Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte BSC Unterglauheim den Auswärtstermin bei SV Villenbach 2 über die Bühne und gewann das Match mit 3:0.
Für das erste Tor sorgte Andreas Schnell. In der 31. Minute traf der Spieler von BSC Unterglauheim ins Schwarze. Tobias Oberholzner erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 35 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Maximilian Strobel, der noch im ersten Durchgang Daniel Albrecht für Michael Weldishofer brachte (36.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass BSC Unterglauheim mit einer Führung in die Kabine ging. Anstelle von Florian Faul war nach Wiederbeginn Manuel Engelniederhammer für die Mannschaft von Andreas Seiler im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Tobias Hitzler von SV Villenbach 2 seinen Teamkameraden Jürgen Eisenhofer. Manuel Mayer brachte BSC Unterglauheim in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (49.). Letztlich fuhr BSC Unterglauheim einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SV Villenbach 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen BSC Unterglauheim – SV Villenbach 2 bleibt weiter unten drin. Im Sturm von SV Villenbach 2 stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Der Sieg über SV Villenbach 2, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt BSC Unterglauheim von Höherem träumen. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von BSC Unterglauheim bei.
Am Sonntag muss SV Villenbach 2 bei SG Röfingen/Konzenberg/Mönstetten 2 ran, zeitgleich wird BSC Unterglauheim von SSV Neumünster-Unterschöneberg 2 in Empfang genommen.