Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SC München sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende.
Moritz Geiger brachte den BSC Sendling München per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 21. und 21. Minute vollstreckte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Maurizio Pitari, der noch im ersten Durchgang Semir Ljumani für Abdoul Fofana brachte (24.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Linus Batliner ließ den Anhang des SC München unter den 40 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Für das 1:3 des BSC Sendling München zeichnete Erkut Su verantwortlich (71.). Emin Abazovic schoss für die Gäste in der 77. Minute das zweite Tor. Pierre Tomo lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem BSC Sendling München den 3:3-Ausgleich (80.). Gedanklich hatte der SC München den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem BSC Sendling München am Ende noch den Teilerfolg.
Bei BSC Sendling München präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16).
Beide Mannschaften haben acht Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass der SC München mit einer Bilanz von 9:6 auf dem vierten Tabellenplatz steht – knapp vor dem BSC Sendling München (16:14 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am Samstag, den 21.09.2024 (15:00 Uhr) steht für den SC München eine Auswärtsaufgabe gegen TSV 1860 München IV an. Der BSC Sendling München tritt einen Tag später daheim gegen FC Espanol an.