Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:0 holte sich SG Eichenfeld-Freising zu Hause drei Punkte. Der Gast VfR Haag/Amper hatte das Nachsehen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die Heimmannschaft als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
45 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Ludger Reuter schlägt – bejubelten in der 39. Minute den Treffer von Sodenny Kim zum 1:0. Die Pausenführung von SG Eichenfeld-Freising fiel knapp aus. In der Pause stellte Ludger Reuter um und schickte in einem Doppelwechsel Eldin Topcagic und Tom Huber für Noah Heining und Florian Feucht auf den Rasen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Alexander Eberhard schnürte einen Doppelpack (52./77.), sodass SG Eichenfeld-Freising fortan mit 3:0 führte. Mit Daniel Feucht und Korbinian Erbe nahm Ludger Reuter in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benjamin Dighache und Kenan Singer. Am Ende behielt SG Eichenfeld-Freising gegen VfR Haag/Amper die Oberhand.
SG Eichenfeld-Freising präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 19 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG Eichenfeld-Freising. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SG Eichenfeld-Freising derzeit auf dem Konto.
In dieser Saison sammelte die Elf von Coach Sebastian Elephand bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Der Sieg über VfR Haag/Amper, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG Eichenfeld-Freising von Höherem träumen. VfR Haag/Amper bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest.
Nächster Prüfstein für SG Eichenfeld-Freising ist auf gegnerischer Anlage die SpVgg Mauern (Samstag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich VfR Haag/Amper mit dem TSV Moosburg/Neustadt.