Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Gäste aus Würzburg entführen glücklich einen Punkt aus Heimstetten. Die Gastgeber waren in der zweiten Halbzeit viel besser, haben aber viel zu wenig aus ihren Chancen gemacht! Somit geht das Untentschieden in Ordnung!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Abpfiff 2. Halbzeit
Kutay Yel (20) für Emre Tunc (10)
Torschuss durch Fatih Baca (5)
Toller Kopfball duch Baca, aber deer Keeper ist wieder zur Stelle!
Es werden 4 Minuten nachgespielt!
Tor durch Alem Japaur (11)
Aus dem Nichts fällt der Ausgleichstreffer! Japurr läuft links auf und davon und hämmert das Leder ins lange Eck.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Benedikt Auburger (15) für Jonas Lindner (6)
Türkgücü München bedankt sich bei 316 Zuschauer*innen!
Benyas Solomon Junge-Abiol (30) für Enes Küc (9)
Dominik Kurija (30) für Sandro Porta (21)
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Gelbe Karte für Emre Tunc (10)
viel zu hartes Einsteigen!
Elija Härtl (4) für Fabian Wessig (8)
Alem Japaur (11) für Jonas Wieselsberger (17)
Torschuss durch Mohamed Bekaj (4)
Er versucht es aus 10m mit einem Kopfball, der ab weit übers Tor vorbei geht!
Torschuss durch Moritz Hannemann (10)
Aus ca. 25m zieht er flach ab! Der Ball geht weit am Gehäuse vorbei! Aber es ist der erste Lebenszeichen für die Gäste, die innerhalb von 5 Minuten die Führung verspielt haben.
Gelbe Karte für Mohamed Bekaj (4)
Tino Reich (22) für Yomi Scintu (11)
Tor durch Steven Roßbach (34)
Die anschließende Ecke landet auf dem Kopf von Steven Roßbach, der keine Mühen hat aus 5m den Ball mit dem Kopf einzunetzen!
Torschuss durch Daniel Gerstmayer (39)
Die Abwehr der Gäste kam im letzten Moment noch zur Ecke retten!
Tor durch Ünal Tosun (61)
Der Freistoß als verkürzter Eckball durch Sandro Porta ausgeführt, landet auf dem Kopf vom Kapitän Ünal Tosun, der im ersten Versuch nur die Querlatte trifft. Den Abpraller köpft der Kapitän aus ca. 5m ins Tor.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Gelbe Karte für Moritz Hannemann (10)
Daniel Gerstmayer (39) für Emir Terakaj (9)
Erster Wechsel des Spiels!
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder im ATS Sportpark in Heimstetten!
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlich pfeift der Schiedsrichter zur Halbzeit ab! Die Gäste aus Würzburg haben mehr vom Spiel und wurden mit dem Tor belohnt. Die Führung zur Halbzeit geht in Ordnung! Wahrscheinlich wird sich der Anpfiff zur zweiten Halbzeit ein wenig aufgrund vom Sommergewiiter verzögern! Wir melden uns wieder rechtzeitig zur zweiten Halbzeit! Kurzes Update zum Spiel: aufgrund von Blitzen, verzögert sich der Spielbeginn weiterhin! Für 15:30 ist der Anpfiff zur zweiten Halbzeit geplant!
Torschuss durch Fabian Wessig (8)
Aus ca. 22m zieht er gleich ab. Der Keeper der Gastgeber kann aber den Ball sicher fangen!
Torschuss durch Fatih Baca (5)
Freistoß durch Enes Küc (9) von der halbrechten Seite. Seine Flanke köpft der Fatih Baca aus 6m knapp über das Gehäuse!
Gelbe Karte für Fabian Wessig (8)
Er wird für das harte Einsteigen im Mitelfeld mit der ersten Karte des Spiels belohnt.
Ecke für Türkgücü München
Erster Eckball für die Gastgeber, der von der Abwehr geklärt wird!
Torschuss durch Theo Harz (23)
Sehr gut mit der Hacke Moritz Hannemann zum Theo Harz, der aus 10m am Julius Schmid scheitert.
Strafstoßtor durch Fabian Wessig (8)
Klassisch den Keeper verladen!
Elfmeter für FC Würzburger Kickers
Fabrice Montcheu wird im Strafraum am Fuß getroffen. Der Pfiff des sehr gut postierten Schiedsrichters kam sofort!
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Es herrscht Ernüchterung. Die Würzburger Kickers haben mehr vom Spiel! Bisher gab es überhaupt noch keine erwähnenswerten Chancen auf beiden Seiten!
Ecke für FC Würzburger Kickers
Erste Ecke für die Gäste aus Würzburg! Türkgücü kann ohne Probleme klären!
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Regionalliga-Saison 2024/2025 beginnt auch in Heimstetten mit Anstoß für die Gäste aus Würzburg.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Die Unparteiischen
Der Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Christopher Schwarzmann vom TSV 1862 Scheßlitz. Ihm assistieren Andreas Heidt vom TSV Buch Nürnberg und Alexander Distler vom SV Merkendorf. Der vierte Offizielle ist Slavko Sprem vom TSV München-Ost.
Perfekter weiß-blauer Himmel über Heimstetten zum Beginn der Regionalliga Bayern! Die Lufttemperatur beträgt 28°C! Zu diesem Spektakel in Heimstetten werden ca. 600 Zuschauer erwartet! Wir freuen uns alle, dass endlich der Ball in der höchsten bayerischen Spielklasse auch im Süden der Republik wieder rollt und hoffen auf viele Tore!
Neben den Abgängen von einigen Stammspielern wie unter anderem Ivan Franjic, Marius Wegmann (beide SV Wehen Wiesbaden) oder Saliou Sané (SV Ried/Österreich) müssen die Würzburger Kickers in der am Samstag (ab 14 Uhr) mit der Begegnung bei Türkgücü München beginnenden Spielzeit auch noch für längere Zeit auf einen weiteren Leistungsträger verzichten: Linksverteidiger und Kapitän Peter Kurzweg zog sich im abschließenden Testspiel bei der U 23 des 1. FSV Mainz 05 (3:1) einen Kreuzbandriss zu. Ein Eigentor sowie die beiden Neuzugänge Theo Harz (Hamburger SV II) und Noah Awassi (FSV Frankfurt) sorgten für eine sonst gelungene Generalprobe des Titelverteidigers und Meisterschaftsfavoriten.Nach der Winterpause hat Türkgücü München auch in dieser Transferphase viele Veränderungen am Kader vorgenommen. So stehen nicht weniger als 17 neue Spieler unter Vertrag. Mit Tino Reich, Alessandro Di Rosa, Lorenz Knöferl und Michael Hutterer wurde der ehemalige Drittligist gleich viermal beim Süd-Bayernligisten TSV 1882 Landsberg fündig. Außerdem konnte Sportdirektor Enver Maltas Yomi Scintu (FC Pipinsried) von einem erneuten Engagement bei Türkgücü überzogen. Schon zu Drittliga-Zeiten war der Angreifer für die Münchner am Ball und konnte sich im letzten Testspiel gegen den österreichischen Regionalligisten SC Imst (2:0) in die Torschützenliste eintragen. Das Auftaktspiel von Türkgücü gegen Würzburg geht im Sportpark Heimstetten über die Bühne.