den Spielern eine Erholungspause und pfeift zur Halbzeit.
Freistoß für FC Würzburger Kickers
Halbrechts an der Strafraumgrenze. Linksfuß Wessig tritt an, der Ball geht aber über das Tor.
Nachspielzeit zwei Minuten
Ecke für FC Würzburger Kickers
Von links durch Wessig. Aber die Ecke zu kurz, und die Schwaben können klären.
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft, und in einem eher mäßigen Spiel ist der Spielstand bisher gerecht.
Torschuss durch Timothee Diowo (15)
Aus 20 Metern geht der Ball ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
Im Gegenzug spielen es die Schwaben sehr gut aus, aber der Abschluss geht über den Kasten.
Tolle Flanke von rechts für die Würzburger, und aus acht Metern steigt Awassi hoch. Aber er kann den Ball nicht drücken. Das war eine gute Möglichkeit.
Nach 30 Minuten können beide Seiten noch keine klare Torchance verbuchen.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Gefährlicher Torschuss der Schwaben aus gut 18 Metern zentraler Position durch Herzig, aber Keeper Friedsam hat aufgepasst.
Freistoß für TSV Schwaben Augsburg
Aus 30 Metern, zentral vor dem Tor. Aber die Hereingabe zum Kopfball war zu wenig.
Gelbe Karte für Benedikt Krug (22)
Foul auf Höhe der Mittellinie.
So langsam kommen die Kickers besser ins Spiel. Sie können höher pressen und dadurch die Schwaben zu Fehlern zwingen.
Viele Fehlpässe auf beiden Seiten prägen das Spiel momentan.
Abgefälschter Schuss der Würzburger aus 18 Metern, aber die Fahne des Linienrichters geht hoch.
Die Gäste verstecken sich nicht. Ein wenig überraschend fühlt sich das an, wenn man einige Akteure der Kickers sieht.
Jetzt haben auch die Kickers ihren ersten Torabschluss, aber weit geht der Ball über den Kasten.
Erster Torschuss der Gäste aus 16 Metern zentraler Position durch Ramser, der aber über das Tor geht.
Die Gäste stehen hoch und machen das Spiel eng für die Kickers.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt
Schweigeminute für den Ehrenpräsident Heinz Hillmeyer der Würzburger Kickers
Das Schiedsrichtergespann um Felix Grund mit seinen Assistenten Morina und Gehrwald führen die Manschaften auf das Spielfeld.
Das Erste Heimspiel der Würzburger gegen den Neuling Schwaben Augsburg steht an.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele warten hier.
Perfekter Auftakt für Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg Der TSV Schwaben Augsburg legten ein Liga-Debüt nach Maß hin: Der Aufsteiger mit Trainer Matthias Ostrzolek gewann 2:1 (1:0) gegen Viktoria Aschaffenburg. "Es war natürlich ein besonderes Spiel für uns alle nach 55 Jahren Regionalliga-Abstinenz, wir hatten entsprechend nervös begonnen. Die Zuschauer haben uns prima unterstützt, vor einer ordentlichen Kulisse macht es auch entsprechend Spaß. Die Ausmaße hier sind doch nochmal etwas Besonderes", sagte Matthias Ostrzolek.
Würzburger Kickers vs. Schwaben Augsburg
Am Freitag trifft Meister Würzburger Kickers in der Regionalliga Bayern auf den starken Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg. Die Würzburger Kickers sind gleich gefordert mit dem ersten Heimspiel gegen Schwaben Augsburg, die sich beim Saisonauftakt 2:1 gegen Viktoria Aschaffenburg durchgesetzt hat. Man darf gespannt sein, bei den Einheimischen, da das Auswärts-Unentschieden von 2:2 bei Türk Gücü München doch eine kleine Überraschung war. BR24Sport überträgt die Partie am Freitag, 26. Juli ab 19.00 Uhr im Livestream.
!