Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel TSV Großmehring gegen SV Zuchering trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Für den Führungstreffer von SV Zuchering zeichnete Leander Friedl verantwortlich (38.). Ein Tor auf Seiten des Gasts machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Herbert Paul von TSV Großmehring seinen Teamkameraden Benedikt Neubauer. Das Heimteam drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Wisdom Okoh und Sebastian Halbich sorgen, die per Doppelwechsel für Fabio Münzhuber und Benedikt Huber auf das Spielfeld kamen (68.). Leon Hirschinger vollendete in der 71. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der TSV Großmehring und SV Zuchering die Punkte teilten.
Mit beeindruckenden 18 Treffern stellt SV Zuchering den besten Angriff der 412 Kreisklasse 2, jedoch kam dieser gegen den TSV Großmehring nicht voll zum Zug.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Mannschaft von Claudio Maritato die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SV Zuchering damit auch unverändert auf Rang drei. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV Großmehring auf TSV Pförring, SV Zuchering spielt am selben Tag gegen SpVgg Langenbruck.