Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Gesamtfazit: Ein wahnsinnig guter Start der ersten Garde des ASV in die neue Saison. Trotz frühem Rückstand kämpfte sich Glonn zielstrebig zurück und übernahm das Ruder im Anschluss komplett. Der 4:1 Erfolg ist in der Höhe verdient und zeugt von der positiven Entwicklung, die der ASV in den vergangenen Wochen durchlebt hat. Das ist Leidenschaft, das ist Teamgeist und genau deswegen lieben wir diesen Sport so. Im Namen aller Fans und Zuschauer, Bitte mehr von diesem geilen Fußball, den ihr uns heute gezeigt habt!!!
Es plätschert nun gen Ende, Poing scheint ideenlos und Glonn ist mit dem Ergebnis, völlig zurecht, zufrieden.
Poing nochmal mit einem guten Abschluss, dieser gerät aber zu hoch und muss somit von Matze nicht entschärft werden.
Edeljoker Mütze zeigt mit seiner ersten Aktion direkt seine Kopfballstärke und bugsiert das Leder beinahe in den linken Knick.
Die Griffigkeit von Glonn ist ebenfalls positiv hervorzuheben.
Auch der eigenwechselte Sellmi präsentiert sich von seiner Sahneseite, obwohl er an der Vorbereitung verletzungsbedingt kaum teilnehmen könnte.
Trotz der komfortablen Führung wird auf Glonner Seite jeder Zweikampf mit Herzblut bestritten. Das beeindruckt.
Sebi hat das 5:1 auf dem Fuß, schließt aber zu unpräzise ab. Hier wäre der Querpass die sinnvollere Alternative gewesen.
Der Poinger Keeper klärt akrobatisch.
der Joker Paul besticht bisher in jeder Aktion und bereitet den Poingern große Probleme.
Matze macht im übrigen ein gutes Spiel zwischen den Pfosten. Der Fehler zu Beginn scheint vergessen.
Tor durch Martin Huber (9)
Brillanter Konter. Ein langer Ball von Sebi auf Paul hebelt die Poinger Defensive aus. Den anschließenden Querpass vollendet Matschge dann mit seiner Erfahrung fast schon spielerisch.
Die harte und kräftezehrende Vorbereitung scheint im positiven Sinne Wirkung zu zeigen bei Glonn.
Kosta agiert nun auf als IV und Vali ist auf die 8 gerutscht, um den Ausfall von Jagge zu kompensieren. Bisher tut das dem Glonner Spiel aber keinen Abbruch.
Jagge muss verletzungsbedingt raus, das ist natürlich ein herber Verlust für Glonn.
Man spürt die elektrisierende Motivation, die in jedem Spieler von Glonn steckt. Die Zuschauer haben heute trotz Regen richtig Spaß.
Seitfallzieher von Poing!
Wieder eine etwas unglückliche Situation von Vali. Er hat viel Platz vor dem Tor auf halbrechter Position und will den Ball auf Matschge rüberlegen, der Pass ist dann aber in letzter Konsequenz zu unpräzise.
Tor durch Michael Staudinger (3)
Glonn lässt nach der starken ersten Hälfte leistungstechnisch nicht abreißen und legt direkt nach.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeitfazit: Nach schläfrigem Start kommt Glonn bärenstark zurück und dreht das Spiel mit einer Selbstverständlichkeit, die bisher selten gesehen wurde.
Halbzeit der Begegnung
Matze mit einer Glanztat! Der Routinier fischt den Ball unwiderstehlich aus dem rechten Knick.
Im Vergleich zu den teils sehr blassen Vorstellungen in den Testspielen ist Glonn hier motiviert, konzentriert und ambitioniert.
Vali ist frei durch und schließt aus ca. 15 Meter vor dem Tor ab, obwohl er noch viel Platz gehabt hätte. Im Ganzen wirkt die Situation überhastet, das hätte gut und gerne das 3:1 sein können.
Glonn ist nun über weite Strecken das aktivere Team und erarbeitet sich viele Chancen. Die anfängliche Unsicherheit scheint verlflogen.
Vali agiert heute auf der 10 und macht eine einen frischen und äußerst konzentrierten Eindruck.
Tor durch Jakob Stefer (5)
Ein astreiner Kopfball von Jagge nach einer Ecke führt zur Führung! Glonn dreht das Spiel in Lichtgeschwindigkeit!
Die anfängliche Unsicherheit hat Glonn vollends hinter sich gelassen.
Tor durch Fabian Rumpel (11)
Eine feine Kombination führt zum Ausgleich. Glonn kommt hier bockstark zurück.
Aus dem folgenden Freistoß resultiert eine Ecke.
Vali legt den Ball rechts mit einem feinen Hackenkontakt auf Sebi, der erneut gefoult wird.
Glonn kämpft sich nach dem Magentreffer gut zurück in dieses Spiel.
Vali mit einem spektakulären Flugkopfball nach Flanke von Kosta - aber nicht kraftvoll genug, um den gegnerischen Torhüter zu überwinden.
Kosta setzt den Ball in die Mauer und Sebis Abschluss ist dann leider etwas zu hoch.
Sebi, der von Kosta als Rohdiamant bezeichnet wurde, eraebeitet einen Freistoß in aussichtsreicher Position.
Und unpassenderer Start wäre hier fast nicht möglich gewesen. Aber es bleibt noch genug Zeit, um das Spiel zu drehen.
Tor für TSV Poing
Matze sieht hier leider unglücklich aus. Ein harter Abschluss rutscht Matze von den Fingern und sorgt für die frühe Führung der Gäste.
Anpfiff der Begegnung
Die neue Kreisklassesaison Saison ist angerichtet und sowohl der neuformierte ASV als auch Poing wollen hier die ersten drei Punkte sammeln. Wir sind gespannt, ob das Team von Kosta die durchwachsene Vorbereitung hinter sich lassen kann.