Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen SV 1928 Veitshöchheim und der Reserve von TuS Frammersbach endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach nur 23 Minuten verließ Max Goßmann von TuS Frammersbach II das Feld, Maurice Matreux kam in die Partie. Niklas Saal besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für SV 1928 Veitshöchheim. Geschockt zeigte sich TuS Frammersbach II nicht. Nur wenig später war Christian Karl mit dem Ausgleich zur Stelle (37.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Das 2:1 von TuS Frammersbach II bejubelte André Mehrlich (51.). Bastian Graf ließ sich in der 68. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für SV 1928 Veitshöchheim. In der 72. Minute stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Abdullah Evkaya und Niklas Pfeuffer auf den Platz und ersetzten Jakob Riegel und Julian Porzelt. Robin Wolz beförderte das Leder zum 3:2 des Teams von Magnus Rentzsch in die Maschen (75.). Der Treffer, der Daniel Gossmann in der 87. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Hasan Dukellaj die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Mit dem Gewinnen tut sich TuS Frammersbach II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV 1928 Veitshöchheim die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel SV 1928 Veitshöchheim sogar ab und steht nun auf Rang sieben. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
SV 1928 Veitshöchheim tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, bei der Zweitvertretung von TSV Karlburg an. Einen Tag später empfängt TuS Frammersbach II den FV Gemünden/Seifriedsburg.