Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel SV Dolling gegen VfB Kipfenberg trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
VfB Kipfenberg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 85 Zuschauern durch Serge Yohoua in der achten Minute zum Führungstreffer. Nach nur 25 Minuten verließ Fabian Spindler von SV Dolling das Feld, Tim Halbritter kam in die Partie. Zur Pause war VfB Kipfenberg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Michael Betz von der Elf von Trainer Gaetano Di Terlizzi seinen Teamkameraden Sebastian Meixner. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Yohoua bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (61.). Markus Vollnhals witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SV Dolling ein (63.). Miles Roderick machte VfB Kipfenberg kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Der Gast wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als SV Dolling die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 14 Punkte auf das Konto von SV Dolling und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Erfolgsgarant des Teams von Trainer Manuel Kraft ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 20 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Mit 14 Punkten aus sechs Partien ist VfB Kipfenberg noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem dritten Tabellenplatz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Dolling selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Als Nächstes steht für die Gastgeber eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TSV Ingolstadt-Nord. VfB Kipfenberg empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von FC Hitzhofen-Ob.