Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Am Lichtenstein setzte sich standesgemäß gegen FC Ottensoos 2 mit 4:0 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass FC Ottensoos 2 als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Am Lichtenstein schlägt – bejubelten in der 31. Minute den Treffer von Joshua Pillhofer zum 1:0. Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Michael Wolf von FC Ottensoos 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tim Wimmer blieb in der Kabine, für ihn kam Joshua Steinbrecher. In der 56. Minute erhöhte Jakob Altmann auf 2:0 für SG Am Lichtenstein. In der 65. Minute legte Pillhofer zum 3:0 zugunsten des Teams von Trainer Kevin Micholka nach. Altmann stellte schließlich in der 83. Minute den 4:0-Sieg für SG Am Lichtenstein sicher. Am Ende kam SG Am Lichtenstein gegen FC Ottensoos 2 zu einem verdienten Sieg.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SG Am Lichtenstein hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Offensiv sticht SG Am Lichtenstein in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 16 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur einmal gab sich SG Am Lichtenstein bisher geschlagen.
FC Ottensoos 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Am Lichtenstein – FC Ottensoos 2 bleibt weiter unten drin. Im Angriff von FC Ottensoos 2 herrscht Flaute. Erst fünfmal brachten die Gäste den Ball im gegnerischen Tor unter. Sechs Spiele und noch kein Sieg: FC Ottensoos 2 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während SG Am Lichtenstein am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Rückersdorf gastiert, duelliert sich FC Ottensoos 2 am gleichen Tag mit SG Weigendorf/Hartmannshof.