Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen verdienten Heimsieg und Auftakt feierten die Bamberger gegen gut kämpfende Gäste aus Hankofen-Hailing.
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Abpfiff 2. Halbzeit
Trinkpausen werden nachgespielt
Torschuss durch Luca Leistner (16)
Luca Leistner hat die Chance zum 3:0, kann aber den Ball aus 6 Meter ncht am sehr starken Torhüter Sebastian Maier vorbeischieben.
Sebastian Valdez (12) für Lukasz Jankowiak (10)
Nico Baumgartl (30) für Tobias Linz (11)
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Torschuss durch SpVgg Hankofen-Hailing
Der Torschuss von den Gästen wurde von Benedikt Willert sicher gehalten
Gelbe Karte für Timm Strasser (9)
Wegen zu harten Einsteigen im Mittelfeld.
Zuschaueranzahl
Insgesamt verfolgen 453 Zuschauer/innen das Spiel.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Eckball durch Marco Schmitt von der rechten Seite. Der Eckball wird abgewehrt.
Radzivon Hushcha (22) für Fabio Reck (15)
Lennard Stockinger (27) für Samuel Pex (8)
Verletzungsbedingter Wechsel
Valentin Harlander (9) für Tobias Lermer (22)
Trinkpause
Kurze Pause für die Spieler
Timm Strasser (9) für Björn Schönwiesner (17)
Michael Lummer (6) für Stefan Lemberger (2)
Freistoß durch Luca Leistner (16)
Der Freistoß aus 25 Meter wird von Sebastian Maier sicher abgefangen.
Gelbe Karte für Benedikt Schwarzensteiner (3)
Foulspiel - zu hartes Einsteigen
Simon Kollmer (6) für David Lang (19)
Tor durch Tobias Linz (11)
Mit einem Torschuss aus 18 Meter kann Tobias Linz zum 2:0 erhöhen. Der Ball war für Sebastian Maier nicht zu halten. Zuvor wurde ein Bamberger Spieler im Strafraum umgestoßen, danach kam der Ball zu Tobias Linz zum Torschuss.
Unterbrechung
Verletzungsbedingte Unterbrechung
Anpfiff 2. Halbzeit
Es hat ab 34 Minute nicht mehr danach ausgeschaut, dass noch etwas auf dem Spielfeld passiert. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hat Bamberg in kurzer Zeit dann doch noch die Möglichkeiten in Führung zu gehen. Das klappt dann nach einem Eckball. Jetzt wird es für die Gäste richtig schwer, hier noch etwas zu holen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für David Lang (19)
Gelbe Karte gegen Davied Lang wegen Haltens.
Tor durch Lukasz Jankowiak (10)
Nach einem Eckball kann Lukasz Jankowiak aus nächster Nähe mit einen Seitfallschuss den Torhüter von Hankofen-Hailing überwinden.
Torschuss durch Björn Schönwiesner (17)
Das war die Chance zur Führung. Björn Schönwiesner kann den Torhüter Maier nicht aus 8 Meter überwinden. Sebastian Maier lenkt den Ball zum Eckball.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles! Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Freistoß durch Tobias Beck (31)
Der Freistoß von Tobias Beck aus dem Mittelfeld endet bei einen Einwurf für die Gäste.
Wenig los
Jetzt passt sich das Spiel den hohen Temperaturen an, es passiert rein gar nichts auf dem Platz.
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Der Freistoß aus dem Mittelfeld kommt direkt auf das Tor und wird von Sebastian Maier sicher aufgenommen.
Torschuss durch Tobias Lermer (22)
Nach einen schönen Angriff kommt Tobias Lermer aus 20 Meter zum Torschuss. Der Ball geht aber weit am Tor vorbei.
Es geht weiter.
Das Spiel geht weiter.
Kurze Trinkpause
Der Scjhiedsrichter pfeift zu einer Trinkpause
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Der Eckball wird abgewehrt. Zuvor ein Torschuss von einen Bamberger Stürmer, der Ball wurde vom Sebastian Maier zum Eckball abgewehrt.
Torschuss durch Tobias Richter (10)
Der Torschuss aus 16 Meter von Tobias Richter wird von Benedikt Willert sicher abgewehrt.
Gelbe Karte für Andreas Wagner (87)
Wegen Foulspiel an David Lang.
Torschuss durch Daniel Hofer (17)
Der Torschuss von Daniel Hofer blieb in der Abwehr von Bamberg hängen. Zuvor hatte der Spieler einen Alleingang über 50 Meter bis in den Strafraum der Bamberger.
Torschuss durch Lukasz Jankowiak (10)
Nach einer Flanke von der rechten Angriffsseite kommt Lukasz Jankowiak aus 8 Meter zur Torschuss. Der Ball wird von Sebastian Maier sicher gehalten
Flottes Spiel der beiden Teams - obwohl die Temperaturen recht hoch sind. Die Stimmung auf den Rängen unter den Bamberger Fans ist auf allen recht gut.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das Team von Eintracht Bamberg.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Schiedsrichterteam
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Marcel Krauß und seinen Assistenten Johannes Lorenz und Felix Richter. Als Spiel - und Medienbeauftrager wurde Reinhard Scherzer (4.Offiz.) eingeteilt.
FC Eintracht Bamberg - SpVgg Hankofen-Hailing
Gekommen, um zu bleiben: Das gilt für die SpVgg Hankofen-Hailing, die in ihrem ersten Meisterschaftsspiel nach der direkten Rückkehr in die Regionalliga Bayern am Samstag (ab 14 Uhr) beim FC Eintracht Bamberg gefordert ist. Unter Spielertrainer Tobias Beck waren die "Dorfbuam" im Sommer 2022 erstmals in die höchste bayerische Spielklasse aufgestiegen. Der Klassenverbleib gelang zwar nicht, nach nur einem Jahr in der Bayernliga ist die SpVgg aber wieder zurück. Das erste Pflichtspiel hat das Beck-Team bereits in der dritten Qualifikationsrunde zum Toto-Pokal beim TSV Seebach (3:2) absolviert. "Wir hatten starke Momente, aber die Tore hat vorerst der Gegner gemacht", so der 29-Jährige. "In der Summe sind wir verdient weiter." Für den FC Eintracht Bamberg beginnt dagegen die zweite Regionalliga-Spielzeit in Folge. "Wir können es kaum erwarten, in die neue Saison zu starten", meint Bambergs Sportlicher Leiter Stefan Mohr. "Die Vorbereitungszeit konnten wir gut nutzen, um unsere Neuzugänge zu integrieren und an unseren Abläufen zu arbeiten, denn wichtig wird auch im zweiten Jahr Regionalliga wieder sein, dass alle an einem Strang ziehen. Um unsere Ziele zu erreichen, benötigen wir jeden im Verein. Wir hoffen, dass uns auch die Fans wieder so lautstark unterstützen wie in der Vorsaison."
Zu - und Abgänge FC Eintracht Bamberg
FC Eintracht Bamberg Trainer: Jan Gernlein, geb. 9. September 1992, (wie bisher/seit 1. Juli 2022) Zugänge: Muiz Alli, Rodion Gushcha (beide eigene U 19), Lukasz Jankowiak (FC Lichtenfels), Koray Kaiser (SpVgg Bayreuth), Andreas Pfahlmann (TSV Burgebrach), Benedikt Willert (FSV Stadeln) Abgänge: Johannes Gebhart (SV Eintracht Ober-Unterharnsbach), Patrick Görtler (SpVgg Bayreuth), Philipp Hack (Holstein Kiel II), Julian Sperling (1. FC Oberhaid), Felix Popp (Ziel unbekannt)
Zu - und Abgänge SpVgg Hankofen-Hailing
Trainer: Tobias Beck, geb. 21. Januar 1995, (wie bisher/seit 13. Oktober 2020) Zugänge: Aziz Ouro Agrignan (FC Ergolding), Stefan Lemberger (SpVgg Osterhofen), Simon Pichlmeier (FC Ingolstadt 04 U19), Benedikt Schwarzensteiner (FC Ingolstadt 04 II), Arian Spahiu (Grün-Weiß Deggendorf), Lennard Stockinger (1. FC Nürnberg U 19) Abgänge: Jonas Blümel (DJK Vilzing), Michael Dietl (TSV Bogen), Timo Sokol (SV Erlbach), Florian Sommersberger (FSV Landau), Matthias Lazar (Ziel unbekannt)
Meistertipp der beiden Trainer
Jan Gernlein (FC Eintracht Bamberg): Die Meisterschaft wird nur über den FC Würzburger Kickers entschieden. Nach dem verpassten Aufstieg wollen es die Kickers diesmal wissen. Bei uns heißt das Ziel Klassenverbleib, dem sich alles unterzuordnen hat. Tobias Beck (SpVgg Hankofen-Hailing): Für uns geht es als Aufsteiger ausschließlich um den Klassenverbleib. Wir wollen beweisen, dass wir uns in dieser Liga behaupten können. Als Meisterschaftsaspiranten sehe ich den FC Würzburger Kickers, den FV Illertissen und den 1. FC Schweinfurt 05, die sich alle sehr gut verstärkt haben.