Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das wars - Hier die Zusammenfassung
Die Partie endet mit einem knappen 2:1-Sieg für den TSV Kleinrinderfeld. Bereits in der Anfangsphase war deutlich zu erkennen, dass beide Teams voller Kampfgeist waren. Die Mannschaften zeigten viel Engagement, was sich auch durch frühe Foulspiele und intensive Zweikämpfe bemerkbar machte. Besonders TSV-Spieler Dennie Michel fiel durch ein hartes Foul in der 45. Minute auf, das ihm die Gelbe Karte einbrachte. Über einen Feldverweis hätte er sich nicht beschweren können. In der 36. Minute gelang Kleinrinderfeld der Führungstreffer durch Sandro Zipprich, der nach einer präzisen Flanke von Michel souverän verwandelte. Giebelstadt versuchte danach, den Ausgleich zu erzielen, konnte aber bis zur Halbzeitpause keinen Treffer verbuchen. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zunehmend hitziger, was sich auch in den Zuschauerreihen bemerkbar machte. Kleinrinderfeld erhöhte in der 51. Minute unfreiwillig auf 2:0, als Giebelstadts Max Endres ein Eigentor unterlief. Doch Giebelstadt gab nicht auf und drängte weiter auf den Anschlusstreffer. In der 84. Minute bekam die Heimmannschaft einen berechtigten Elfmeter zugesprochen, den Spielertrainer Christian Steinmetz sicher verwandelte. Die letzten Minuten waren von Giebelstadts Versuchen geprägt, den Ausgleich zu erzielen, doch Kleinrinderfeld verteidigte geschickt und nutzte jede Möglichkeit, Zeit von der Uhr zu nehmen. Am Ende stand ein 2:1-Sieg für Kleinrinderfeld, der vor allem durch geschickte Defensivarbeit und eine clevere Spielweise in der zweiten Halbzeit gesichert wurde. Giebelstadt konnte trotz eines großen Kampfgeistes und zahlreicher Chancen den Rückstand nicht mehr wettmachen. Auch wenn sich Kleinrinderfeld heute als Derby-Sieger feiern kann, Giebelstadt bleibt weiter auf Tabellenplatz 1 und kann positiv nach vorne schauen.
Abpfiff der Begegnung
Gelbe Karte für Maciek Jazwinski (1)
Zeitspiel
Ecke für TSV Kleinrinderfeld
Ecke für TSV Kleinrinderfeld
Ecke für SPVGG Giebelstadt
Ecke für SPVGG Giebelstadt
Ecke für SPVGG Giebelstadt
Foul durch TSV Kleinrinderfeld
Unmittelbar vorm Strafraum
Gelbe Karte für Thomas Balthasar (18)
Stark verteidigt im Laufduell durch Louis Fürst
Ecke für SPVGG Giebelstadt
Strafstoßtor durch Christian Steinmetz (6)
Das ist er. Der lang verdiente Anschlusstreffer… Jetzt wird’s nochmal spannend
Elfmeter für SPVGG Giebelstadt
Giebelstadt drückt auf 1:2
Aber bisher bleibt der Torerfolg aus
Ecke für SPVGG Giebelstadt
Ecke für SPVGG Giebelstadt
Simon Hirsch (31) für Max Endres (4)
Lars Keller (4) für Julian Meyer (25)
Ecke für SPVGG Giebelstadt
Ecke für SPVGG Giebelstadt
Der Gast macht’s jetzt clever und lässt keine Möglichkeit aus, Zeit von der Uhr zu nehmen.
Ecke für SPVGG Giebelstadt
Ecke für SPVGG Giebelstadt
Gelbe Karte für Manuel Künzig (19)
Lukas Kimmeskamp (7) für Alexander Orf (10)
Marco Kemmer (10) für Niklas Pfarr (23)
Eigentor durch Max Endres (4)
Die Hektik überträgt sich auf die Zuschauer. Und „Vorbild sein“ kann ein Gast aus Kleinrinderfeld ganz besonders gut. Ein Vater, droht im Beisein seines kleinen Kindes Schläge an. Ganz großes Kino!
Keine Wechsel auf beiden Seiten
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Jetzt wird’s hitzig
Der Schiedsrichter muss das jetzt schnell in den Griff bekommen bevor es eskaliert
Gelbe Karte für Johann Daoud (19)
Zu viel gemeckert
Gelbe Karte für Dennie Michel (17)
Er springt von gefühlt 5 Metern ab und voll in den Mann. Mit der Verwarnung ist er sicherlich gut bedient.
Tor durch Sandro Zipprich (15)
Das war stark. Perfekte Flanke in den Lauf durch Dennie Michel und eiskalt verwandelt.
Freistoß durch Christian Steinmetz (6)
Heute klappt es nicht beim ersten Freistoß. Der Ball wird von der Mauer geblockt.
Foul durch Lukas Meyer (8)
Das war ganz knapp vor dem Strafraum. Während einige Giebelstädter Fans schon den vermeintlichen Strafstoß herbei rufen, zeigt der Referee souverän auf den Ort des fälligen Freistoßes.
Foul durch Nils Diller (3)
Er langt etwas härter als erlaubt hin. Der SR ermahnt in sehr ruhig und deeskalierend. Sehr gut gemacht.
Ecke für SPVGG Giebelstadt
Torschuss durch Lukas Dill (24)
Wieder eine gute Flanke von Vincent Fürst zu Lukas. Der köpft den Ball aber rechts am Tor vorbei.
Freistoß durch Dennie Michel (17)
Er will von der Mittellinie das Tor erzielen, da Andi Binner weit vorm Tor stand. Das war jedoch zu hektisch. Der Ball geht weit daneben.
Torschuss durch Lukas Dill (24)
nach einer grandiosen Flanke von links außen durch Vincent Fürst. Der Ball geht jedoch zentral übers Tor.
Freistoß durch Dennie Michel (17)
Schießt beim Versuch, in den Strafraum zu flanken, die Ein-Mann-Mauer Lukas Dill an den Kopf.
Abseits SPVGG Giebelstadt
nach einer weiten Flanke aus der eigenen Hälfte von Christian Steinmetz.
Abseits SPVGG Giebelstadt
Bereits in den ersten Minuten ist das Feuer zu erkennen. Beide Mannschaften kämpfen bereits jetzt um jeden Einwurf für die eigenen Farben.
Max Endres…
…verteidigt die erste Kleinrinderfelder Flanke per Kopfball.
Giebelstadt spielt in schwarzen Trikots von links nach rechts gegen Kleinrinderfeld in blau
Anpfiff der Begegnung
Gleich geht’s los
Die Mannschaften schwören sich in den Kabinen ein und stehen gleich bereit zum einlaufen.
Fazit
Beide Teams haben gute Argumente für einen Sieg, wobei Giebelstadt aufgrund der stabilen Abwehr leicht favorisiert ist. Kleinrinderfeld wird jedoch alles daransetzen, ihre starke Offensive ins Spiel zu bringen und dem Spitzenreiter die erste Saisonniederlage zuzufügen. Ein packendes Duell steht bevor!
Das Wetter
Der Wetterbericht am heutigen Spieltag verspricht ideale Bedingungen für einen schönen Fußballnachmittag. Die Sonne soll scheinen, und bei milden Temperaturen um die 20 Grad können sich die Zuschauer auf angenehmes Fußballwetter freuen. Perfekte Voraussetzungen für ein intensives Kreisligaspiel!
Fairnesstabelle
In Sachen Fairness hat die SPVGG Giebelstadt klar die Nase vorn. Mit nur 12 Verwarnungen steht die Mannschaft auf Platz 2 der Fairnesstabelle, während der TSV Kleinrinderfeld mit 26 Verwarnungen und einem Platzverweis auf Platz 13 rangiert. Ein besonderes Augenmerk gilt also heute auch der Disziplin der Gäste, die in dieser Hinsicht noch Luft nach oben haben.
Der direkte Vergleich
In den letzten sechs Aufeinandertreffen der beiden Teams steht es ausgeglichen: Beide Mannschaften konnten jeweils drei Siege einfahren. Während Kleinrinderfeld in den Jahren 2015, 2018 und 2020 in Freundschaftsspielen die Oberhand behielt, ging Giebelstadt in den letzten drei Begegnungen 2021, 2023 und 2024 jeweils als Sieger vom Platz.
Letzte 5 Spiele
Die Formkurve beider Mannschaften könnte kaum unterschiedlicher sein. Die SPVGG Giebelstadt hat in den letzten fünf Spielen die maximale Ausbeute von fünf Siegen eingefahren. Der TSV Kleinrinderfeld hingegen erlebte eine durchwachsene Phase mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage.
Der Schiedsrichter
Die Partie wird von Tamer Gürek geleitet. Der 43-jährige Referee vom SV Sömmersdorf bringt viel Erfahrung mit und wird sicherlich für einen fairen und reibungslosen Spielverlauf sorgen.
Die Heimelf
Die SPVGG Giebelstadt ist in dieser Saison noch ungeschlagen und geht mit fünf Siegen in Folge in das Duell. Mit 29:8 Toren zeigt die Mannschaft von Trainer Martin Lang und Christian Steinmetz, dass sie sowohl in der Defensive als auch in der Offensive stark aufgestellt ist. Johann Daoud führt mit 5 Treffern die interne Torschützenliste an, doch in Giebelstadt verteilt sich die Last des Toreschießens auf mehrere Schultern, was die Stärke des Kaders widerspiegelt.
Die Gäste
Der TSV Kleinrinderfeld reist mit einer gemischten Bilanz aus den letzten fünf Spielen an. Zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage stehen zu Buche. Besonders in der Offensive hat sich das Team hervorgetan: Mit 30 Treffern in 10 Spielen stellt Kleinrinderfeld eine der gefährlichsten Angriffsreihen der Liga. Ein besonderes Augenmerk sollte man auf Fabian Haas (12 Tore) und Sandro Zipprich (7 Tore) legen, die für die meisten Treffer des TSV verantwortlich sind.
Die Ausgangslage
Es erwartet uns ein echtes Topspiel in der Kreisliga! Die SPVGG Giebelstadt geht als Tabellenführer mit 26 Punkten aus 10 Spielen und einer beeindruckenden Bilanz ohne Niederlage ins Spiel. Der TSV Kleinrinderfeld hingegen steht mit 21 Punkten auf Platz 3 und will den Rückstand auf die Spitze verkürzen. Beide Teams haben in dieser Saison ihre Stärken gezeigt und sind für spannende und torreiche Spiele bekannt.
Herzlich willkommen
zum Kreisligaspiel der Gruppe 1 Würzburg zwischen der SPVGG Giebelstadt und dem TSV Kleinrinderfeld! Ein besonderer Gruß geht an die treuen Fans beider Teams, die ihre Mannschaften tatkräftig unterstützen. Auch der Schiedsrichter der heutigen Partie, Tamer Gürek vom SV Sömmersdorf, wird alles dafür tun, dass dieses Spiel fair und gerecht abläuft