Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SV Ilmmünster die Zweitvertretung von FC Geisenfeld mit 15:0 überrannt. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Ilmmünster hat alle Erwartungen erfüllt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor zehn Zuschauern besorgte Raphael Boser bereits in der dritten Minute die Führung der Gastgeber. Bereits in der elften Minute erhöhte Julian Catik den Vorsprung der Mannschaft von Coach Juhra Heiko. Mit dem 3:0 durch Matthias Preitschopf schien die Partie bereits in der 16. Minute mit dem Tabellenprimus einen sicheren Sieger zu haben. Maximilian Feistenberger musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Thunig weiter. Mit Toren von Catik (23./34.), Thibaut Winkler (30.) und Florian Scharger (32.) zeigte SV Ilmmünster weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. In der ersten Hälfte wurde FC Geisenfeld II nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Ricky Rosin von Gast nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ramadush Bekteshi blieb in der Kabine, für ihn kam Johannes Götz. In der Halbzeitpause veränderte SV Ilmmünster die Aufstellung in großem Maße, sodass Adrian Wiesheu, Hannes Kißlinger und Max Hollweck für Philipp Kahler, Andreas Koberowsky und Winkler weiterspielten. Heiko Juhra (52.) und Catik (57.) brachten SV Ilmmünster mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Doppelpack für SV Ilmmünster: Nach seinem zweiten Tor (59.) markierte Boser wenig später seinen dritten Treffer (65.). Dem 12:0 durch Juhra (69.) ließen Preitschopf (71.), Boser (81.) und Catik (89.) weitere Treffer für SV Ilmmünster folgen. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von FC Geisenfeld II am Boden liegen. SV Ilmmünster fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SV Ilmmünster in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Bei SV Ilmmünster greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal fünf Gegentoren stellt SV Ilmmünster die beste Defensive der 424 A-Klasse 4. SV Ilmmünster setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Derzeit belegt FC Geisenfeld II den ersten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 15 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Geisenfeld II in dieser Saison.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Ilmmünster zu VfB Pörnbach, am gleichen Tag begrüßt FC Geisenfeld II SV Geroldshausen vor heimischem Publikum.