Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Weyarn trug gegen SC Wall einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der TSV Weyarn dabei jedoch nicht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Mannschaft von Coach Michael Hub und SC Wall ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei SC Wall kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alois Seestaller für Lewis King in die Partie. Anstelle von Niclas Höhbauer war nach Wiederbeginn Benedikt Hub für den TSV Weyarn im Spiel. 68 Minuten dauerte es, bis die 110 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Hub markierte das 1:0 für den Gastgeber. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem TSV Weyarn und SC Wall aus.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den TSV Weyarn in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Nur einmal gab sich der TSV Weyarn bisher geschlagen.
SC Wall muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel die Elf von Coach Niederlöhner Michael in die Abstiegszone auf Platz 13. Insbesondere an vorderster Front kommt SC Wall nicht zur Entfaltung, sodass nur sieben erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SC Wall alles andere als positiv.
Kommende Woche tritt der TSV Weyarn bei Türkspor Hausham an (Samstag, 16:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SC Wall Heimrecht gegen die SF Fischbachau.