Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von TSV 1884 Wolnzach errang am Samstag einen 5:3-Sieg über FSV Pfaffenhofen III.
Alexander Klunker versenkte vor 20 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für FSV Pfaffenhofen III. Aus der Ruhe ließ sich TSV 1884 Wolnzach II nicht bringen. Karl Reisinger erzielte wenig später den Ausgleich (14.). Thomas Werther beförderte das Leder zum 2:1 des Tabellenletzten in die Maschen (17.). In der 23. Minute verwandelte Andreas Hirschberger einen Elfmeter zum 3:1 für den Gast. Wenige Minuten später verkürzte FSV Pfaffenhofen III auf 2:3 (39.). TSV 1884 Wolnzach II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Hannes Neumeier von der Mannschaft von Robert Solleder seinen Teamkameraden Aleksandar Rajkovic. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sebastian Lhotzky Leonardo Schrätzenstaller und Ali Mokrani vom Feld und brachte Attila Nanasi und Zikaria Diri ins Spiel. Das 3:3 von FSV Pfaffenhofen III stellte Diri sicher (47.). William von Schuttenbach machte in der 63. Minute das 4:3 von TSV 1884 Wolnzach II perfekt. Mit dem 5:3 sicherte Reisinger TSV 1884 Wolnzach II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Im Endeffekt kassierte FSV Pfaffenhofen III gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Momentan besetzt FSV Pfaffenhofen III den ersten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 14 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FSV Pfaffenhofen III in dieser Saison. Fünf Spiele und noch kein Sieg: FSV Pfaffenhofen III wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Trotz der drei Zähler machte TSV 1884 Wolnzach II im Klassement keinen Boden gut.
Während FSV Pfaffenhofen III am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Oberhaindlfing gastiert, duelliert sich TSV 1884 Wolnzach II zeitgleich mit TSV Reichertshausen II.