Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus. Am Ende verdient, wenn auch mühevoll
Abpfiff der Begegnung
Tor für VfR Sulzthal
Zum Schluss sogar noch ein Treffer von ST. Aber natürlich viel zu spät
Aura gewinnt die hitzeschlacht
zwischendurch lag der Ausgleich in der Luft, aufgrund starker 2. Hälfte von sulzthal. Aura hätte mehrmals den Sack zumachen können, beste Chancen wurden vergeben.
Abseits SV Aura
erneut kopfballtor von Enrico, erneut Abseits. Unterschied: diesmal ist die Entscheidung richtig
Zeitstrafe für Philipp Hesselbach (10)
Warum ist das kein Foul? ist keine zulässige Frage
Tor durch Simon Keßler (7)
Auf einmal geht's wieder. Auf einmal läuft der Ball wieder, wird der Gegner hoch angelaufen, und sofort ergeben sich Chancen.
Tor durch Jan Graser (5)
dicker Patzer von Sulzthals Keeper. Er grätscht den Ball direkt vor die Füße von Jan. Der hat keine Mühe und schiebt den Ball ins leere Tor
Tor durch Leon Kerber (11)
Das lag in der Luft. Aura hat mehrmals verpasst, den Sack zu zu machen. Jetzt wird nochmal eng.
sulzthals Spieler liegen jetzt ziemlich oft am Boden.
Ich weiß, das Auras Rasen gemütlich aussieht, aber die Liegewiese ist nebenan im Naturbad
trinkpause
Abseits SV Aura
Enrico im Abseits nach Freistoß Flanke. Der Schiri erkennt das kopfballtor erneut nicht an
Torchancen im minutentakt.
Zuerst 2 für Sulzthal, dann 2 Riesendinger für Aura
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Im Gegenzug Reklamation von sulzthal
angebliches Handspiel in Auras 16er. Auch hier bleibt der Pfiff aus.
erneute Diskussion.
Marco wird im 5er klar am fuss getroffen, aber der Schiedsrichter sieht keinen Grund für einen 11er
Abseits SV Aura
Luca Schießstand das 3. Tor, aber der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits. Für viele hier klare Fehlentscheidung.
Aura sucht das 3. Tor.
Von Sulzthal kommt aktuell nicht viel.
Torschuss durch Jan Graser (5)
100%ige für Jan, der nach Zucker Zuspiel von Enrico frei vor dem Keeper der sulzthaler auftaucht. Aber er schiebt den Ball in die Beine des schlussmanns.
trinkpause
Tor durch Enrico Ott (11)
abgeklärt von Enrico. Erst lässt er seinen Gegenspieler ins Leere laufen, dann sucht er sich die Ecke aus. Mittlerweile verdiente Führung.
Tor durch Patrick Falkenstein (9)
sulzthals Keeper und ein Abwehrspieler behindern sich gegenseitig nach einer Ecke. Patrick ist der lachende Dritte und schiebt ins leere Tor
Anpfiff der Begegnung