Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Hollenbach setzte sich standesgemäß gegen den FC Günzburg mit 3:0 durch. Die Überraschung blieb aus: Gegen den TSV Hollenbach kassierte der FC Günzburg eine deutliche Niederlage.
Fatih Cosar brachte den TSV Hollenbach in der 21. Minute nach vorn. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der Gast mit einer Führung in die Kabine ging. In der 63. Minute verwandelte Patrick Högg vor 100 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für das Team von Christoph Burkhard. Mit dem 3:0 sicherte Cosar dem Tabellenprimus nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Schlussendlich entführte der TSV Hollenbach drei Zähler aus Günzburg.
26 Gegentreffer hat der FC Günzburg mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der BZL Schwaben Nord. Nach acht Spieltagen hat die Heimmannschaft die rote Laterne inne. Die Elf von Trainer Robert Nan musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Günzburg insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der FC Günzburg nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Der TSV Hollenbach konnte sich gegen den FC Günzburg auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Mit nur vier Gegentoren stellt der TSV Hollenbach die sicherste Abwehr der Liga. Der TSV Hollenbach ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und drei Unentschieden zu Buche. Der TSV Hollenbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Der FC Günzburg tritt am Freitag, den 13.09.2024, um 19:00 Uhr, bei SV Wörnitzstein-Berg e.V. an. Zwei Tage später (15:00 Uhr) empfängt der TSV Hollenbach den TSV Ziemetshausen.