Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Schweinfurt startet mit einem 2:0 Sieg in die neue Saison. Beide Teams waren gleichwertig, wobei die Hausherren die entscheidenden Akzente gesetzt haben.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nick Doktorczyk (2) für Leonard Langhans (7)
Elias Wehner (25) für Sebastian Müller (37)
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Devin Angleberger (3) für Kristian Böhnlein (13)
Max Wolf (5) für Nils Benedikt Piwernetz (19)
Gelbe Karte für Marvin Weiß (18)
Foulspiel.
Lattenknaller vom TSV Aubstadt.
Owen Degelman (22) für Tim Hüttl (3)
Tor durch Kevin Frisorger (4)
Die Hausherren wieder über die rechte Seite, wieder perfekt ins Zentrum abgelegt. Dort steht Kevin Frisorger und haut den Ball zum 2:0 ins Netz.
Zum Derby haben heute 2593 Zuschauer den Weg ins Sachs Stadion gefunden.
Creighton Braun (15) für Timo Pitter (10)
Maximilian Stahl (32) für Marcel Volkmuth (6)
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (13)
Foulspiel.
Fehler im Spielaufbau des TSV Aubstadt. Patrick Hofmann steht alleine vor Vladyslav Vertei, doch der lenkt den Ball aus der Gefahrenzone.
Patrick Hofmann scheitert aus kurzer Distanz an Vladyslav Vertei, der den Ball zur Ecke lenkt.
Gelbe Karte für Steffen Behr (16)
Foulspiel.
Lukas Schneller ist zur Stelle und klärt mit der Faust.
Tor durch Sebastian Müller (37)
Guter Einstand von Neuzugang Sebastian Müller, der Ball wird von der rechten Seite ins Zentrum gespielt, dort steht Sebastian Müller Goldrichtig und schiebt ein zur Führung für den 1. FC Schweinfurt 05.
Schweinfurt wird stärker.
Marvin Weiß (18) für Piet Scheurer (36)
Max Grimm (9) für Adrian Hatman (21)
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Patrick Hofmann aus der 23 Metern zentral vor dem Tor, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Schöner Spielzug des FC Schweinfurt, Kevin Fery wird perfekt ins Szene gesetzt, doch er spielt den Ball ab zu Kristian Böhnlein, dessen Abschluss geht knapp am Tor vorbei.
Sebastian Müller aus der Distanz doch Vladyslav Vertei kann nur zur Ecke klären.
Patrick Hofmann (9) für Fabio Bozesan (29)
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es hier im Sachs Stadion.
Keine Tore nach 45 Minuten. Beide Teams verlagern Ihr Spiel ins Mittelfeld. Und setzen nur wenig Akzente nach vorne.
Abpfiff 1. Halbzeit
Timo Pitter zieht aus 18 Metern ab. Lukas Schneller kann zur Ecke klären.
Gelbe Karte für Fabio Bozesan (29)
Foulspiel.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Freistoß durch Kevin Fery (15)
aus 23 Metern, doch die Aubstädter Hintermannschaft hat aufgepasst und den Ball aus der Gefahrenzone geköpft.
Gelbe Karte für Tim Hüttl (3)
Foulspiel.
Marco Nickel mit der ersten Möglichkeit aus der Distanz für den TSV Aubstadt, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Sebastian Müller nutzt einen Ballverlust der Aubstäder aus, zieht nach innen, doch der letzte Gegenspieler klärt zur Ecke.
Für beide Teams spielt sich alles im Mittelfeld ab. Hier möchte keiner den ersten Fehler machen.
Der TSV Aubstadt mit Jens Trunk, doch der bleibt in der Abwehr hängen.
Schweinfurt im Spielaufbau mit Leonhard Langhans, doch dessen Ball findet keinen Abnehmer.
Beide Teams tasten sich zu Beginn ab. .
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Simon Schreiner. Ihm assistieren Daniel Reich und Christoph Stühler.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Zu einer ganzen Reihe an Wiedersehen kommt es am Freitag (ab 19 Uhr) im Nachbarschaftsduell zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem TSV Aubstadt. Mit Victor Kleinhenz hat ein früherer Aubstädter (August 2020 bis März 2023) bei den "Schnüdeln" die Nachfolge von Trainer Marc Reitmaier angetreten. Außerdem lotsten die Verantwortlichen mit Leonard Langhans, Martin Thomann, Patrick Hofmann und Michael Dellinger gleich vier Spieler nach Schweinfurt, die noch in der zurückliegenden Saison das TSV-Trikot getragen hatten. Ein anderer Neuzugang wird dagegen nicht wie geplant für die "05er" auflaufen. Der zunächst vom FV Illertissen verpflichtete Darius Held löste seinen Vertrag aus beruflichen Gründen wieder auf. Beim TSV Aubstadt kam - nicht nur wegen der Abgänge nach Schweinfurt - in den zurückliegenden Tagen noch einmal ordentlich neuer Schwung in den Kader. So wurden innerhalb von kurzer Zeit Angreifer Owen Degelman (Chemnitzer FC U 19) und der drittliga-erfahrene Außenbahnspieler Luke Hemmerich (Würzburger Kickers) als weitere Zugänge vorgestellt. Beide kamen auch im letzten Testspiel gegen den FC Coburg (5:1) zum Einsatz.