Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Der FC Bayern II war über weite Strecken spielbestimmend, aber die SpVgg Ansbach hat in der zweiten Hälfte mehr nach vorne investiert und konnte mit zwei Treffern immerhin einen Punkt aus München mitnehmen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Sebastien Döring (18)
Kaum ist Sebastien Döring auf dem Platz, schon hat er die Möglichkeit, die Führung für die Gäste zu erzielen. Doch wieder reagiert Max Schmitt hervorragend und verhindert den Rückstand.
Vier Minuten bleiben noch beiden Mannschaften, um den möglichen Siegtreffer zu erzielen.
Crunch-Time: schon geschaut, welches TOP-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Sebastien Döring (18) für Lukas Schmidt (17)
Björn Angermeier (27) für Tarkan Ücüncü (11)
Gelbe Karte für Lukas Schmidt (17)
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Jussef Nasrawe (20) für Timo Kern (10)
Jason Eckl (19) für Maximilian Wagner (9)
Gelbe Karte für Matthias Hahn (23)
Gelbe Karte für Davide Dell'Erba (7)
Erneut ein Abwehrfehler der Bayern, und Nico Hayer verpasst den Ball um wenige Zentimeter.
Folgt jetzt dem offiziellen Instagramm-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Torschuss durch Nico Hayer (28)
Nico Hayer hat die Führung auf dem Fuß, aber dieses Mal kann Max Schmitt hervorragend parieren.
Torschuss durch Yousef Qashi (17)
Und gleich die nächste Torchance für die Bayern: Yousef Qashi schießt den Ball knapp über die Querlatte.
Torschuss durch Samuel Unsöld (13)
Samuel Unsöld verzieht über das Gästetor.
Yousef Qashi (17) für Lennard Becker (6)
Samuel Unsöld (13) für Michael Scott (8)
Gelbe Karte für Riko Manz (29)
Michael Scott wird bei vollem Tempo unsanft von Riko Manz im Mittelfeld ausgebremst.
Folgt jetzt dem offiziellen Instagramm-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Tor durch Nico Hayer (28)
Patrick Kroiß läuft mit dem Ball durch den gesamten Strafraum der Bayern, ohne entscheidend gestört zu werden. Er passt dann auf Nico Hayer, der mit einem schönen Schlenzer den Ausgleich erzielt.
Gelbe Karte für Michael Belzner (2)
Tor durch Lukas Schmidt (17)
Ein Abwehrfehler in der Verteidigung des FCB führt zum Anschlusstreffer für die Gäste.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Vincent Kompany und alle anderen Zuschauer durften eine temporeiche erste Hälfte sehen, zumindest aus Sicht der Heimmannschaft. Die SpVgg Ansbach konnte kaum Akzente nach vorne setzen.
Gelbe Karte für Nico Hayer (28)
Verwarnung für ein Foulspiel an der rechten Seite.
Torschuss durch Maximilian Wagner (9)
Er trifft den Ball aus kurzer Entfernung nicht voll und schießt in die Arme des Keepers.
Die BFV-Team-App: mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen. Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Tor durch Davide Dell'Erba (7)
Der Torwart fliegt in die rechte Ecke, und der Schütze wählt die andere Seite.
Gelbe Karte für Niklas Seefried (8)
Elfmeter für FC Bayern München II
Jonathan Jensen kommt innerhalb des Strafraums nach einer Rückgabe zum Torabschluss, wird aber vor dem Abschluss noch gefoult. Der Referee zeigt sofort auf den Punkt.
Torschuss durch Lukas Schmidt (17)
Lukas Schmidt probiert es aus der Ferne. Der Ball geht doch um einiges am Tor vorbei.
Die Spieler des FCB fordern nach einem vermeintlichen Handspiel einen Strafstoß, aber der Referee deutet sofort an, dass der Arm angelehnt war.
Gelbe Karte für Timo Kern (10)
Timo Kern holt sich vom Referee die erste Karte des Spiels für ein Foul im Mittelfeld ab.
Der Trainer der ersten Mannschaft, Vincent Kompany, ist jetzt auch als Zuschauer dazugestoßen.
Torschuss durch Timo Kern (10)
Timo Kern mit einem Fernschuss aus 16 Metern, der knapp übers Tor geht.
Torschuss durch Maximilian Wagner (9)
Pass von Michael Scott auf Maximilian Wagner. Dieser verzieht den Ball knapp.
Die zweite Mannschaft des FC Bayern kontrolliert das Spiel und setzt die Gäste damit enorm unter Druck. Die Ansbacher kommen kaum über die eigene Hälfte.
Fast im Gegenzug hat Lukas Schmidt den Ausgleich auf dem Fuß, aber Max Schmitt kann den Ball klären.
Tor durch Timo Kern (10)
Mit der vierten Ecke erzielen die Hausherren den Führungstreffer. Timo Kern streift den Ball mit dem Hinterkopf, und der Ball segelt ins lange Eck. Heiko Schiefer hat keine Abwehrchance.
Die Verteidigung der Gäste kann den Ball klären.
Und die nächste Ecke für die Roten.
Nach einer Ecke von der rechten Seite steigt Davide Dell'Erba am höchsten, köpft den Ball aber knapp über das Gästetor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht es mit dem Anstoß für die ganz in schwarz spielenden Gäste.
Gleich geht's los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele warten hier.
Das heutige Spiel wird geleitet von Felix Wagner, unterstützt von seinen beiden Assistenten Raphael Salzberger und Raffael Dauner.
Für die Partie am Freitag (ab 19 Uhr) beim FC Bayern München II erwartet Niklas Reutelhuber, Trainer der SpVgg Ansbach, eine bessere Defensivleistung seines Teams als noch beim Heimauftakt gegen den Nachwuchs des 1. FC Nürnberg (1:4). "Wenn du solche Gegentore bekommst, gewinnst du kein Regionalliga-Spiel. Das müssen wir abstellen, sonst werden wir auch in München nichts holen", redete Reutelhuber Klartext. "Es war aber nicht alles verkehrt. Wir können an die Dinge anknüpfen, die gut waren." Bereits auf "dem richtigen Weg" sieht Trainer Holger Seitz die U 23 des FC Bayern München nach dem 1:0-Auftaktsieg beim SV Wacker Burghausen. "Wir hatten einige Jungs dabei, die auch im nächsten Jahr noch für die A-Jugend spielen. Wie wir die Null gehalten haben, war schon bemerkenswert. Darauf können wir absolut aufbauen." Nur kurze Zeit nach dem Eröffnungsspiel trennte sich ein stark verändertes FCB-Team in einem Testspiel 1:1 vom österreichischen Viertligisten Wacker Innsbruck.