Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SV Waldperlach veranstaltete am Sonntag in München ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SVN München III abgefertigt.
SV Waldperlach II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 70 Zuschauern durch Cem Selimi in der neunten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der elften Minute erhöhte Julius Rapp den Vorsprung der Gäste. Selimi überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für das Team von Coach Murat Yasa (13.). Mit dem 4:0 von Tim Langer für SV Waldperlach II war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). SV Waldperlach II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Waldperlach II. Sebastian Kempel ersetzte Anes Hodzic, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SVN München III rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Das 5:0 für SV Waldperlach II stellte Rapp sicher. In der 51. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Ahmet Baspinar erzielte in der 55. Minute den Ehrentreffer für SVN München III. In Unterzahl spielen zu müssen stellte für SV Waldperlach II nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte SVN München III eindrucksvoll mit 5:1.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SVN München III wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem elften Rang steht.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SV Waldperlach II nun auf dem zweiten Platz steht.
Für SVN München III geht es am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von FC Niksar Spor weiter. Nächster Prüfstein für SV Waldperlach II ist auf heimischer Anlage DJK Fasangarten (Mittwoch, 19:30 Uhr).