Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den TSV Brand endete das Auswärtsspiel gegen den TSV Neunhof erfolglos. Der Gastgeber gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Neunhof die Nase vorn.
Nach nur 25 Minuten verließ Paul Ackermann von TSV Brand das Feld, Pascal Groß kam in die Partie. Der verwandelte Strafstoß von Gabriel Karnoll brachte die Gäste vor 150 Zuschauern nach 30 Minuten mit 1:0 in Führung. Geschockt zeigte sich der TSV Neunhof nicht. Nur wenig später war Thomas Keppler mit dem Ausgleich zur Stelle (33.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Kevin Schmitt beförderte das Leder zum 2:1 des TSV Neunhof in die Maschen (67.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Fabian Huber für einen Treffer sorgte (94.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Marco Schlagbaum gewährte Kevin Bodjrenou ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Andreas Galster vom Feld (180.). Am Schluss fuhr der TSV Neunhof gegen den TSV Brand auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Der TSV Neunhof machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang vier wieder. Die Saison des TSV Neunhof verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der TSV Neunhof nun schon drei Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Durch diese Niederlage fällt der TSV Brand in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Die Elf von Trainer Bastian Leikam verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der TSV Neunhof bei ASV Pegnitz, der TSV Brand empfängt zeitgleich FSV Weißenbrunn.