Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die FG Marktbreit-Martinsheim wurde gegen TSV Gerbrunn am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 0:0 nicht hinaus. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Die FG Marktbreit-Martinsheim erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Nicolai Träger musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mark Gerb weiter. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die FG Marktbreit-Martinsheim in der Tabelle auf Platz sechs. Die Gastgeber verbuchten insgesamt fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Mit 33 Gegentreffern hat TSV Gerbrunn schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,3 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Nächster Prüfstein für die FG Marktbreit-Martinsheim ist (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach/TSV Prosselsheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TSV Gerbrunn misst sich zur selben Zeit mit SG Sommerhausen/Winterhausen.