Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Abpfiff 2. Halbzeit
Der FC Bayern München II gewinnt eine rassige und im zweiten Durchgang umkämpfte Partie knapp mit 1:0 und entführt damit die Punkte aus Burghausen. Der SV Wacker konnte nach der Pause nicht mehr die Durchschlagskraft wie in der ersten Halbzeit entfalten.
Mit der wahrscheinlich letzten Aktion kommt Wacker Burghausen noch einmal aus acht Metern zum Kopfball, der knapp neben das Tor geht.
Gelbe Karte für k. A. (20)
Gelbe Karte für Tobias Hofbauer (18)
Samuel Unsöld verfehlt das Wacker-Tor von der halblinken Seite aus zwölf Metern doch deutlich.
Luca Denk (15) für Jonathan Asp Jensen (11)
5187 Fans in der Wacker-Arena bekommen sieben Minuten Nachspielzeit, in der Wacker Burghausen noch auf die Anzeigetafel kommen will.
Gelbe Karte für Denis Ade (32)
Nach vielen Unterbrechungen versucht Wacker Burghausen nun, die Niederlagen noch abzuwenden. Bisher sind die Angriffe aber ohne die nötige Konsequenz.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Denis Ade (32) für Artur Andreichyk (22)
Tobias Duxner (23) für Sebastian Malinowski (26)
Gelbe Karte für Artur Andreichyk (22)
Gelbe Karte für Jonathan Asp Jensen (11)
Das Spiel war nun wegen einer Pyro-Aktion im Block der Gäste unterbrochen.
k. A. (20) für Timo Kern (10)
Davide Dell'Erba (13) für Maximilian Wagner (9)
Nach einer Ecke geht der Ball in einer unübersichtlichen Situation aus kurzer Distanz aufs Bayern-Tor. Die Situation kann aber noch geklärt werden.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Wacker Burghausen kann einen guten Angriff über Christoph Schulz und Sebastian Malinowski nicht zum Abschluss bringen. Malinowski wird acht Meter vor dem Tor gerade noch vom Ball getrennt.
Torschuss durch Jonathan Asp Jensen (11)
Jonathan Asp Jensen sieht von halblinks aus zehn Metern ab. Markus Schöller lenkt den Ball über das Wacker-Tor zur Ecke, die keine Gefahr bringt.
Gelbe Karte für Adam Aznou Ben Cheikh (3)
Hartes Einsteigen in der neutralen Zone.
Tobias Hofbauer (18) für Jasper Maljojoki (4)
Daniel Bares (19) für Christopher Bibaku (10)
Niklas Doll (29) für Michael John Lema (9)
Torschuss durch Timo Kern (10)
Timo Kern zieht von halblinks mittig aufs Wacker-Tor ab. Markus Schöller klärt mit einer Faustabwehr.
Die Gäste aus München haben nach der Pause das Heft des Handelns fest in der Hand.
Christoph Schulz kann Javier Fernandez Gonzales zehn Meter vor dem Tor gerade noch an einem gefährlichen Abschluss hindern.
Torschuss durch Adin Licina (17)
Der eingewechselte Adin Licina verfehlt von der Strafraumgrenze das Wacker-Tor mit einem Flachschuss nur knapp.
Felix Bachschmid wird elf Meter vor dem Tor mit einem Chip-Pass bedient und versenkt den Ball im Bayern-Tor. Zuvor stand er aber im Abseits.
Tor durch Maximilian Wagner (9)
Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Maximilian Wagner unbedrängt zum Kopfball und erzielt nach der Pause die schnelle Führung für den FC Bayern München II.
Adin Licina (17) für Nestory Irankunda (8)
Javier Fernandez Gonzalez (16) für Noel Aseko Nkili (7)
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel läuft wieder.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ein munteres Eröffnungsspiel der Regionalliga Bayern geht trotz vieler Chancen auf beiden Seiten torlos in die Halbzeit.
Sebastian Malinowski schießt in aussichtsreicher Position 14 Meter vor dem Tor über den Kasten des FC Bayern München II.
Nach der folgenden Ecke kommt Timo Kern aus 14 Metern flach zum Abschluss, kann aber Markus Schöller im Tor von Wacker Burghausen nicht überwinden.
Auf der Gegenseite will Maximilian Wagner den Ball aus fünf Metern über die Linie drücken, wird dann aber noch entscheidend gestört.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Felix Bachschmid zwingt Bayern-Schlussmann Max Schmitt mit einem halbhohen Schuss von halbrechts aus zwölf Metern zu einer Glanzparade.
Freistoß durch Nestory Irankunda (8)
Nestory Irankunda bleibt mit einem Freistoß aus rund 25 Metern in der Mauer hängen.
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Gelbe Karte für Vojtech Mares (5)
Vojtech Mares stoppt einen schnellen Bayern-Konter mit unfairen Mitteln.
Lukas Walchhütter zieht von der Strafraumgrenze flach ab und trifft den Pfosten des Bayern-Tores.
Nach einem Schuss von Felix Bachschmid aus zehn Metern zappelt der Ball im Netz, aber der Wacker-Spieler stand zuvor im Abseits.
Torschuss durch Sebastian Malinowski (26)
Sebastian Malinowski dringt von rechts schnell in den Strafraum ein und steht dann völlig frei vor Max Schmitt. Er bringt den Ball aus sechs Metern nicht am Bayern-Keeper vorbei. Nach Großchancen steht es nun 1:1.
Nach einer Ecke landet der Ball im rechten Strafraumbereich wieder bei Nestory Irankunda, der ihn aus zwölf Metern an die Latte donnert. Der anschließende Nachschuss geht nicht mehr aufs Wacker-Tor.
Torschuss durch Nestory Irankunda (8)
Nestory Irankunda setzt sich im linken Strafraumteil gut durch und wird dann beim Torschuss noch entscheidend gestört.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Torschuss durch Jasper Maljojoki (4)
Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Jasper Maljojoki aus acht Metern zum Kopfball und verfehlt das Tor der Gäste nur knapp.
Artur Andreichyk will für Wacker Burghausen von der Strafraumgrenze abziehen, wird aber noch entscheidend gestört und der Ball geht zur Ecke. Die Standardsituation bringt keine Gefahr für das Bayern-Tor.
Torschuss durch Michael John Lema (9)
Auf der Gegenseite ist es Michael John Lema, der ebenfalls aus halblinker Position abzieht. Er trifft zwar das Tor, aber der Schuss war zu harmlos, Bayern-Keeper Max Schmitt ist zur Stelle.
Torschuss durch Maximilian Wagner (9)
Nach einem schnellen Angriff durchs Mittelfeld kommt Maximilian Wagner von der halblinken Seite im Strafraum zum Abschluss und verfehlt das lange Toreck nur knapp.
Irankunda setzt sich über die linke Seite für die Gäste gut durch, bringt dann den Ball aber nicht gefährlich in den Strafraum.
Ein Schuss von Bayerns Timo Kern aus zwölf Metern wird in zentraler Position von Vojtech Mares in der Wacker-Abwehr geblockt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Regionalliga-Saison 2024/2025 beginnt mit Anstoß für den SV Wacker Burghausen.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Stefan Treiber mit seinen beiden Assistenten Patrick Krettek und Jonas Krzyzanowski.
Die U 23 des FC Bayern München bestritt ihre Generalprobe gegen die SpVgg Unterhaching. Max Wagner (8.), der aus der U 19 aufgerückte Adin Licina (40.) und Vincent Manuba (80.) sorgten für den 3:2-Erfolg des Teams von Trainer Holger Seitz.
Wacker-Trainer Robert Berg ergänzt: "Unsere Vorbereitung war stark. Wir brennen jetzt alle auf das erste Spiel gegen einen der Top-Favoriten der Liga. Wir wollen mit unseren Tugenden und der Unterstützung unserer Fans gegen die individuelle Qualität der Bayern bestehen."
"Wir sind sehr glücklich, dass wir gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband in diesem Jahr das Regionalliga-Eröffnungsspiel austragen dürfen", sagt Burghausens Geschäftsführer Andreas Huber, der auch als Regionalliga-Sprecher für die Amateurvereine fungiert. "Wir freuen uns auf ein tolles Fußball-Fest in Burghausen und auch darauf, die Vertreter aller 18 Vereine sowie die BFV-Verantwortlichen bei uns in der Wacker-Arena begrüßen zu dürfen. Mit dem geplanten Rahmenprogramm rund um den Spieltag und dem Kracher-Spiel gegen den FC Bayern München II erwartet alle Besucher ein absolutes Highlight!"
Déjà-vu für den SV Wacker Burghausen: Wie schon in der vergangenen Saison (3:3) startet der frühere Zweitligist auch in dieser Spielzeit mit einem Heimspiel gegen die U 23 des FC Bayern München - diesmal als offizielles Eröffnungsspiel (live bei BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek).
Zum Eröffnungsspiel der Regionalliga Bayern in der Saison 2024/2025 treffen der SV Wacker Burghausen und der FC Bayern München II aufeinander.