Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
9 Punkte Wochenende
Die SG U/H gewinnt alle Spiele ihres ersten Heimspieltags! So kanns weitergehen
Abpfiff der Begegnung
Tobias Brändle (17) für Marco Diepolder (10)
Torschuss durch Marco Diepolder (10)
Super durch die Abwehr - rechts am Tor vorbei
Festwochenvorsorge
Melder, Damm und Wendt sichern sich die letzten Biere aus dem Kasten vor der Festwoche
Messi rufe für Niklas Fackler
Michael Bandow (9) für Tobias Brändle (17)
Tor durch Lukas Fackler (19)
Toooooor für die SG! Spielertrainer Rist legt vor - Fackler schießt - Brunner ohne Chance Verdiente Führung für die SG U/H
Torschuss durch Lukas Fackler (19)
Adelbert mit genialem Angr7ff über Links. D'KloiFfackler schießt leider knapp daneben
Topmodel
Argesheimer Oberkörperfrei an der Seitenlinie.
Bumann rettet
Steckdose von Weitnau in die Tiefe - Bumann fängt den Querpass überragend ab
Philipp Mueller (10) für Tim Odenwald (9)
Torschuss durch Josef Guggenmos (15)
6 Weitnauer gegen 2 von der SG U/H Er haut das Ding ohne abspielen über das Tor
Torschuss durch Robin Rocholz (14)
Freistoß Rist, Flanke Fackler (alt), Kopfball Rochholz Brunner fliegt überragend
Fahad Hakrash (2) für Marco Hämmerle (11)
Gelbe Karte für Tim Odenwald (9)
Flext Toni um
Robin Rocholz (14) für Michael Bandow (9)
Lukas Fackler (19) für Timo Argesheimer (13)
Die Luft hat mehr als 15 Minuten gereicht!
Trinkpause
Die Zweite trinkt, hoffentlich, Wasser Die Erste und Dritte bereiten sich parallel bereits fleißig für die Festwoche vor
Saymon Mebrahtu (3) für Philipp Mueller (10)
Couch am Ball
Flachpass von Wiest - Der Bruder ist überrascht von diesen Fertigkeiten
Marco Diepolder (10) für Daniel Stiegelmeyr (3)
Stigi präsentiert seinen Astralkörper
Torschuss durch Michael Bandow (9)
Der kleinste auf dem Feld kommt zum Kopfball nach einem Freistoß. Brunner rettet stark zur Ecke
Torschuss durch Timo Argesheimer (13)
Jagt die Kugel 20m über das Tor - und damit über den Zaun. Das bedeutet eine Zaunmaß für die Mannschaft!
Fazit nach einer Stunde
Die SG U/H ist deutlich besser, was unter anderem auch an der entspannten Pose von Torwart Wiest zu erkennen ist. Unterm Strich ist die SG zu harmlos vor dem Tor
Gelbe Karte für Tobias Brändle (17)
Wiederholtes Foulspiel
Tor durch Tobias Betsch (7)
Toooooor für die SG U/H Mit einem Dampfhammerbooster alla Wilde Kerle nagelt Betsch die Kugel unter die Latte. Der Bruder ist schockiert über das Ballgefühl seines Bruders Der verdiente Ausgleich
Schirifestlegung
Durch sein unsportliches Verhalten im Spiel der dritten Mannschaft wurde Max Scheuermann von der Tribüne einstimmig für das Pfeifen des ersten Jugendspiels bestimmt
Verwirrung
Bei der Nr. 3 passen realer Spieler und gemeldeter Spieler nicht zusammen. Da gab es wohl eine Verwechlung beim verteilen der Trikots bei Weitnau
Beginn der zweiten Halbzeit
Kai Emmerling (12) für Lukas Rapp (8)
Nico Adelbert (2) für Lukas Wendt (12)
Eigentorgefahr gebannt
Marco Diepolder (10) für Timo Argesheimer (13)
Da fehlt der Bruder...
Fazit erste Halbzeit
Die SG U/H ist besser im Spiel und hat mehr Chancen. Weitnau reicht ein Schuss und führt
Halbzeit der Begegnung
Foul durch Philipp Mueller (10)
Holzt Brändle kurz vor dem Strafraum kompromisslos um
Theatralisch
Bumann wird leicht berührt und fällt Theatralisch. Das fordern eines Freistoß hätte er sich sparen können und stattdessen davor schneller an den Ball hinlaufen müssen
Zusammenprall
Der Weitnauer Keeper schlägt den Ball lang und erwischt den anrauschenden Bandow - kurze Unterbrechung
Gelbe Karte für Lukas Rapp (8)
Blockiert den Ball. Davor irrt sich ein Weitnauer in der Sportart. Der hat wohl zu viel Ringen bei Olympia geschaut
Torschuss durch Tobias Betsch (7)
Lupfer aus 15m aber der souveräne Weitnauer Torwart schaut den Ball ins aus. Abstoß Weitnau
Torschuss durch Michael Bandow (9)
Flanke von Niklas Fackler und Michi haut das Ding 5 m über das Tor - aus 3 Metern
Wildes Gebolze
Der Ball berührt kaum noch den Boden. Beide Mannschaften spielen nach dem Motto: Hoch und Weit bringt Sicherheit
Sonnencreme Vergessen?
Michael Bandow mit einem hochroten Kopf untwegs. Hat er etwa die 50+Sommemcreme vergessen?
Trinkpause
Es ist heiß in Untrasried
Torschuss durch Lukas Wendt (12)
Da ist er: Der erste Veruch den Ball im gegnerischen Netz zu versenken. Das war auf das eigene Tor in der Vergangenheit erfolgreicher
Zwillingsbruder Fehlt
Ohne Dennis wirkt Marco etwas blass. An dieser Stelle Gute Besserung an Dennis und komm bald wieder zurück!
Weitnau kommt ins Spiel
Nach der Anfangsphase wacht Weitnau auf und erarbeitet sich weitere Torchancen
Abseits (SG) SC Untrasried 2/TV Haldenwang 1
Max Scheuermann stellt die alles entscheidende Frage: Wie soll das gehn?
Tor durch Tim Odenwald (9)
Weitnau kommt das erste mal vor das Tor der SG. Querpass und Torwart Wiest kann nur noch den Ball aus dem Tor holen. Der erste Rückstand einer SG U/H Mannschaft!
Anfangsphase
Die SG U/H startet druckvoll ins Spiel. Weitnau kennt die gegnerische Hälfte bisher nur vom Einlaufen. 6er Gott Michael Bandow bereits mit einer Großchance frei vor dem Torwart
Taktische Genies
Die Trainer der SG U/H haben eine bei der Aufstellung eine taktische Glanzleistung an den Tag gelegt! Mit der Aufstellung der Nummer 12 auf der linken Außenbahn versprechen Sie sich wohl das verhindern der berühmten Eigentore des Spielers Wir hoffen das der Spieler endlich ein Tor für und nicht gegen seine Mannschaft schießt
Korrektur
AW läuft nicht als IV sondern als 6er auf. Offensichtlicherweise ein Eingeständnis des Trainerteams an seine Veranlagung für seine (bei der eigenen Mannschaft) gefürchteten Ausflüge in den gegnerischen Strafraum
Anpfiff der Begegnung
Einlaufen
IV Alex Waldmann hat endlich ein XL Trikot und führt seine Mannschaft als Kapitän selbstbewusst aufs Feld
Model des Tages
Der Torwart der SG U/H in einem aufreizenden pinken Trikot. Kann er damit die gegnerischen Spieler verwirren?
Frage des Tages:
Hat Starstürmer Tim(o) Argesheimer genügend Luft für 15 Minuten Spielzeit?
Erstes Offizielles Spiel der SG U/H2
Nach einer überragenden Leistung der dritten Mannschaft mit einem 4:1 Sieg und einer ebenso überzeugenden Leistung der ersten mit einem 3:1 Sieg versucht die Zweite nun das erste 9-Punkte Wochenende für die SG zu sichern. Ob das gelingt hängt vor allem davon ab, ob die Spieler gedanklich noch auf dem Spielfeld oder schon auf der Festwoche sind.