Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst Du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Die Gäste gewinnen hochverdient mit 6:2.
Abpfiff 2. Halbzeit
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
Eigentor durch k. A. (3)
Den Ball von Giovanni Nkowa fälscht David Lichtensteiger unhaltbar ins eigene Tor ab.
Gelbe Karte für Jakob Engel (6)
Jakob Engel sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Torschuss durch Constantin Kresin (23)
Constantin Kresin zieht aus 18 Metern ab, doch sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Lorenz Rachinger (7) für Tobias Horn (18)
David Dreo (11) für Lucas Ehrlich (9)
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Constantin Kresin (23) für Moritz Kaube (8)
Gelbe Karte für Lucas Ehrlich (9)
Lucas Ehrlich sieht für ein taktisches Foulspiel die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Mahmut Can Kücüksahin (15)
Mahmut Can Kücüksahin sieht für eine Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
k. A. (3) für Nick Rasoulinia (27)
Gelbe Karte für Julian Bell (2)
Julian Bell sieht für eine Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Rico Wuttke (3)
Rico Wuttke sieht für eine Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
Tor durch Moritz Kaube (8)
Moritz Kaube trifft per Kopf nach einer Flanke von Julian Bell.
Simon Mühlbauer (25) für Dominik Lindermeir (6)
Marin Hrgota (19) für Patrick Vuc (20)
Jakob Engel (6) für Christoph Meister (2)
Der Stadionsprecher verkündet die Zuschauerzahl. Es befinden sich 296 Zuschauer vor Ort.
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Tor durch Daniel Hausmann (30)
Daniel Hausmann verwertet einen Querpass im Strafraum zum 5:1 für die Gäste.
Torschuss durch Juan Cabrera (10)
Juan Cabrera zieht aus 20 Metern ab, doch der Ball geht a m Fürther Tor vorbei.
Strafstoßtor durch Juan Cabrera (10)
Der Gefoulte tritt selbst an und erhöht auf 4:1.
Elfmeter für FC Augsburg II
Juan Cabrera wird im Strafraum gefoult, es gibt Strafstoß.
Tor durch Daniel Kasper (9)
Daniel Kasper verkürzt bereits nach 17 Sekunden auf 1:3.
Die Gäste aus Augsburg beginnen die zweite Halbzeit in unveränderter Aufstellung.
Anpfiff 2. Halbzeit
Arjanit Fazlija (16) für Jorden Aigboje (17)
Giovanni Nkowa (11) für Edgar Prib (14)
Rico Wuttke (3) für Leart Haskaj (8)
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeitpause auf dem Sportgelände in Burgfarrnbach. Die Gäste führen auch in der Höhe verdient mit 3:0.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
Tor durch Lucas Ehrlich (9)
Moritz Kaube mit dem Querpass auf Lucas Ehrlich, der zum 3:0 einschiebt.
Torschuss durch Moritz Kaube (8)
Moritz Kaube kommt frei vor dem Tor zum Schuss, aber Simon Hoffmann im Fürther Tor kann parieren.
Torschuss durch Edgar Prib (14)
Edgar Prib kommt im Strafraum zum Torschuss, aber ein Augsburger Abwehrspieler kann den Ball abblocken.
Torschuss durch Patrick Vuc (20)
Patrick Vuc zieht aus 20 Metern ab, doch der Ball geht weit über das Tor.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Die Partie geht derzeit im Mittelfeld munter hin und her, ohne nennenswerte Torchancen.
... weiter gehtˋs.
Kurze Trinkpause, aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen ...
Torschuss durch Daniel Kasper (9)
Daniel Kasper verpasst nach Querpass von Daniel Adlung aus kurzer Distanz, ein Augsburger Abwehrspieler grätscht im letzten Moment dazwischen.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Freistoß durch Dominik Lindermeir (6)
Freistoß an der rechten Seitenauslinie. Der Ball kommt vor das Tor, die Fürther Abwehr kann klären.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Ecke von der rechten Seite. Der Ball kommt auf Edgar Prib, sein Abschluss landet im Toraus.
Tor durch Lucas Ehrlich (9)
Lucas Ehrlich verwertet den Flachpass nach einem schnell ausgeführten Freistoß zum 2:0 für die Gäste.
Torschuss durch Patrick Vuc (20)
Patrick Vuc nimmt den Ball im Strafraum volley, aber Keeper Alen Kenjar ist zur Stelle.
Torschuss durch Moritz Kaube (8)
Moritz Kaube läuft frei auf Keeper Simon Hoffmann zu, aber der Fürther Schlussmann gewinnt das Duell.
Torschuss durch Juan Cabrera (10)
Nach der Flanke von Julian Bell kommt Juan Cabrera zum Kofball, aber der Ball geht weit am Tor vorbei.
Tor durch Daniel Hausmann (30)
Daniel Hausmann verwertet die Vorlage im Strafraum aus kurzer Distanz um 1:0.
Anpfiff 1. Halbzeit
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Leonhard Haas, neuer Trainer bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth, legt am Samstag (ab 14 Uhr) vor heimischer Kulisse gegen die zweite Mannschaft des FC Augsburg mit seinem ersten Pflichtspiel los. Der 42-Jährige - zwischen 2007 und 2011 in 89 Zweitliga-Partien für die SpVgg am Ball - hat die Nachfolge von Petr Ruman angetreten. Zuletzt war der gebürtige Rosenheimer, der die Regionalliga Bayern aus seiner Zeit beim SV Wacker Burghausen (Dezember 2019 bis Juni 2022) kennt, für die U 18 des österreichischen Spitzenklubs RB Salzburg tätig. Auf Patrick Götzelmann kann der Ex-Profi künftig nicht mehr zurückgreifen. Der 19-jährige Mittelfeldspieler hat sich kurzfristig der U 23 des SV Werder Bremen angeschlossen.
Der FC Augsburg setzt bei seiner U 23 in der kommenden Saison ganz auf die Förderung der eigenen Talente. Die Verantwortlichen um Trainer Tobias Strobl verzichteten bei den Transfers auf externe Verpflichtungen. Gleich acht Spieler sind aus der eigenen U 19 aufgerückt, Daniel Katic kehrte von seiner Leihe vom slowenischen Erstligisten NS Mura zurück. Außerdem bringt ein Profi seine Erfahrung ein: Raphael Framberger, der 84 Bundesliga-Spiele und fünf DFB-Pokal-Begegnungen im FCA-Trikot bestritten hat, bekommt nach seinem bereits dritten Kreuzbandriss beim FCA die Möglichkeit, bei der U 23 wieder zu 100 Prozent fit zu werden und wertvolle Spielpraxis zu sammeln.