Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SSV Neumünster-Unterschöneberg verlor gegen SV Aislingen nicht nur das Spiel mit 1:2, sondern auch die Tabellenführung. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Ein Doppelpack brachte SV Aislingen in eine komfortable Position: Niklas Hahn war gleich zweimal zur Stelle (11./29.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Bei SSV Neumünster-Unterschöneberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fabian Bamberger für Andreas Farchmin in die Partie. Wenig später kamen Sebastian Müller und Valentin Jaumann per Doppelwechsel für Daniel Kränzle und Thomas Wink auf Seiten des Gasts ins Match (60.). Vor 80 Zuschauern keimte bei der Elf von Jan Schrodi dank des Anschlusstreffers von Christian Wink aus der 74. Minute noch einmal Hoffnung auf. Obwohl SV Aislingen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SSV Neumünster-Unterschöneberg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Große Sorgen wird sich Christoph Bronnhuber um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte SV Aislingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Aislingen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte SV Aislingen bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SSV Neumünster-Unterschöneberg.
Während SV Aislingen am kommenden Sonntag SSV Glött 2 empfängt, bekommt es der SSV Neumünster-Unterschöneberg am selben Tag mit der SG Reisensburg-Leinheim zu tun.