Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Großer Jubel bei der Heimelf, die zum Auftakt die ersten drei Punkte einfahren konnten. Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Torschuss durch Maximilian Heiß (7)
Konter allein auf den Torwart, doch der bleibt im Eins gegen Eins der Sieger.
Rasmus Fackler-Stamm (11) für Matthias Ostrzolek (6)
Gelbe Karte für Maximilian Heiß (7)
Torschuss durch Roberto Desch (6)
Gefährlicher Schuss aus dem Strafraum heraus, doch der Ball aus rund acht Meter streicht knapp über die Latte.
Die Schlussphase hat begonnen
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Lukas Gerlspeck (34) für Lukas Ramser (10)
Tor durch Lucas Sitter (29)
Flanke von der linken Seite und der Gäste Spieler kommt aus kurzer Entfernung frei zum Kopfball.
Hendrik Ehmann (3) für Hamza Boutakhrit (22)
Kopfball durch SV Viktoria Aschaffenburg
Aus kurzer Entfernung, doch der Schwaben-Keeper kann klären.
Turgay Karvar (2) für Bastian Kurz (9)
Tor durch Lukas Ramser (10)
Was für ein Tor, das war schon das Eintrittsgeld wert. Aus 16 Meter genau in den Torwinkel.
Jetzt nicht verpassen!
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Torschuss durch Gianluca Schäfer (7)
Versuch aus 16 Meter halbrechter Position, aber keine Gefahr für das Tor der Heimelf.
Gelbe Karte für Dennis Ruisinger (5)
Torschuss durch Mark Radoki (19)
Gefährlicher Konter und der Schuss aus spitzem Winkelstreift die Torlatte.
Kopfball durch Berk Kocahal (8)
Zu wenig Druck im Kopfball aus acht Meter, kein Problem für den Torwart.
Viele Wechsel, wenig Spielfuss
Die vielen Wechsel stören derzeit den Fluss auf beiden Seiten.
Maximilian Heiß (7) für Timothee Diowo (15)
565 Zuschauer zum Auftakt
Der TSV Schwaben Augsburg bedankt sich bei 565 Zuschauer.
Mark Radoki (19) für Jonas Greppmeir (20)
Berk Kocahal (8) für Arda Nadaroglu (20)
Roberto Desch (6) für Matvey Obolkin (15)
Gelbe Karte für Marco Greisel (14)
Gelbe Karte für Bastian Kurz (9)
Torschuss durch Dennis Ruisinger (5)
Gefährliche Torschussflanke von der linken Seite, doch Torwart Grün ist zur Stelle.
Lucas Sitter (29) für Eren Bozan (24)
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder.
Das musst du haben
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Abpfiff 1. Halbzeit
Etwas glückliche Führung für die Heimelf, denn die Gäste hatten insgesamt etwas mehr Spielanteile.
Gelbe Karte für Lukas Ramser (10)
Freistoß durch Nicola Della Schiava (3)
Schnell ausgeführt von der rechten Seite, doch die Flanke erreicht keinen Empfänger.
Torschuss durch Timothee Diowo (15)
Gefährlicher Linksschuss von der Strafraumkante, doch Torwart Max Grün kann mit den Fäusten klären.
Gianluca Schäfer (7) für Cross Idahosa (12)
Strafstoßtor durch Benedikt Krug (22)
Sicher in den rechten Torwinkel verwandelt.
Gelbe Karte für Niklas Borger (38)
Elfmeter für TSV Schwaben Augsburg
Gelbe Karte für Hamza Boutakhrit (22)
Immer live dabei
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Hoher Ball von der linken Seite, aber über das Tor hinaus ins Toraus.
Torschuss durch Matvey Obolkin (15)
Unerwartete Möglichkeit für die Gäste, doch sein Schuss geht flach aus 15 Meter am langen Eck vorbei.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Hoher Ball von der rechten Seite, doch der Versuch geht über den Strafraum hinaus.
Kopfball durch Benjamin Baier (10)
Flanke von der rechten Seite, doch den Kopfball aus fünf Meter kann der Augsburger Torwart der Ecke klären.
Viel Bemühungen, aber wenig Höhepunkte
Beide Teams suchen noch nach der zündenden Idee im Spiel in die Spitze.
Ecke für TSV Schwaben Augsburg
Hoher Ball von der rechten Seite, doch die Gästeabwehr kann per Kopf klären.
Gelbe Karte für Cross Idahosa (12)
Abseits TSV Schwaben Augsburg
Erste gefährliche Strafraumannäherung für die Heimelf, doch der Linienrichter hebt die Fahne.
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Von der linken Seite aus rund 30 Meter mit Schnitt zum Tor geschlagen, doch der Ball geht an Freund und Feind vorbei.
Torschuss durch Hamza Boutakhrit (22)
Erster Abschluss für die Gäste, doch der Ball wird vom eigenen Spieler noch abgefälscht und somit gibt es Abstoß für die Heimelf.
Beide Teams sind um Ballsicherheit bemüht
Beide Mannschaften versuchen zunächst Ruhe in ihr Spiel zu bekommen.
Fast ein kurioses Eigentor
Nach einem Anspiel von Gäste Torwart Max Grün prallt der Ball scharf zum eigenen Tor zurück und der Keeper kann den Ball in letzter Sekunde noch klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt, Schiedsrichter Andreas Hummel gibt die Partie frei.
Die BTV App schon aktiviert?
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Das Aufwärmen ist beendet, es kann losgehen
Beide Mannschaften beenden ihr Aufwärmprogramm und sind für die letzten Vorbereitungen auf dem Weg in die Kabine.
Das Spieltag-Wetter in Augsburg
Zum Regionalliga-Debüt von Schwaben Augsburg in der Augsburger Rosenau gibt es heute Abend bei 27 Grad bestes Fußballwetter.
Der Start in die neue Saison
Der TSV Schwaben Augsburg hat sein erstes Pflichtspiel der Saison 2024/2025 bereits hinter sich. Das Team des ehemaligen Bundesliga-Profis Matthias Ostrzolek war im Rahmen der 3. Runde der Qualifikation zum Toto-Pokal gegen den bisherigen Ligakonkurrenten TSV 1874 Kottern (1:4) aus der Bayernliga Süd gefordert. "Das Pokal-Aus ist abgehakt. Unser Fokus liegt nun ganz darauf, erfolgreich in die Liga zu starten", so Spielertrainer Matthias Ostrzolek gegenüber BFV.de. Nun herrscht beim Aufsteiger große Vorfreude auf den Meisterschaftsstart. "Wir setzen auch in der Regionalliga auf unsere bisherige Art, Fußball zu spielen. Ein wesentlicher Faktor ist dabei, unseren starken Zusammenhalt und den Spaß beizubehalten." Für den SV Viktoria Aschaffenburg liegt der letzte Test unter Wettkampfbedingungen vor dem Meisterschaftsspiel beim TSV Schwaben Augsburg bereits rund zwei Wochen zurück. Das Team von Trainer Simon Goldhammer hatte sich 3:0 gegen die U 23 des 1. FSV Mainz durchgesetzt. Eigentlich war dann noch eine weitere Begegnung gegen ein Team aus der Regionalliga Südwest geplant. Gegner TSV Steinbach Haiger sagte allerdings kurzfristig ab. Eine Neuerung gaben die Aschaffenburger kurz vor dem ersten Pflichtspiel bekannt: Benjamin Baier übernimmt die Kapitänsbinde nun dauerhaft von Daniel Cheron, der zum Saisonende den SVA verlassen hatte. Ihm zur Seite stehen ab sofort Abwehr-Allrounder Hamza Boutakhrit und Eigengewächs Jan Philipp Stein.