Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Pölling und dem TSV Berching, die mit 2:1 endete. Einen packenden Auftritt legte der SV Pölling dabei jedoch nicht hin.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Felix Fröhlich bereits in der siebten Minute die Führung der Elf von Coach Bernd Rosinger. In der 17. Minute verwandelte Benedikt Buchberger einen Elfmeter zum 1:1 für den TSV Berching. Durch einen Elfmeter von Michael Knipfer gelang dem SV Pölling das Führungstor. Die Pausenführung des Gastgebers fiel knapp aus. Den Grundstein für den Sieg über den TSV Berching legte der SV Pölling bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte der SV Pölling sein Punktekonto bereits auf elf Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Offensiv konnte dem SV Pölling in der Kreisliga Ost kaum jemand das Wasser reichen, was die 14 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der SV Pölling bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Pölling drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Der TSV Berching befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 15 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Philipp Stephan den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Berching alles andere als positiv.
Am Freitag, den 20.09.2024 (19:30 Uhr) steht für den SV Pölling eine Auswärtsaufgabe gegen den SC Pollanten an. Der TSV Berching tritt zwei Tage später daheim gegen den BSC Woffenbach an.