Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SSV Kirchenpingarten hat sich gegen SpVgg 1912 Oberkotzau mit 3:2 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert.
Für das erste Tor sorgte Juli Teinert. In der elften Minute traf die Spielerin von SpVgg 1912 Oberkotzau ins Schwarze. Franziska Steiner vollendete in der 23. Minute vor 35 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Nach nur 29 Minuten verließ Nina Wolfohr von SSV Kirchenpingarten das Feld, Isabel Fick kam in die Partie. Ehe der Unparteiische Siegfried Kastner die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Tamara Weiss zum 2:1 zugunsten des Heimteams (41.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Jana Langsteiner einen weiteren Treffer für die Mannschaft von Coach Max Etterer. Mit der Führung für SSV Kirchenpingarten ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm SpVgg 1912 Oberkotzau gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Melissa Gligor und Tamina Bunke für Janina Welzer und Teinert auf dem Platz. Flora Schwabe versenkte den Ball in der 73. Minute im Netz von SSV Kirchenpingarten. Obwohl SSV Kirchenpingarten nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SpVgg 1912 Oberkotzau zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
SSV Kirchenpingarten reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. SSV Kirchenpingarten rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem fünften Platz.
Wann bekommt SpVgg 1912 Oberkotzau die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SSV Kirchenpingarten gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächster Prüfstein für SSV Kirchenpingarten ist auf gegnerischer Anlage (SG) SpVgg Döbra/FC Konradsreuth/ATS Selbitz (Sonntag, 14:00 Uhr). SpVgg 1912 Oberkotzau misst sich am gleichen Tag mit SV Fort. Untersteinach.